

Konjunkturdelle am Arbeitsmarkt: Bald drei Millionen Arbeitslose?
7 snips Feb 28, 2025
Die besorgniserregende Lage des Arbeitsmarktes zeigt fast drei Millionen Arbeitslose. Saisonale Trends und der Fachkräftemangel in bestimmten Branchen, wie der Gastronomie, sind ebenso betroffen. Die kontradiktorischen Herausforderungen von Entlassungen und gleichzeitigem Fachkräftemangel werden beleuchtet. Renteneintritte der Babyboomer und die Zurückhaltung der Unternehmen bei Neueinstellungen stellen weitere Hürden dar. Zukunftsperspektiven in Sektoren wie Windkraft und Wasserstoff bieten Chancen für Transformation und Innovation.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Steigende Arbeitslosigkeit
- Deutschlands Arbeitslosigkeit kratzt an der 3-Millionen-Marke, dem höchsten Stand seit 15 Jahren.
- Saisonale Faktoren und die schwache Konjunktur spielen eine Rolle.
Konjunkturdelle und Arbeitsmarkt
- Unternehmen halten trotz Konjunkturdelle an Fachkräften fest, entlassen aber nun vermehrt.
- Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) erwartet einen weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit.
Fachkräftemangel und Arbeitslosigkeit
- Trotz Fachkräftemangels steigt die Arbeitslosigkeit.
- Der Bedarf an Fachkräften ist branchenabhängig, z.B. im Gesundheitswesen weiterhin hoch.