Quarks Daily

Quarks
undefined
Apr 29, 2024 • 25min

Alkoholfrei - Warum dieses Bier trotzdem ein Problem sein kann

Außerdem: Placeboeffekt - Ist er tatsächlich ein Wunderheiler? (08:44) / Passkeys - Wie sicher und bequem ist die Passwort-Alternative? (16:05) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deIhr wollt beim Deutschen Podcastpreis für uns abstimmen? Hier geht’s zum Voting: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/quarks-daily-2/Und hier kommen die wichtigsten Infos zur heutigen Folge für EuchHost in dieser Folge ist Yvi Strüwing.ALKOHOLFREI – WARUM DIESES BIER TROTZDEM EIN PROBLEM SEIN KANNAlkoholfreies Bier zu bestellen, das ist selbstverständlich. Allerdings gibt es einen Haken: Auch in alkoholfreiem Bier kann Alkohol enthalten sein. Problematisch für alle, die Alkohol aus dem Weg gehen müssen oder wollen.Autorin: Alexandra RankIn dieser Studie erfahrt ihr mehr über den Konsum von alkoholfreiem Bier während der Schwangerschaft und Stillzeit:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25122816/Was alkoholfreies Bier bei Menschen macht, die viel Alkohol trinken, das wurde hier untersucht:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36235578/PLACEBOEFFEKT - IST ER TATSÄCHLICH EIN WUNDERHEILERDer Placebo Effekt ist nicht nur Einbildung – er wirkt, wie Studien gezeigt haben. Einiges weiß man schon darüber, andere Fragen sind noch offen.Autorin: Christina SartoriWas genau beim Placebo Effekt im Körper geschieht fasst dieser Übersichts-Artikel zusammen:https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9156503/Fakten über Placebo, Nocebo und auch, warum Ärzte manchmal Placebos verschreiben findest Du hier:https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9361274/#CR63PASSKEYS – WIE SICHER UND BEQUEM IST DIE PASSWORT-ALTERNATIVEEs sind unzählige Passwörter, mit denen wir täglich umgehen. Seit einiger Zeit soll das System „Passkeys“ helfen, angeblich werden Passwörter überflüssig. Aber wie gut und wie weit verbreitet sind die Passkeys mittlerweile?Autor: Michael SteinDas Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik erklärt, wie Passkeys funktionieren:https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Informationen-und-Empfehlungen/Cyber-Sicherheitsempfehlungen/Accountschutz/Passkeys/passkeys-anmelden-ohne-passwort_node.htmlAuch bei der Verbraucherzentrale kann man sich über die Passwort-Alternative Informieren:https://www.verbraucherzentrale.nrw/wissen/digitale-welt/datenschutz/passkeys-als-alternative-zu-passwoertern-94842
undefined
Apr 27, 2024 • 31min

SPEZIAL: Luftverschmutzung - Noch ein Risiko für uns?

Annika Franck, Autorin beim Quarks-Team, beleuchtet die schädlichen Auswirkungen von Luftverschmutzung auf unsere Gesundheit. Trotz Fortschritten im Umweltschutz bleibt Luftverschmutzung eines der Top-Gesundheitsrisiken. Sie erklärt die Gefahren durch Ozon und Stickoxide, selbst in kleinen Mengen. Feinstaub wird als ernsthaftes Problem hervorgehoben. Zudem diskutiert sie die finanziellen Vorteile einer besseren Luftqualität und die Notwendigkeit weiterer Maßnahmen zur Schadstoffreduzierung.
undefined
Apr 26, 2024 • 20min

Kopfschmerzen werden häufiger - Warum ist das so?

Außerdem: Die Avocado-Debatte - Superfood oder Klimakiller? (11:47) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch.KOPFSCHMERZEN WERDEN HÄUFIGER – WARUM IST DAS SO?Spannungskopfschmerz, Migräne, Clusterkopfschmerz – immer mehr Menschen lassen sich wegen Kopfschmerzen behandeln. Warum ist das so und was hilft wirklich gegen Kopfweh?Autorin: Antje SiebMehr Menschen lassen sich wegen Kopfschmerzen behandeln:https://www.tk.de/presse/themen/medizinische-versorgung/ambulante-versorgung/tk-daten-kopfschmerzen-2168128Weltweites Vorkommen von Kopfschmerzen:https://thejournalofheadacheandpain.biomedcentral.com/articles/10.1186/s10194-022-01402-2Das sagt das RKI zur Häufigkeit von Kopfschmerzen:https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GBEDownloadsJ/JoHM_S6_2020_Migraene_Spannungskopfschmerz.pdf?__blob=publicationFileDIE AVOCADO-DEBATTE – GESUND ABER SCHLECHT FÜRS KLIMA?Weil Avocados gesund und vielseitig einsetzbar sind, haben sie sich zu Trend-Food entwickelt. Mit Folgen für die Umwelt: Der hohe Wasserverbrauch ist in vielen Fällen problematisch. Die CO2-Bilanz fällt dabei gar nicht so schlecht aus. Autorin: Annika FranckWie man das Konzept vom Wasserfußabdruck weiterentwickeln könnte:https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/konzeptionelle-weiterentwicklung-desDie Umweltorganisation WWF zu Wasserverbrauch und Wasserknappheit weltweit - und was unser Konsum damit zu tun hat:https://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/Landwirtschaft/WWF-Studie-Kulinarischer-Kompass-Wasser.pdfDer CO2-Fußabdruck von Lebensmitteln:https://www.ifeu.de/fileadmin/uploads/Reinhardt-Gaertner-Wagner-2020-Oekologische-Fu%C3%9Fabdruecke-von-Lebensmitteln-und-Gerichten-in-Deutschland-ifeu-2020.pdf
undefined
Apr 25, 2024 • 24min

Korallen - Darum ist es so schlimm, wenn sie sterben

Außerdem: Situationships - Zwischen Beziehung und One-Night-Stand (07:45) / Selbst Gärtnern - Sind Schadstoffe ein Problem? (15:22) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deIhr wollt beim Deutschen Podcastpreis für uns abstimmen? Hier geht’s zum Voting: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/quarks-daily-2/Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.KORALLEN- DARUM IST ES SO SCHLIMM, WENN SIE STERBENKorallen sind faszinierend und enorm wichtig: Durch sie gibt es eine einzigartige Artenvielfalt im Meer, sie bilden aber auch einen natürlichen Küstenschutz. Durch den Klimawandel ist das Ökosystem fragil, derzeit kommt es zur zweiten weltweiten Bleiche innerhalb der letzten 10 Jahre.Autorin: Alexandra RankIn dieser Überblicksarbeit geht es darum, wie unsicher die Zukunft von Korallenriffen durch den Klimawandel wird:https://www.nature.com/articles/s41467-024-46255-2Wie sich Korallen auf die Artenvielfalt auswirken, hat diese Forschungsarbeit untersucht:https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0202206In dieser Studie wurde untersucht, was der Inhaltsstoff Oxybenzon, der in Sonnencreme enthalten ist, mit Korallen macht:https://www.science.org/doi/10.1126/science.abn2600SITUATIONSHIPS –WARUM WOLLEN WIR SIE?Beziehungsnormen weichen immer mehr auf. Und immer mehr Menschen möchten sich erstmal nicht festlegen und entscheiden sich für Situationships. Welche Folgen das hat, muss noch erforscht werden.Autorin: Christiane TovarOb offene Beziehungen glücklicher machen, erfahrt Ihr in diesem Quarks Daily Spezial:https://www.quarks.de/podcast/ciao-monogamie-machen-offene-beziehungen-gluecklicher-quarks-daily-spezial/Was die Wissenschaft über die Liebe weiß, steht in diesem Artikel auf Quarks.de:https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/das-weiss-die-wissenschaft-ueber-liebe/Hier findet Ihr die Studie zu Online-Dating und neuen Beziehungsformen: https://www.psychosozial-verlag.de/3287GÄRTNERN IN DER STADT – SIND SCHADSTOFFE DABEI EIN PROBLEM?Eigenes Gemüse anbauen, das geht auch in der Stadt auf kleinem Raum. Aber kann man die Ernte dann auch mit gutem Gefühl essen, oder sind gerade in der Stadt zu viele Schadstoffe in Luft und Boden? Und wie kommen die überhaupt ins Gemüse?Autorin: Magdalena SchmudeDie Untersuchung zum Berliner Stadtgemüse zusammengefasst:https://mundraub.org/sites/default/files/inline-files/Studie_Schadstoffbelastung.pdfWie hoch dürfen Böden mit bestimmten Stoffen belastet sein? Das regelt die Bodenschutzverordnung:https://www.gesetze-im-internet.de/bbodschv_2023/anlage_1.html
undefined
15 snips
Apr 24, 2024 • 25min

Wenn Freunde Probleme haben - Wie kann ich wirklich helfen?

In dieser Folge spricht Julia Demann, Autorin einer Studie über die gesundheitlichen Vorteile des Rückwärtslaufens. Sie erklärt, wie das Rückwärtslaufen nicht nur als witziger Trend wirkt, sondern auch die Fitness verbessert und sogar therapeutische Vorteile bieten kann. Zudem wird erörtert, wie man Freunden in Krisenzeiten besser helfen kann – durch aktives Zuhören und emotionale Unterstützung. Auch wird die Rolle von Holzsiegeln im Umweltschutz kritisch beleuchtet, um Missbräuche in der Holzernte aufzuzeigen.
undefined
Apr 23, 2024 • 24min

Tempolimit - Ist es wirklich so ein Aufreger?

Außerdem: Apfelessig trinken - Ist das wirklich gesund? (09:21) / Zurück zur Natur - Warum ist das wichtig? (17:13) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deIhr wollt beim Deutschen Podcastpreis für uns abstimmen? Hier geht’s zum Voting: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/quarks-daily-2/Und hier kommen die wichtigsten Infos zur heutigen Folge für Euch.Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.TEMPOLIMIT – WIRKLICH SO EIN AUFREGER?Das Thema Tempolimit auf deutschen Autobahnen scheint ein Dauer-Aufreger zu sein. Dabei zeigen Zahlen, dass die Mehrheit der Menschen in Deutschland ein Tempolimit befürworten. Was steckt psychologisch hinter dieser Aufregung und dem Wunsch, unbegrenzt schnell fahren zu können?Autorin: Annika FranckDas wissen wir über Tempolimits - Artikel auf quarks.de:https://www.quarks.de/technik/mobilitaet/faq-tempolimits/Studie der Unfallversicherer -Verhalten auf Straßen in Deutschland wird aggressiver:https://www.udv.de/resource/blob/155372/7d52f20ecf2600d0520d979764aac515/ppt-vk23-data.pdfSüdkoreanische Studie zu langen Pendler-Wegen und depressiven Symptomen:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2214140523001676APFELESSIG TRINKEN – IST DAS GESUND?Apfelessig ist kein Wundermittel. Er scheint einige positive Effekte zu haben, allerdings sind die entsprechenden Studien nicht besonders aussagekräftig und die Effekte sind geringer, als es oft dargestellt wird. Autorin: Christina SartoriApfelessig könnte beim Abnehmen helfen – zusammen mit Diät:https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1756464618300483https://www.verbraucherzentrale.nrw/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/mit-der-wirkung-ist-es-apfelessig-8550Apfelessig im Salat ist eine gute Idee:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15698693/ZURÜCK ZUR NATUR – WARUM IST DAS WICHTIG?Im Frühling zieht es viele nach draußen in die Natur. Aber die ist nicht immer so idyllisch, wie man sich das vorstellt. Bis zur nächsten Wiese mit bunten Blumen ist für viele ein weiter Weg. Deshalb wünschen sich viele wieder mehr natürliche Landschaft um sich herum. Aber bringt dieses „Zurück zur Natur“ wirklich so viel? Autor: Michael StangDas Gutachten des SRU (Sachverständigenrat für Umweltfragen) erklärt, warum die sogenannte „Renaturierung“ wichtig ist:https://www.umweltrat.de/SiteGlobals/Forms/Suche/DE/Publikationensuche/Publikationensuche_Formular.html?nn=400198
undefined
16 snips
Apr 22, 2024 • 25min

Masturbieren - darum ist es (auch) für Frauen gesund

In dieser Folge diskutieren Julia Demann, Autorin und Expertin für weibliche Sexualität, und Katrin Ewert, Autorin und Expertin für Stressbewältigung, die gesundheitlichen Vorteile der Selbstbefriedigung für Frauen. Sie beleuchten, wie Masturbation den Schlaf verbessert, Schmerzen lindert und das sexuelle Empfinden steigert. Zusätzlich wird der Zusammenhang zwischen Stress und ständiger Erschöpfung hinterfragt. Die beiden Expertinnen teilen wertvolle Einblicke, um Selbstfürsorge in den Alltag zu integrieren und seelisches Wohlergehen zu fördern.
undefined
Apr 20, 2024 • 25min

SPEZIAL: Landleben - Perfekte Idylle oder völlig abgehängt?

Wer den Hashtag #Landlust oder #Landleben sucht, findet Millionen Einträge: Landhäuser mit großen Gärten, weite Felder. Andererseits heißt es, Menschen würden auf dem Land völlig abgeschnitten leben. Dabei gibt es viele gute Ideen, die das Landleben besser machen - auch jenseits der Klischees. Und die Forschung sagt: DAS Landleben gibt es sowieso nicht. // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Host dieser Folge ist Sebastian SonntagAutorin und Reporterin ist Vera PacheUnd das erwartet Dich: (02:34) Das mögen Menschen am Leben auf dem Land?(05:44) Landleben ist nicht gleich Landleben(09:33) Abgehängte Dörfer? Welche Probleme gibt es auf dem Land?(11:53) Zurück aufs Land – Wie groß ist dieser Trend?(17:59) So könnte das Leben auf dem Land besser werdenFaktencheck: Stadtfrust? Landlust? – Immer mehr Großstädter und Großstädterinnen zieht es in die ländlichen Räume. Ist das eine Trendwende?:https://thuenen.pageflow.io/stadtfrust-landlust#330589Neu im Dorf – Wie der Zuzug das Leben auf dem Land verändert“ – Herausgegeben von der Wüstenrot Stiftung und dem Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung: https://wuestenrot-stiftung.de/publikationen/neu-im-dorf-download/Studie, die sich damit beschäftigt, warum Menschen auf dem Land durchschnittlich zufriedener sind als Menschen in der Stadt: https://link.springer.com/article/10.1007/s11205-021-02864-8Ein Ziel der Bundesregierung ist es gleichwertige Lebensverhältnisse zu schaffen – für Menschen in der Stadt und auf dem Land:https://www.bmwsb.bund.de/Webs/BMWSB/DE/themen/raumentwicklung/gleichwertige-lebensverhaeltnisse/gleichwertige-lebensverhaeltnisse-node.html
undefined
Apr 19, 2024 • 23min

Lichtschutzfaktor bei Sonnencreme - Immer höher, immer besser?

Außerdem: Selbstzahler-Leistungen beim Arzt - Alle nutzlos? (08:11) / Umweltschonend Grillen - Welche Geräte sind ok? (14:49) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich. LICHTSCHUTZFAKTOR BEI SONNENCREME – IMMER HÖHER, IMMER BESSER? Mittlerweile werden Sonnencremes mit Lichtschutzfaktor 100 angeboten. Aber auch damit ist man nicht komplett geschützt. Autorin: Magdalena SchmudeDen eigenen Hauttyp kannst Du mit diesem Test des Bundesamtes für Strahlenschutz ermitteln:https://www.bfs.de/DE/themen/opt/uv/wirkung/hauttypen/hauttypen_node.htmlDen tagesaktuellen UV-Index findest Du hier:https://www.bfs.de/DE/themen/opt/uv/uv-index/prognose/prognose_node.htmlNoch mehr Infos zum (richtigen) Sonnenschutz haben wir hier zusammengestellt:https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/sonnenschutz-was-sind-fakten-was-ist-fiktion/SELBSTZAHLERLEISTUNGEN BEIM ARZT – ALLE NUTZLOS? Einige „individuelle Gesundheitsleistungen“ (IGeL) können sich für Dich lohnen. Andere sind nicht sinnvoll oder schlecht untersucht.Antje SiebHier findest Du den IGeL–Monitor:https://www.igel-monitor.de/Pro und Contra IGeL. Die Verbraucherzentrale erklärt, wie man zu guten Entscheidungen kommt:https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/gesundheit-pflege/aerzte-und-kliniken/pro-contra-wie-sie-sich-fuer-oder-gegen-ein-igelangebot-entscheiden-11604Hier findest Du die medizinischen Leitlinien zum Eierstockkrebs:https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/leitlinien/ovarialkarzinom/Und hier Empfehlungen zur Glaukom-Früherkennung:https://register.awmf.org/assets/guidelines/045-015l_S2e_Bewertung-Risikofaktoren-Offenwinkelglaukoms_2024-03.pdfUMWELTSCHONEND GRILLEN – WELCHE GERÄTE SIND OK? Wirklich umweltverträglich ist Grillen nicht. Aber wenn man einen Elektrogrill verwendet, der vielleicht auch noch mit grünem Strom betrieben wird, lässt sich der Schaden kleiner halten. Autor: Michael StangLandet illegal geschlagenes Holz in Grillkohle? Mit dieser Frage hat sich der WWF in einer EU- Marktanalyse beschäftigt:https://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/WWF-EU-Marktanalyse-Grillkohle-2020.pdfGrillen mit Kohle setzt dreimal so viel CO2 frei wie ein Gasgrill:https://fdocuments.net/document/charcoal-versus-lpg-grilling-a-carbon-footprint-comparison.html?page=5Worauf man beim Grillen achten sollte, beschreibt hier das Umweltbundesamt: https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/essen-trinken/grillen#darauf-sollten-sie-beim-umweltfreundlichen-grillen-achten
undefined
Apr 18, 2024 • 26min

Mikroabenteuer - So wertvoll sind sie für Deine Psyche

Außerdem: Ständig neue Temperaturrekorde - Was bedeutet das für mich? (10:22) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Sebastian SonntagUnd hier kommen die wichtigsten Infos:MIKROABENTEUER - SO WERTVOLL SIND SIE FÜR DEINE PSYCHEMikroabenteuer sind seit einiger Zeit ziemlich beliebt. Wenn wir uns im Alltag auf kurze Abenteuer einlassen, tut uns das gut, zeigt die Wissenschaft: Wir wachsen, wenn wir uns Herausforderungen stellen und erholen uns.Autorin: Alexandra RankWas abenteuerliche Outdoor-Aktivitäten auslösen, wurde in dieser Studie untersucht:https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/14729670085200071In dieser Forschungsarbeit geht es darum, was für eine erholsame Freizeit wichtig ist:https://www.researchgate.net/publication/340205995_Need_Satisfaction_and_Optimal_Functioning_at_Leisure_and_Work_A_Longitudinal_Validation_Study_of_the_DRAMMA_ModelGemeinsam etwas neues und unbekanntes zu erleben, sorgt für mehr Zufriedenheit in der Partnerschaft, zeigt diese Studie:https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0022103119308091?via%3DihubSTÄNDIG NEUE TEMPERATURREKORDE - WAS BEDEUTET ES FÜR DICH? ?Warum wir uns von Extrem-Meldungen nicht abschrecken lassen und was sie jetzt und in den kommenden Jahren für Dich bedeuten.Autorin: Annika FranckBericht des Robert Koch Instituts (RKI) zu den Auswirkungen der Erderwärmung auf die Gesundheit:https://www.rki.de/DE/Content/GesundAZ/K/Klimawandel_Gesundheit/KlimGesundAkt.htmlMach‘ den Check in deiner Region: Ist das noch Wetter oder schon Klimawandel?:https://1.ard.de/quarks_check_klimawandelAllergien und Klimawandel: Interview mit der Umweltwissenschaftlerin Claudia Traidl-Hoffmann:https://www.helmholtz-munich.de/newsroom/interviews/interview-mit-prof-claudia-traidl-hoffmannStudie zum Zusammenhang zwischen Hitze und Todesfällen in Deutschland:https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9639227/Informationen des Gesundheitsministeriums zum „Gesundheitsrisiko Hitze“:https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/hitzeStudie zur Gefahr von Frostschäden an Apfelbäumen:https://link.springer.com/article/10.1007/s10584-019-02570-yUnd hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp für Euch: Politikumhttp://www.wdr.de/k/Politikum-Podcast-Picker

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app