Fruchtzucker und Alkohol schädigen die Leber, doch die Mechanismen sind unterschiedlich. Ein bewusster Umgang mit beiden ist entscheidend. Auch die sozialen Medien stehen im Fokus – sie können sowohl negative als auch positive Psychologie-Effekte haben. Ein Vergleich von idealisierten Darstellungen beeinflusst das Selbstwertgefühl negativ, während unterstützende Communities helfen können. Aktive Interaktion in sozialen Netzwerken zeigt sich als förderlich für die mentale Gesundheit, während passives Konsumieren Einsamkeit verstärken kann.
19:54
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Alkohol Schädigt Leber Direkt
Alkohol wird in der Leber zu Acetaldehyd abgebaut, das Leberzellen direkt schädigt.
Langfristig kann das zu Fettleber und irreversibler Leberzirrhose führen.
insights INSIGHT
Fructose Wird Direkt In Fett Umgewandelt
Fructose wird anders verstoffwechselt und gelangt direkt in die Leber, wo sie in Fett umgewandelt wird.
Dieser Mechanismus macht Fructose besonders leberbelastend im Vergleich zu Glukose.
insights INSIGHT
Vergleich Zwischen Fructose Und Alkohol
Einige Wissenschaftler vergleichen Fructose mit Alkohol bezüglich Leberschaden, andere sind vorsichtiger.
Ultraschall kann alkoholische und nicht-alkoholische Fettleber oft nicht klar unterscheiden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Außerdem: Social Media - So tun sie dir gut (07:45) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host in dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch-
FRUCTOSE – SO SCHÄDLICH WIE ALKOHOL? Fruchtzucker und Alkohol können beide der Leber schaden. Trotzdem ist es schwierig, beides direkt miteinander zu vergleichen. Denn auch wenn der Leberschaden bei beiden auf den ersten Blick gleich ist, schadet Alkohol dem Körper doch auf ganz andere Art wie Fruchtzucker. Autorin: Julia Demann
Das ist der Artikel der Alkohol direkt mit Fruchtzucker vergleicht: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2161831322011073
Hier ist eine der Studien, die untersucht hat, wie sich die Blutfettwerte von Braunbären verändern, wenn sie sich Reserven für den Winter anfressen: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0291063
SOCIAL MEDIA – SO TUN SIE DIR GUT Instagram, TikTok, Twich und Co gehören bei vielen von uns zum digitalen Alltag. Zuviel davon tut uns oft nicht gut. Aber deswegen sind sie ja nicht gleich schlecht für uns. Studien zeigen, wie wir gut damit umgehen können. Autorin: Catha Velten
In dieser Meta-Studie hat man positive und negative psychische Auswirkungen untersucht: https://mental.jmir.org/2016/4/e50
In dieser Meta-Studie hat man den Einfluss von Sozialer Angst und Einsamkeit untersucht: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S245195882100018X
Diese Studie hat soziales Vergleichen auf Instagram bei Depressionen untersucht: https://doi.org/10.1016/j.paid.2023.112458
Hier ist die Studie zur Einsamkeit und täglicher Social Media-Nutzung über zwei Stunden: https://doi.org/10.1016/j.amepre.2017.01.010
Hier ist die Langzeit-Studie zu Depressionen und täglicher Social Media-Nutzung über drei Stunden: https://doi.org/10.1001%2Fjamapsychiatry.2019.2325
Die positiven Effekte von einer Reduktion auf 30 Minuten am Tag kannst du hier nachlesen: https://doi.org/10.1521/jscp.2018.37.10.751
Und hier noch der Link zu Quarks Daily mit dem Thema „Nie Lust auf Sex“: https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/botox-und-hyaluron-schoen-oder-riskant/wdr/13569685/