Im Sommer kann Sport eine Herausforderung sein. Hohe Temperaturen erhöhen das Risiko für den Körper, weshalb ausreichendes Trinken und passende Kleidung wichtig sind. Zudem wird die Rolle des Schwitzens als Kühlmechanismus untersucht. Ein weiteres Thema sind Bio-Lebensmittel, die möglicherweise mehr Nährstoffe enthalten als konventionelle Produkte, was jedoch umstritten bleibt. Der Beitrag beleuchtet auch die gesundheitlichen Vorzüge von Bio-Lebensmitteln und gibt Tipps zum Sonnenschutz beim Sport.
17:44
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
volunteer_activism ADVICE
Zeit und Ort Beim Hitze-Training
Trainiere bei großer Hitze lieber morgens oder abends und im Schatten statt in der prallen Sonne.
Trink ausreichend Wasser oder isotonische Getränke und hör auf deinen Körper bei Beschwerden.
insights INSIGHT
Warum Hitze Die Leistung Senkt
Bei Hitze erhöht sich die Hautdurchblutung, damit Wärme vom Körperkern an die Oberfläche gelangt.
Das belastet Herz-Kreislauf und reduziert die Muskeldurchblutung, was Leistung und Erholung verschlechtert.
volunteer_activism ADVICE
Feuchte Entscheidet Über Gefährlichkeit
Achte besonders auf Luftfeuchtigkeit, denn hohe Feuchte verhindert effektives Schwitzen und steigert Überhitzungsrisiko.
Trag leichte, durchlässige Kleidung, damit Verdunstungskühlung funktioniert.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Außerdem: Biolebensmittel - Enthalten sie mehr Nährstoffe als konventionelle Produkte? (07:32) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Euer Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch.
SPORT IM SOMMER - WANN WIRD ES GEFÄHRLICH? Sport draußen im Sommer kann ne tolle Sache sein. Wenn es aber richtig heiß ist und vielleicht auch noch die Luftfeuchtigkeit hoch, sollte man ein paar Dinge beachten: Viel trinken, leichte Kleidung, und eher morgens sportlich aktiv werden. Autorin: Annika Franck
Das passiert, wenn du bei Hitze trainierst. https://journals.physiology.org/doi/full/10.1152/physrev.00038.2020?rfr_dat=cr_pub++0pubmed&url_ver=Z39.88-2003&rfr_id=ori%3Arid%3Acrossref.org
Wie sich der Körper auf Training bei Hitze einstellt, hat diese Überblicksstudie zusammengefasst. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33829868/
Informationen und Studien des Deutschen Olympischen Sportbundes zu klimabedingten Gesundheitsrisiken und Sport. https://gesundheit.dosb.de/angebote/klima-gesundheit-und-sport#ak-40376
BIOLEBENSMITTEL - ENTHALTEN SIE MEHR NÄHRSTOFFE ALS KONVENTIONELLE PRODUKTE? Es gibt Hinweise, dass Bio-Lebensmittel mehr Nährstoffe enthalten, als konventionell erzeugte Lebensmittel. Umstritten ist aber, aber dieser Unterschied Bio-Lebensmittel gesünder macht. Klar ist: Viel Obst und Gemüse zu essen ist gut für die Gesundheit. Autorin: Christina Satori
Diese Studie fand mehr Nährstoffe in Bio-Lebensmitteln: https://cordis.europa.eu/article/id/28607-eu-research-finds-organic-food-healthier-and-better/de
Ob Bio-Lebensmittel tatsächlich gesünder sind, ist noch offen: https://www.mdpi.com/2072-6643/12/1/7
Wenig Rückstände von Pestiziden auf Obst und Gemüse in der EU: https://www.efsa.europa.eu/de/press/news/170411
Und hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp 0630 https://1.ard.de/0630derNews-Podcast