Klenk + Reiter

FALTER
undefined
Aug 1, 2025 • 51sec

Ihre Frage an Klenk + Reiter!

Für zwei Spezialfolgen unseres Podcasts Klenk+Reiter – Der FALTER-Podcast aus der Gerichtsmedizin sammeln wir Ihre Fragen!Was wollten Sie schon immer wissen? Zum Beispiel:Wie erkennt man Gift im Blut?Welche ist die Lieblingssäge von Christian Reiter für Obduktionen?Welcher Fall hat ihn besonders bewegt?Schicken Sie uns Ihre Frage als Sprachnachricht über WhatsApp an:📱 +43 677 617 95609Sagen Sie uns gerne auch Ihren Namen und Wohnort dazu (oder nur den Vornamen, wenn Sie anonym bleiben möchten).Wir freuen uns auf Ihre Nachricht – und vielleicht sind Sie schon bald in einer Folge von "Klenk+Reiter" mit dabei! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 25, 2025 • 38min

Zu Besuch in der Gewaltambulanz - S05E08

Florian Klenk und Christian Reiter besuchen Katharina Stolz – Leiterin der Untersuchungsstelle für Gewaltbetroffene und ehemalige Schülerin von Christian Reiter. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 18, 2025 • 40min

Der Wert des Schmerzes - S05E07

Die Diskussion dreht sich um die Definition und Bewertung von Schmerzen sowie die Komplexität ihrer monetären Entschädigung. Es wird auf Unterschiede in der Schmerzempfindung zwischen Patienten eingegangen und die Herausforderungen in der Dokumentation behandelt. Der Behandlungsablauf nach einem Peitschenschlag wird beleuchtet, einschließlich der Dokumentationspflicht. Außerdem wird der Wandel des Schmerzensgeldes und die historische Entwicklung der Sätze analysiert, während die Problematik gefälschter Verletzungsansprüche thematisiert wird.
undefined
Jul 11, 2025 • 39min

Schuberts Lust und Leid. Teil 2 - S05E06

Wie starb Franz Schubert wirklich? Durch die Analyse von Haarlocken entdeckt man Spuren von Quecksilber und Blei, die auf seine Leiden hinweisen. Die Erkundung seiner letzten Lebensjahre in Wien beleuchtet Gesundheit und soziale Herausforderungen. Das Thema Reliquien und die Besessenheit mit der Exhumierung bedeutender Komponisten fesseln ebenso. Zudem wird die Chemie seiner Haare untersucht, um Einblicke in seine Krankheiten und die damalige medizinische Praxis zu erhalten, und der Einfluss seiner Lebensbedingungen wird umfassend angesprochen.
undefined
Jul 4, 2025 • 29min

Schuberts Lust und Leid. Teil 1 - S05E05

Florian Klenk und Christian Reiter tauchen tief in die düstere Welt des Biedermeier ein. Sie beleuchten die sozialen Missstände, wie Kinderarmut und Massenprostitution, und deren Auswirkungen auf das Leben von Franz Schubert. Die Schubertiaden im Schloss Atzenbruck zeigen die tragischen Widersprüche dieser Zeit. Zudem wird Schuberts herausforderndes Leben mit seinen gesundheitlichen Problemen und Depressionen thematisiert. Diese spannende Reise durch Geschichte, Musik und Elend gibt einen einzigartigen Einblick in die turbulente Ära der frühen 1800er Jahre.
undefined
Jun 27, 2025 • 26min

Der stille Tod im Badezimmer - S05E04

Die Gastgeber diskutieren die tödlichen Gefahren von Kohlenmonoxid im Alltag, besonders durch defekte Heizgeräte. Ein beklemmender Fall aus dem Waldviertel verdeutlicht, wie vergessene Wartungen zu schweren Unfällen führen können. Insbesondere im Badezimmer wird auf die Risiken von Gasthermen und Klimaanlagen hingewiesen. Präventive Maßnahmen und die Verantwortung von Fachleuten werden betont, um Sicherheit in unseren Haushalten zu gewährleisten. Selbstfürsorge und regelmäßige Inspektionen stehen im Fokus.
undefined
Jun 20, 2025 • 31min

So gefährlich ist Leichengift - S05E03

In dieser Folge wird diskutiert, ob es sicher ist, tote Tiere oder Menschen zu berühren. Es werden die Gefahren von Leichengiften und die damit verbundenen Gesundheitsrisiken thematisiert. Außerdem wird die ethische Verantwortung von Gerichtsmedizinern beleuchtet. Der Umgang mit Überresten aus der Vergangenheit und die kulturellen Traditionen in verschiedenen Religionen werden ebenfalls erkundet. Zudem steht die Symbiose zwischen dem menschlichen Körper und Bakterien im Mittelpunkt, sowie die Risiken beim Kontakt mit toten Tieren.
undefined
Jun 13, 2025 • 31min

Wer liegt denn da? - S05E02

In dieser Folge wird die dunkle Kunst der Leichenidentifizierung diskutiert. Faszination und Grauen treffen auf die Sammlung von Tätowierungen und Körperteilen. Ein komplexer Kriminalfall zeigt, wie medizinische Beweise zur Identifizierung eines Opfers beitragen. Die Kunst der Gesichtsrekonstruktion wird beleuchtet, inklusive der Herausforderungen ohne Weichteile. Ein unerwarteter Fall um einen abgetrennten Fuß führt zu unerwarteten Entdeckungen. Veterinärwissen wird als Schlüssel zur Identifikation in der Rechtsmedizin hervorgehoben.
undefined
Jun 6, 2025 • 33min

In der Stunde unseres Todes - S05E01

Florian Klenk und Christian Reiter beleuchten die faszinierende Welt der Gerichtsmedizin und die Herausforderungen bei der Todeszeitbestimmung. Sie diskutieren einen schockierenden Fall aus Wien, der die Einsamkeit und das Versagen der Behörden thematisiert. Die Entdeckung mumifizierter Schwestern wirft Fragen zu den biologischen Veränderungen nach dem Tod auf. Zudem wird ein rätselhafter Schädel sowie mögliche Fehler in der Gerichtsmedizin und deren Bedeutung für die Justiz angesprochen. Eine spannende Mischung aus Wissenschaft und Krimikram.
undefined
Dec 20, 2024 • 32min

Macht Kiffen krank? Teil 2 - S04E09

Die Auswirkungen von Cannabis auf die Psyche stehen im Mittelpunkt. Der Zusammenhang zwischen Cannabiskonsum und Depressionen wird kritisch beleuchtet. Es wird diskutiert, warum Kiffen bei manchen Psychosen auslöst, die zu gewalttätigen Straftaten führen können. Zudem wird die Gehirnentwicklung von Jugendlichen und der steigende THC-Gehalt moderner Produkte thematisiert. Chancen und Risiken einer Legalisierung werden erörtert, während ein eindringlicher Appell an Eltern und die Gesellschaft zur Aufklärung über Gesundheitsrisiken erfolgt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app