Klenk + Reiter

Zu Besuch in der Gewaltambulanz - S05E08

Jul 25, 2025
Katharina Stolz, Fachärztin für Gerichtsmedizin und Leiterin der Gewaltambulanz, spricht über die bedeutende Arbeit ihrer Einrichtung. Sie erklärt, wie Beweise in Fällen von Gewalt dokumentiert werden und erläutert den Ablauf von Untersuchungen. Stolz betont die Wichtigkeit präziser Dokumentation für spätere Strafverfahren. Zudem gibt sie Einblicke in die Herausforderungen der Versorgung und den Personalmangel in der Gerichtsmedizin. Ein eindrücklicher Blick auf ein oft übersehenes Thema.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Defizite In Der Dokumentation

  • Viele ärztliche Dokumentationen von Gewalt sind lückenhaft, weil die Ärzte dafür oft nicht ausgebildet sind.
  • Das führt dazu, dass Gerichtsverfahren mangels verwertbarer Befunde scheitern können.
ADVICE

Vorab Telefonisch Anmelden

  • Rufe vorher an, bevor du zur Untersuchungsstelle kommst, damit am Telefon wichtige Entscheidungen getroffen werden können.
  • Die Ärztinnen klären Zuständigkeit, Zeitpunkt und nötige Schritte bereits im Vorfeld.
ADVICE

Schnell Handeln Bei K.O.-Verdacht

  • Kontaktiere die Untersuchungsstelle schnell bei Verdacht auf K.O.-Mittel und sammle zu Hause Urin vor dem Toilettengang.
  • Die Zeitfenster sind kurz und spezialisierte Labors können Substanzen nachweisen, die Spitäler oft nicht finden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app