
Klenk + Reiter Klenk+Reiter, Q&A Folge 2
9 snips
Oct 17, 2025 Erfahren Sie, worauf es beim Einkochen ankommt, um in Krisenzeiten überleben zu können! Entdecken Sie faszinierende Einblicke in die Wiederbelebung ausgestorbener Tiere durch DNA-Extraktion. Wollten Sie wissen, wie Alpinunfälle vertuscht werden können? Christian Reiter erzählt von emotionalen Fällen, die ihn berührt haben, und erklärt, wie Totenstarre nach extremer Anstrengung schnell einsetzen kann. Außerdem erfahren Sie, wie Fliegenmaden zur Bestimmung der Todeszeit beitragen können.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
DNA-Qualität Entscheidet Über Re-Genese
- Gut erhaltene DNA ermöglicht theoretisch das Klonen ausgestorbener Tiere wie Moa oder Mammuts.
- Zersetzung durch Bakterien oder chemische Einflüsse macht DNA jedoch schnell unbrauchbar.
Zahnpulpa Für Sichere DNA-Analysen Nutzen
- Beim forensischen Identifizieren nutzt Christian Reiter geschützte Proben wie Zahnpulpa, um intakte DNA zu gewinnen.
- Vergleiche immer gegen Referenz-DNA oder Röntgenbilder, sonst bleibt die Identität unklar.
DNA Ergänzt Skelettbefunde
- DNA kann Hinweise zu Aussehenseigenschaften wie Augenfarbe oder Hautfarbe liefern.
- Kombination aus DNA und Skelettbefunden erhöht die Treffsicherheit bei Identifikationen.


