

Der Wert des Schmerzes - S05E07
Jul 18, 2025
Die Diskussion dreht sich um die Definition und Bewertung von Schmerzen sowie die Komplexität ihrer monetären Entschädigung. Es wird auf Unterschiede in der Schmerzempfindung zwischen Patienten eingegangen und die Herausforderungen in der Dokumentation behandelt. Der Behandlungsablauf nach einem Peitschenschlag wird beleuchtet, einschließlich der Dokumentationspflicht. Außerdem wird der Wandel des Schmerzensgeldes und die historische Entwicklung der Sätze analysiert, während die Problematik gefälschter Verletzungsansprüche thematisiert wird.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Schmerz: Körperlich und psychisch
- Schmerz besteht aus körperlicher und psychischer Komponente, die beide das Schmerzempfinden prägen.
- Körperlicher Schmerz warnt vor Verletzungen und unterstützt Heilung und Schonung der betroffenen Stelle.
Definition starker Schmerzen
- Starke Schmerzen bedeuten totalen Leidenszustand ohne Ablenkung und mit intensiver Beeinträchtigung.
- Beispielsweise Brandopfer auf Intensivstation mit starken Schmerzmitteln und völliger Fokussierung auf den Schmerzzustand.
Geringe Entschädigung für starke Schmerzen
- Für einen Tag mit starken Schmerzen zahlt die Justiz etwa 350 bis 360 Euro in Ostösterreich.
- Das entspricht dem Honorar einer Stunde eines guten Wiener Strafverteidigers und wird als gering angesehen.