
Jana Puglierin
Senior Policy Fellow and Head of the Berlin Office at the European Council on Foreign Relations. Chaired the debate on Joe Biden's impact on transatlantic relations.
Top 5 podcasts with Jana Puglierin
Ranked by the Snipd community

30 snips
Feb 21, 2025 • 1h
Killt Trump die NATO? (Tag 1094 mit Jana Puglierin)
 Jana Puglierin, Leiterin der Denkfabrik European Council on Foreign Relations, und Claudia Buckenmeier, langjährige ARD-Korrespondentin, diskutieren die angespannte Beziehung zwischen Trump und Selenskyj. Puglierin äußert Bedenken über den Zustand der NATO und die Veränderungen in den transatlantischen Beziehungen. Sie betont die Notwendigkeit einer \\"Koalition der Willigen\\" in Europa. Außerdem wird die politische Landschaft in Deutschland und die unterschiedlichen Positionen der Parteien zur Verteidigung und NATO beleuchtet. 

10 snips
May 16, 2025 • 26min
Ukraine: Was erwarten Sie von der Merz-Regierung, Jana Puglierin?
 Jana Puglierin, Politikwissenschaftlerin und Leiterin des European Council on Foreign Relations, diskutiert die aktuellen Ukraine-Verhandlungen und Erwartungen an die neue deutsche Regierung. Sie beleuchtet die geopolitischen Spannungen zwischen den USA, Europa und Russland im Ukraine-Konflikt. Puglierin geht auf den Druck auf Wladimir Putin ein und analysiert die Rolle Deutschlands in der Unterstützung der Ukraine. Zudem thematisiert sie die Notwendigkeit einer stärkeren europäischen Verantwortung und die Herausforderungen einer möglichen europäischen Armee. 

May 9, 2025 • 32min
A new chapter in German politics
 Jana Puglierin, an expert in German foreign policy, and Jeremy Cliffe, a specialist in European politics, join the discussion on Germany’s new government under Chancellor Friedrich Merz. They delve into the challenges Merz faces, including the legacy of the prior coalition and its impact on future reforms. The podcast highlights the complexities of coalition politics, shifting party dynamics, and Germany's role in European leadership amidst rising tensions. Their insights reveal a crucial turning point for Germany on both domestic and international fronts. 

Apr 6, 2025 • 1h
Müssen wir uns für Krieg rüsten, um Frieden zu sichern?
 Joschka Fischer, ehemaliger Außenminister und Vizekanzler, Jana Puglierin, Sicherheitsexpertin des ECFR, und Hauke Friedrichs, sicherheitspolitischer Korrespondent, diskutieren die geopolitischen Herausforderungen Deutschlands. Sie beleuchten die angespannte transatlantische Beziehung und die Rolle von Donald Trump. Die Notwendigkeit einer europäischen Verteidigung und die Debatte um die Rückkehr zur Wehrpflicht stehen im Fokus. Wie kann Deutschland in dieser ungewissen Weltordnung handlungsfähig bleiben? Ist eine starke, vereinte europäische Armee der Schlüssel? 

Feb 28, 2025 • 38min
German elections: Impact and implications for Europe
 Jana Puglierin, head of ECFR's Berlin office, and Piotr Buras, head of ECFR's Warsaw office, offer deep insights into the aftermath of Germany's federal elections. They discuss the potential formation of a coalition government and the implications for European unity. With shifting alliances, how might Franco-German and Polish-German relations evolve? The podcast also critiques Germany's migration policy and explores how a new government could redefine its role in European defense and political dynamics, all while reflecting on the literary themes shaping these discussions. 


