undefined

Christian Ultsch

Leiter des Außenpolitikressorts der Tageszeitung "Die Presse"

Top 5 podcasts with Christian Ultsch

Ranked by the Snipd community
undefined
Jan 21, 2025 • 19min

Trump is back (2): „Er will nicht nur Amerika, sondern auch der Welt seinen Stempel aufdrücken“

Christian Ultsch, Leiter des Außenpolitik-Ressorts der "Presse" und Experte für US-Außenpolitik, analysiert die ersten Maßnahmen von Donald Trump als Präsident. Trumps sofortige Dekrete, von Massenabschiebungen bis hin zum Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen, werfen viele Fragen auf. Ultsch beleuchtet mögliche verfassungsrechtliche Hürden für diese Entscheidungen und welche Reaktionen aus Europa zu erwarten sind. Zudem wird die politische Spaltung in den USA durch Trumps Begnadigungen thematisiert.
undefined
Nov 25, 2024 • 55min

Live Podcast: Welche geopolitische Rolle bleibt Europa nach Donald Trumps Wahlsieg?

Christian Ultsch, Leiter des Außenpolitikressorts der 'Presse', moderiert das Panel mit Catherine Clüver-Ashbrock, Expertin für transatlantische Außenpolitik, und Carlo Masala, Professor für internationale Politik. Sie diskutieren die geopolitischen Herausforderungen Europas nach Trumps Wahlsieg. Die Rolle der USA im Ukraine-Konflikt wird beleuchtet, sowie die Auswirkungen auf die Beziehungen zu Russland und China. Außerdem wird das notwendige militärische Engagement Europas thematisiert und die Bedeutung der Bürgerbeteiligung in geopolitischen Fragen hervorgehoben.
undefined
Nov 6, 2024 • 13min

Was bedeutet der Triumph von Donald Trump für die Welt?

Christian Ultsch, Außenpolitikchef der Tageszeitung "Die Presse" und Experte für internationale Politik, diskutiert die weitreichenden Folgen von Donald Trumps Triumph bei den US-Wahlen. Er beleuchtet, wie Trumps Politik Europa und die transatlantischen Beziehungen stark beeinflussen könnte. Ein weiterer Fokus liegt auf Trumps pro-israelischer Politik im Nahen Osten und deren Auswirkungen. Zudem analysiert Ultsch die geopolitischen Herausforderungen Chinas und die möglichen politischen Konsequenzen für Österreich und europäische nationalistische Bewegungen.
undefined
Nov 6, 2024 • 11min

Warum es Donald Trump ein zweites Mal geschafft hat

Christian Ultsch, langjähriger Leiter der Außenpolitik der "Presse" und Experte für US-amerikanische Politik, diskutiert die aktuelle Wahlsituation in den USA. Er beleuchtet, warum Donald Trump trotz möglicher Unzufriedenheit mit der Regierung wieder auf Erfolgskurs ist. Die schwächelnde Leistung von Kamala Harris und deren Schwierigkeiten in der Abgrenzung von Joe Biden werden analysiert. Zudem wird die Mobilisierung der Wähler und die Strategien der Republikaner bei den kommenden Wahlen thematisiert. Ein spannender Blick auf die Herausforderungen für die Demokraten!
undefined
Sep 22, 2024 • 3h 27min

„Also, ich erzähl Ihnen da was“: Der große Gesprächspodcast zum Achtziger von Anneliese Rohrer

Anneliese Rohrer, Innenpolitikjournalistin mit über 50 Jahren Erfahrung, spricht mit einer beeindruckenden Runde, darunter Florian Asamer und Christian Ultsch. Sie reflektieren über politische Spannungen von Obama bis Trump, die Herausforderungen der Geschlechterrollen im Journalismus und persönliche Erlebnisse, die sie prägten. Eine humorvolle Betrachtung des Alterns und der sich wandelnden Herausforderungen des modernen Journalismus rundet das Gespräch ab. Rohrer teilt auch Einblicke in ihre Vergangenheit und die Entwicklung des medialen Einflusses auf die Politik.