Was wichtig ist cover image

Was wichtig ist

Live Podcast: Welche geopolitische Rolle bleibt Europa nach Donald Trumps Wahlsieg?

Nov 25, 2024
Christian Ultsch, Leiter des Außenpolitikressorts der 'Presse', moderiert das Panel mit Catherine Clüver-Ashbrock, Expertin für transatlantische Außenpolitik, und Carlo Masala, Professor für internationale Politik. Sie diskutieren die geopolitischen Herausforderungen Europas nach Trumps Wahlsieg. Die Rolle der USA im Ukraine-Konflikt wird beleuchtet, sowie die Auswirkungen auf die Beziehungen zu Russland und China. Außerdem wird das notwendige militärische Engagement Europas thematisiert und die Bedeutung der Bürgerbeteiligung in geopolitischen Fragen hervorgehoben.
54:45

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die unberechenbare Natur von Donald Trump könnte das geopolitische Machtgefüge destabilisieren und Druck von Staaten wie Russland und China steigern.
  • Die Experten diskutieren drei Hauptszenarien zur US-Außenpolitik im Ukraine-Konflikt, mit potenziell verheerenden Folgen für die Ukraine.

Deep dives

Die Auswirkungen der US-Wahlen auf die internationale Politik

Die Unsicherheit bezüglich der US-Außenpolitik nach den Wahlen wird als alarmierend dargestellt. Experten weisen darauf hin, dass die unberechenbare Natur Donald Trumps und dessen potentielle Rückkehr ins Weiße Haus das geopolitische Machtgefüge gefährdet. Diese Unvorhersehbarkeit könnte genutzt werden, um Druck auf die USA von Staaten wie Russland und China auszuüben. Der Einfluss Trumps auf seine Berater und dessen vorübergehende Wechsel in der Amtszeit könnten zu einem instabilen außenpolitischen Klima führen, was Euroäisch eine besorgniserregende Situation darstellt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner