undefined

Cathrin Kahlweit

Journalistin und Autorin, langjährige Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung in Wien. Expertin für deutsche Politik.

Top 5 podcasts with Cathrin Kahlweit

Ranked by the Snipd community
undefined
9 snips
Feb 12, 2025 • 53min

Osteuropa: Aufstieg der Autoritären

Cathrin Kahlweit, langjährige Osteuropa-Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung, beleuchtet die düstere politische Lage in Osteuropa. Sie warnt vor der Rückkehr autoritärer Regime, insbesondere in Ungarn und der Slowakei, und analysiert die Erosion demokratischer Strukturen. Kahlweit äußert große Sorgen um die Ukraine und den Einfluss von Nationalismus in der Region.Ihr Fazit: Die Gefahren des Rechtspopulismus steigen und bedrohen die europäische Politik. Es ist ein dringender Aufruf zum Handeln.
undefined
Feb 19, 2025 • 32min

Deutschland-Wahl: Machtwechsel voraus. Und was dann? - #1325

In dieser Folge ist Cathrin Kahlweit zu Gast, eine erfahrene Journalistin und Autorin, die lange Zeit für die Süddeutsche Zeitung in Wien tätig war und sich auf deutsche Politik spezialisiert hat. Sie diskutiert den bevorstehenden Machtwechsel in Deutschland und die möglichen Koalitionen. Besonders spannend sind die politischen Spannungen im Zusammenhang mit der AfD und den Migrationsthemen. Auch die Auswirkungen der Ukraine-Krise auf den Wahlkampf werden beleuchtet, ebenso wie die wirtschaftlichen Herausforderungen, die neue Regierung konfrontieren könnte.
undefined
Dec 12, 2024 • 39min

Die Ukraine in der Defensive - #1278

Franz-Stefan Gady, Militärexperte und Autor, Denis Trubetskoy, Journalist aus Kiew, und Cathrin Kahlweit, Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung, diskutieren die Gefahren des russischen militärischen Vormarschs und die Verteidigungsstrategien der Ukraine. Sie beleuchten die Auswirkungen des Krieges auf das tägliche Leben der Ukrainer, die Unsicherheiten der europäischen Unterstützung und die Debatten um einen Waffenstillstand. Zudem wird die geopolitische Bedeutung einer möglichen NATO-Mitgliedschaft der Ukraine erörtert.
undefined
Nov 30, 2024 • 36min

Europas Rote und Russland: Fatale Fehleinschätzung - #1268

Jan Claas Behrends ist ein deutscher Historiker, bekannt für seine kritische Auseinandersetzung mit der Russlandpolitik der SPD. Zusammen mit Cathrin Kahlweit, Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung, diskutiert er die versäumte Zeitenwende in der deutschen Russlandpolitik. Sie analysieren die unklare Solidarität Deutschlands mit der Ukraine und reflektieren historische Ansätze der Sozialdemokratie. Zudem geht es um die Herausforderungen, die politische Realität im Ukraine-Konflikt realistisch einzuschätzen, und die geopolitischen Implikationen deutscher Politiken gegenüber Russland.
undefined
Aug 10, 2024 • 44min

Die unerträgliche Normalität der Gewalt in Russland - #1202

Julian Hans, Moskau-Korrespondent der Süddeutschen Zeitung und Autor von "Kinder der Gewalt", und Cathrin Kahlweit beleuchten die erschreckenden Verquickungen von Gewalt, autoritärer Macht und gesellschaftlicher Akzeptanz in Russland. Sie diskutieren die Rolle der Mafia und die staatliche Unterstützung in der Brutalität, sowie den mutigen Widerstand von Frauen wie Galina Kroschka gegen Unterdrückung. Zudem wird die langfristige Traumatisierung durch den Krieg und die Herausforderungen der Zivilgesellschaft thematisiert.