FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Die Ukraine und die Sicherheit Europas - #1342

Mar 15, 2025
Franziska Davies, eine Münchner Osteuropahistorikerin und engagierte Unterstützerin der Ukraine, spricht mit der Publizistin Cathrin Kahlweit über den aktuellen Krieg in der Ukraine. Sie erörtern die geopolitische Lage, die Rolle der USA und die notwendigen Optionen für Kiew und Europa. Die beiden thematisieren auch die ideologischen Verbindungen zwischen Trump und Putin und warnen vor den Folgen einer veränderten internationalen Friedensordnung. Zudem wird die Notwendigkeit einer starken europäischen Verteidigungsstruktur betont.
39:52

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskrieg bleibt trotz geopolitischer Veränderungen entscheidend für die Sicherheit Europas.
  • Die asymmetrische Behandlung nicht-westlicher Staatsoberhäupter zeigt die Herausforderungen der internationalen Diplomatie und dessen Auswirkungen auf die Souveränität osteuropäischer Staaten.

Deep dives

Chancen auf einen Waffenstillstand

Ein kürzliches Waffenstillstandsangebot zwischen der Ukraine und den USA steht im Mittelpunkt internationaler Diplomatie. Der russische Präsident Putin stellt Bedingungen, die einer Kapitulation der Ukraine gleichkommen, und zeigt damit, dass er von seinem Kriegsziel, die Souveränität der Ukraine zu vernichten, nicht abweichen will. In diesem Kontext ist die Frage, welche Optionen der ukrainischen Regierung bleiben, um ihre Unabhängigkeit zu verteidigen und gleichzeitig die Unterstützung von Europa zu sichern. Die Diskussion dreht sich auch darum, wie die EU auf Putins Gryff nach Europa reagieren kann und was dies für die zukünftige Sicherheit in Mittel- und Osteuropa bedeutet.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner