Mission Klima – Lösungen für die Krise cover image

Mission Klima – Lösungen für die Krise

Besser-Esser - wie Kantinen das Klima schützen können

Oct 4, 2024
Claudia Plaß, Reporterin mit Fokus auf nachhaltige Lösungen, spricht mit Marc Parkmann, dem Leiter der Unimensa in Oldenburg. Sie erkunden, wie Kantinen klimafreundliche Gerichte anbieten können, ohne die Essgewohnheiten radikal zu ändern. Parkmann teilt seine Erfahrungen zur Umstellung auf pflanzenbasierte Speisen und die Bedeutung regionaler Zutaten. Zudem geht es um die Herausforderungen und Fortschritte in Kitas und Schulen. Besonders spannend: fast die Hälfte der Mensa-Angebote sind mittlerweile vegan!
37:29

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Nachhaltige Kantinen setzen auf regionale und saisonale Produkte, was den positiven Einfluss auf das Klima erheblich steigert.
  • Eine Reduzierung des Fleischkonsums in Kantinen könnte signifikante klimafreundliche Effekte erzielen und zeigt das wachsende Umweltbewusstsein der Menschen.

Deep dives

Nachhaltige Ernährung in Kantinen

Der Geschmack ist ein entscheidender Faktor, doch immer mehr Kantinen bemühen sich um nachhaltige Praktiken. Viele Mensen und Cafeterien achten darauf, regionale und saisonale Produkte anzubieten, wodurch sich die Essensangebote im Laufe des Jahres verändern können. Zum Beispiel wird im Winter häufig Grünkohl und während der Rhabarberzeit viel Rhabarberkompott serviert. Dies zeigt, dass selbst in großen Institutionen wie Hochschulen durch umweltbewusste Ernährung beträchtliche positive Effekte auf das Klima erzielt werden können.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app