

Richtig Atmen: Nasenatmung vs Mundatmung (und wie du es schaffst immer durch die Nase zu atmen)
Feb 28, 2024
Die Bedeutung der Nasenatmung wird umfassend beleuchtet, besonders ihre gesundheitlichen Vorteile im Vergleich zur Mundatmung. Es wird empfohlen, nachts den Mund zu tapen, um die Nasenatmung zu fördern. Praktische Tipps zur Umstellung sowie effektive Atemtechniken bei Atemproblemen werden vorgestellt. Zudem erfahren wir, warum Nasenatmung essentiell für die Schlafqualität und Konzentration ist. Die Sprecher teilen persönliche Erfahrungen und ihre Begeisterung für Atemarbeit, inklusive eines bevorstehenden Online-Kurses.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Auswirkungen der Mundatmung
- Mundatmung fördert schnellere, flachere Atmung und erhöht das Atemvolumen.
- Dies führt zu Überatmung, einem dysfunktionalen Atemmuster und Stressreaktionen.
Negative Folgen der Mundatmung
- Mundatmung verschlechtert die Schlafqualität und erhöht das Risiko von Infektionen.
- Sie führt zu Zahnproblemen und einem geschwächten Immunsystem.
Mundatmung bei Kindern
- Chronische Mundatmung bei Kindern kann zu Verformungen von Gesicht und Kiefer führen.
- Sie beeinträchtigt die kognitive Entwicklung und erhöht das Risiko für Asthma.