Ernährungswissen mit Niko Rittenau cover image

Ernährungswissen mit Niko Rittenau

S2E15: Coenzym Q10 & Astaxanthin - zwei besondere Antioxidanzien

Aug 4, 2024
In dieser Folge werden Coenzym Q10 und Astaxanthin als starke Antioxidantien vorgestellt. Ihre Bedeutung für das Herz-Kreislauf-System und die Gesundheit wird eingehend untersucht. Interessante Fakten zur Geschichte und den Nahrungsquellen von Q10 werden geteilt. Zudem wird die Rolle von Pflanzenölen und deren Wirkung auf die Nährstoffaufnahme thematisiert. Die positiven Effekte auf Hautgesundheit und die optimale Dosierung beider Stoffe runden die Diskussion ab.
01:16:55

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Coenzym Q10 ist entscheidend für die Energieproduktion in Zellen und hilft besonders älteren Menschen durch Ergänzung, Mangel zu vermeiden.
  • Astaxanthin hat eine deutlich höhere antioxidative Wirkung als Vitamin C und unterstützt die Hautgesundheit durch Kollagen-Schutz und UV-Abschirmung.

Deep dives

Coenzym Q10: Bedeutung und Herkunft

Coenzym Q10, auch bekannt als Q10, ist eine antioxidativ wirkende Substanz, die in vielen Zellen des Körpers vorkommt und dort eine entscheidende Rolle bei der Energieproduktion spielt. Entdeckt wurde es 1957 von Frederick Crane, einem amerikanischen Chemiker, der Q10 aus Rinderherzen isolierte, da diese eine hohe Dichte des Stoffes aufweisen. Mit zunehmendem Alter nimmt die eigene Synthese von Q10 im Körper ab, weshalb vor allem ältere Menschen von einer externen Zufuhr profitieren können. Q10 ist in vielen tierischen Lebensmitteln enthalten, aber auch der Körper kann diesen Stoff selbst herstellen, was bei bestimmten genetischen Faktoren oder Erkrankungen jedoch eingeschränkt sein kann.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner