Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen cover image

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Weniger Stress durch progressive Muskelentspannung? So funktioniert's

Nov 5, 2024
Patricia Rusche, leitende psychologische Psychotherapeutin und Expertin für progressive Muskelentspannung, erklärt, wie diese Technik Stress abbaut und Entspannung fördert. Sie beschreibt die Methode des abwechselnden Anspannens und Entspannens der Muskeln, die den Parasympathikus aktiviert. Tipps zur effektiven Anwendung dieser Technik sowie Strategien für bessere Entspannung werden ebenfalls vorgestellt. Zudem wird die umstrittene Gesundheitswirkung von Selleriesaft thematisiert – dabei stehen sowohl seine Inhaltsstoffe als auch wissenschaftliche Belege auf dem Prüfstand.
10:02

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die progressive Muskelentspannung aktiviert den Parasympathikus und hilft, Stress zu reduzieren und körperliche Verspannungen zu lindern.
  • Es gibt keine ausreichenden wissenschaftlichen Belege für die gesundheitlichen Vorteile von Selleriesaft, dennoch enthält er wertvolle Nährstoffe.

Deep dives

Die Wirkung der progressiven Muskelentspannung

Die progressive Muskelentspannung (PMR) bietet eine einfache Methode zur Stressbewältigung, indem Muskelgruppen abwechselnd angespannt und entspannt werden. Dieses Vorgehen aktiviert den Parasympathikus, der den Körper in einen Entspannungsmodus versetzt und die Stressverarbeitung verringert. Viele Menschen empfinden durch diese Technik tiefgreifende Entspannung, was sie zu einer effektiven Maßnahme gegen körperliche Verspannungen macht. Die Methode ist leicht erlernbar und erfreut sich daher großer Beliebtheit unter verschiedenen Zielgruppen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner