Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation

Wie du Gespräche geschickt deeskalierst - 5 Sätze zur direkten Anwendung

Apr 7, 2025
In der aktuellen Folge geht es um die Kunst der Deeskalation. Oliver erklärt, warum es oft besser ist, Konflikte nicht auszutragen. Aktives Zuhören wird als Schlüsseltechnik vorgestellt, um Spannungen abzubauen. Gespräche können durch gewaltfreie Kommunikation und positive Körpersprache entschärft werden. Fünf sofort umsetzbare Sätze helfen, Situationen zu beruhigen und den Fokus auf Lösungen zu lenken. Die Zuhörer werden ermutigt, diese Techniken in der nächsten Woche auszuprobieren.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Deeskalieren Statt Gewinnen

  • Deeskalation kann oft sinnvoller sein als jemanden verbal zu besiegen.
  • Ziel ist, eine angespannte Situation zu entspannen statt einen Sieg zu erzwingen.
ANECDOTE

Coachees Mit Musterproblemen

  • Viele Coachees kommen mit immer wiederkehrenden schwierigen Gesprächssituationen.
  • Oliver Walter analysiert und simuliert Gespräche, um passende Lösungen zu entwickeln.
INSIGHT

Konsequenzen Für Unternehmen

  • Als Mitarbeiter repräsentierst du oft ein Unternehmen und solltest Konflikte bedacht lösen.
  • Hartes Zurückschlagen kann langfristig Geschäftsbeziehungen und Reputation schaden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app