

Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation
Oliver Walter | Rhetoriktrainer & Coach für Schlagfertigkeit und souveränes Auftreten
Du möchtest Menschen überzeugen und für deine Inhalte begeistern?
Du interessierst Dich für Rhetorik und wie wir Sprache möglichst wirkungsvoll nutzen können?
Dann ist dieser Podcast der richtige für Dich. Jeden Montag Morgen gibt es eine neue Folge mit Tipps, Tools und Talk für bessere Rhetorik und erfolgreiche Kommunikation.
Rhetoriktrainer, Coach & Kabarettist Oliver Walter gibt Dir nicht nur konkrete, direkt umsetzbare Tipps für bessere Kommunikation, sondern auch unterhaltsamen und humorvollen Einblick in die Theorie der Rhetorik und wie Sprache überhaupt funktioniert.
Zu bestimmten Themen gibt es in unregelmäßigen Abständen kurzweilige Gespräche mit interessanten Gästen, die nicht nur reden, sondern auch etwas zu sagen haben.
Gerade für junge Fach- und Führungskräfte, Selbständige, Existenzgründer- und Jungunternehmer:innen ist es wichtig, Andere vom eigenen Engagement und Know How überzeugen zu können. Wenn Du weitergehende Unterstützung in Form von Coaching oder Training brauchst, oder auch einfach Anregungen oder Fragen zu den Inhalten des Podcasts hast, kontaktiere Oliver Walter gerne jederzeit über die verlinkte Website.
Du interessierst Dich für Rhetorik und wie wir Sprache möglichst wirkungsvoll nutzen können?
Dann ist dieser Podcast der richtige für Dich. Jeden Montag Morgen gibt es eine neue Folge mit Tipps, Tools und Talk für bessere Rhetorik und erfolgreiche Kommunikation.
Rhetoriktrainer, Coach & Kabarettist Oliver Walter gibt Dir nicht nur konkrete, direkt umsetzbare Tipps für bessere Kommunikation, sondern auch unterhaltsamen und humorvollen Einblick in die Theorie der Rhetorik und wie Sprache überhaupt funktioniert.
Zu bestimmten Themen gibt es in unregelmäßigen Abständen kurzweilige Gespräche mit interessanten Gästen, die nicht nur reden, sondern auch etwas zu sagen haben.
Gerade für junge Fach- und Führungskräfte, Selbständige, Existenzgründer- und Jungunternehmer:innen ist es wichtig, Andere vom eigenen Engagement und Know How überzeugen zu können. Wenn Du weitergehende Unterstützung in Form von Coaching oder Training brauchst, oder auch einfach Anregungen oder Fragen zu den Inhalten des Podcasts hast, kontaktiere Oliver Walter gerne jederzeit über die verlinkte Website.
Episodes
Mentioned books

Oct 27, 2025 • 18min
So kommunizierst du souverän als Führungskraft in der Sandwichposition
 Wie du überzeugend übersetzt, Brücken baust und in beide Richtungen überzeugst
Wie kann ich dich unterstützen? Mein Angebot für Rhetoriktrainings und Coachings findest Du unter Lebendige Rhetorik
Meinen Medienpartner Kapopo - Das Portal für PowerPoint-Karaoke findest du unter https://kapopo.de/ 
Oder möchtest Du den Newsletter zum Podcast mit noch viel mehr interessanten Infos rund um Rhetorik & Kommunikation erhalten?
Dann trage Dich in meinen Newsletter ein!
Stimme In- & Outro: Maron Fuchs
Alle Folgen des Podcasts unter [http://rhetorikpodcast.de]
(http://rhetorikpodcast.de))
Folge mir gerne auch auf Instagram. 
Vernetze Dich gerne mit mir auch auf LinkedIn oder folge mir auf Instagram. 

Oct 20, 2025 • 18min
Wie wichtig Loyalität für deine Überzeugungskraft ist
 Von Loyalität und Authentizität
Wie kann ich dich unterstützen? Mein Angebot für Rhetoriktrainings und Coachings findest Du unter Lebendige Rhetorik
Meinen Medienpartner Kapopo - Das Portal für PowerPoint-Karaoke findest du unter https://kapopo.de/ 
Oder möchtest Du den Newsletter zum Podcast mit noch viel mehr interessanten Infos rund um Rhetorik & Kommunikation erhalten?
Dann trage Dich in meinen Newsletter ein!
Stimme In- & Outro: Maron Fuchs
Alle Folgen des Podcasts unter [http://rhetorikpodcast.de]
(http://rhetorikpodcast.de))
Folge mir gerne auch auf Instagram. 
Vernetze Dich gerne mit mir auch auf LinkedIn oder folge mir auf Instagram. 

Oct 13, 2025 • 14min
Wie du PowerPoint & Co ideal nutzt - und welche Fehler du vermeiden solltest
 Wie kann ich dich unterstützen? Mein Angebot für Rhetoriktrainings und Coachings findest Du unter Lebendige Rhetorik
Meinen Medienpartner Kapopo - Das Portal für PowerPoint-Karaoke findest du unter https://kapopo.de/ 
Oder möchtest Du den Newsletter zum Podcast mit noch viel mehr interessanten Infos rund um Rhetorik & Kommunikation erhalten?
Dann trage Dich in meinen Newsletter ein!
Stimme In- & Outro: Maron Fuchs
Alle Folgen des Podcasts unter [http://rhetorikpodcast.de]
(http://rhetorikpodcast.de))
Folge mir gerne auch auf Instagram. 
Vernetze Dich gerne mit mir auch auf LinkedIn oder folge mir auf Instagram. 

Oct 6, 2025 • 14min
Wie du souverän auf Kritik reagierst
 In dieser Folge dreht sich alles um den souveränen Umgang mit Kritik. Oliver Walter erklärt, wie PowerPoint-Karaoke das Auftreten stärkt und die Stressreaktion des Gehirns bei Kritik beeinflusst. Er analysiert Angela Merkels Technik des Zuhörens und der sachlichen Antwort. Praktische Taktiken wie das bewusste Einlegen einer 3-Sekunden-Pause und das wertschätzende Annehmen von Kritik werden vorgestellt. Zudem wird Humor als Firewall gegen unangenehme Kommentare beleuchtet. Kritik wird schließlich als Chance für Wachstum präsentiert. 

Sep 29, 2025 • 17min
Wie dein Unbewusstes deine Rhetorik beeinflusst
 Das Unbewusste beeinflusst unsere Kommunikation mehr, als wir denken. Oliver erklärt, wie unbewusste Assoziationen Gefühle wie Sympathie oder Ablehnung hervorrufen. Er geht auf Freuds Ansichten ein und zeigt, wie Stress unsere Stimme beeinflusst. Sprachmuster können auf Unsicherheit hinweisen, während Spiegelneurone unsere Emotionen übertragen. Praktische Übungen helfen, unbewusste Automatismen zu erkennen und zu steuern. Am Ende ermutigt er dazu, das Unbewusste als wertvolle Ressource für effektive Rhetorik zu nutzen. 

12 snips
Sep 22, 2025 • 13min
Vermeide diese Sätze, die dich besserwisserisch wirken lassen
 In dieser Folge geht es um Sätze, die besserwisserisch wirken und wie man sie vermeidet. Oliver erklärt, warum Aussagen wie 'Das habe ich dir doch gleich gesagt' schädlich sind und empfielt wertschätzende Alternativen. Er beleuchtet, wie 'Aber das weiß doch jeder' Menschen erniedrigt und zeigt respektvolle Formulierungen für Meinungsverschiedenheiten auf. Außerdem gibt er Tipps zum Umgang mit besserwisserischen Kommentaren, um das Gespräch angenehm zu halten. 

8 snips
Sep 15, 2025 • 15min
Rechtfertige dich niemals! Warum dieser Grundsatz so wichtig ist für deine Souveränität (RELOAD)
 Ob man sich in der Kommunikation rechtfertigen sollte, ist eine zentrale Frage. Oft übernimmt man damit die Rolle des Angeklagten, was selten hilft. Es gibt jedoch Ausnahmen, wie in Prüfungen oder Audits. Eine interessante Strategie ist der Gegenangriff, um Vorwürfe zurückzugeben. Gegenfragen können auch helfen, Kritik in konstruktives Feedback zu verwandeln. Manchmal kann Ignorieren oder eine lockere Rückfrage die beste Reaktion sein. Die situative Wahl der Strategie ist entscheidend für souveränen Umgang. 

Sep 8, 2025 • 21min
10 Psychologische Effekte, die Du unbedingt kennen solltest - Teil 2 (RELOAD)
 In dieser Folge werden faszinierende psychologische Effekte beleuchtet. Verlust-Aversion zeigt, wie Verluste stärker wahrgenommen werden als Gewinne. Warnocks Dilemma erklärt, dass wenig Rückmeldung nicht gleich Desinteresse ist. Der Dunning-Kruger-Effekt offenbart, warum Unwissende oft übertriebene Selbstsicherheit haben. Zusätzlich wird der Ankereffekt thematisiert, der Entscheidungsprozesse beeinflusst, ebenso wie der Halo-Effekt, der den Gesamteindruck steuert. Abschließend wird der Zeigarnik-Effekt thematisiert, der unvollendete Aufgaben im Gedächtnis hält. 

Sep 1, 2025 • 16min
10 Psychologische Effekte, die Du unbedingt kennen solltest - Teil 1 (RELOAD)
 In dieser Folge werden faszinierende psychologische Effekte erkundet. Der Barnum-Effekt zeigt, wie vage Aussagen für jeden passend erscheinen. Der Benjamin-Franklin-Effekt enthüllt, dass Gefallen Sympathie schaffen können. Auch die selbsterfüllende Prophezeiung wird erläutert, wo Vorhersagen Realität werden. Zudem wird der Pygmalion-Effekt erklärt, bei dem Erwartungen die Leistungen steigern. Schließlich beleuchtet der Spotlight-Effekt, wie wir die Aufmerksamkeit auf unsere eigenen Fehler überschätzen. 

Aug 25, 2025 • 16min
Wie du Change-Prozesse am besten kommunizieren kannst
 Veränderungskommunikation ist entscheidend für den Erfolg von Change-Prozessen. Frühzeitige Informationen helfen, Verunsicherung zu vermeiden. Dialog statt Monolog fördert die Akzeptanz, indem Betroffene eingebunden werden. Empathie spielt eine zentrale Rolle beim Umgang mit Sorgen. Klare und offene Kommunikation ist unerlässlich, um Vertrauen aufzubauen. Beispiele aus der Praxis zeigen, wie Transparenz und regelmäßige Updates den Prozess unterstützen können. Gute Kommunikation schafft Klarheit und Sicherheit in unsicheren Zeiten. 


