Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule

102 - Essen und Trinken im Autismus-Spektrum - Ulrike Funke

7 snips
Aug 3, 2025
Ulrike Funke, eine erfahrene Logopädin mit fast 30 Jahren Praxiserfahrung, taucht tief in die Verbindung zwischen Autismus und Ernährung ein. Sie erklärt, dass autistische Menschen oft sensorische Herausforderungen beim Essen erleben, die durch soziale Erwartungen in Schulen verstärkt werden. Ulrike betont die Bedeutung von Sicherheit und individuellen Bedürfnissen, um eine positive Essumgebung zu schaffen. Ihr neues Buch bietet praktische Hilfen, um das Verständnis und die Unterstützung für betroffene Familien zu verbessern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Autismus als Wahrnehmungsunterschied

  • Autismus ist primär eine andere Wahrnehmung, keine soziale Defizitstörung.
  • Wahrnehmung kann hypersensibel oder hyposensibel sein, was Verhalten stark beeinflusst.
INSIGHT

Hyposensibilität erklärt Verhalten

  • Hyposensibilität zeigt sich oft in Verhaltensweisen wie hartem Klopfen oder Drücken.
  • Solches Verhalten ist ein Versuch, Körperwahrnehmung und Ruhe zu finden.
ADVICE

Regulation durch Druck und Geräusche

  • Schaffe ruhige Oasen oder Erholungsmöglichkeiten für autistische Schüler mit Geräuschbedürfnis.
  • Nutze Druckreize am Kopf als alternative Regulation ohne Klassenstörung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app