#64 - Olschool Bodybuilding besser als Science Based Training? (ft. Gotti Fitness)
Apr 5, 2025
auto_awesome
Gotti Fitness, ein bekanntes Gesicht in der Fitness-YouTube-Welt, bringt seinen sarkastischen Charme in die Diskussion über Bodybuilding. Er hinterfragt die Relevanz von Studien in der Fitnessszene und teilt seine trainingsspezifischen Lieblingsübungen, die er auf eine einsame Insel mitnehmen würde. Zudem werden die Herausforderungen und Missverständnisse in der Fitnessbranche beleuchtet. Gotti reflektiert über die Entwicklungen in sozialen Medien und erörtert die Balance zwischen althergebrachter und wissenschaftlich fundierter Trainingsmethoden.
Die Diskussion zwischen Oldschool Bodybuilding und wissenschaftlich fundiertem Training betont die Bedeutung beider Ansätze für den individuellen Fortschritt.
Die Fitnessszene in sozialen Medien wird kritisch betrachtet, da sie sowohl Zugang zu Informationen als auch Verwirrung schaffen kann.
Die Kluft zwischen erfahrungsbasierten Praktiken erfahrener Bodybuilder und wissenschaftlichen Methoden führt oft zu Fehlinformationen und Missverständnissen.
Gruppenzwang und unrealistische Erwartungen, die durch soziale Medien entstehen, können das persönliche Trainingserlebnis negativ beeinflussen.
Die Flexibilität im Training und die Integration verschiedener Übungen fördern Engagement und Motivation, indem sie individuelle Ziele berücksichtigen.
Deep dives
Oldschool Bodybuilding vs. Wissenschaft
Die Diskussion zwischen der traditionellen Bodybuilding-Philosophie und modernen wissenschaftlichen Ansätzen im Fitnessbereich wird intensiv behandelt. Es wird argumentiert, dass nicht nur wissenschaftlich fundierte Studien, sondern auch persönliche Erfahrungen eine entscheidende Rolle im Fitness-Training spielen. Während einige Praktiken, die auf persönlichen Erfahrungen basieren, in der Vergangenheit erfolgreich waren, können aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse neue Perspektiven bieten. Es zeigt sich, dass die Balance zwischen traditionellen und wissenschaftlich fundierten Ansätzen entscheidend für den individuellen Fortschritt ist.
Einfluss der Social Media Fitnessszene
Die Fitnessszene in den sozialen Medien wird kritisch betrachtet, wobei festgestellt wird, dass sie sowohl positive als auch negative Auswirkungen hat. Während sie den Zugang zu Informationen und Erfahrung ermöglicht, führt die Flut an Inhalten auch zu Verwirrung und falschen Erwartungen bei den Zuschauern. Es wird betont, dass viele Nutzer auf der Suche nach schnellen Lösungen sind und dabei wertvolle Lektionen aus der Bodybuilding-Kultur vergessen. Diese Tendenz zur Suche nach einfachen Lösungen nimmt den Wert von Erfahrung und individuellem Lernen.
Erfahrungsbasierte vs. wissenschaftlich fundierte Ansätze
Ein weiterer zentraler Punkt ist die Kluft zwischen den erfahrungsbasierten Anweisungen erfahrener Bodybuilder und den wissenschaftlich fundierten Methoden. Viele neue Fitness-Influencer haben oberflächliches Wissen und können keine tiefere Analyse oder Interpretation der wissenschaftlichen Studien anbieten. Diese Situation führt zu Fehlinformationen und unnötiger Verwirrung. Der Unterschied zwischen echtem Trainingserlebnis und theoretischen Ansätzen ist somit von großer Bedeutung für den Trainingserfolg.
Die Rolle des Einflusses durch den Gruppendruck
Es wird erörtert, dass der Gruppenzwang und der Einfluss der sozialen Medien oft zu unrealistischen Erwartungen und Handlungen führen. Die Anwesenheit von Fitness-Influencern hat nicht nur das Bildungsniveau der Zuschauer beeinflusst, sondern auch deren Wahrnehmung von Training. Viele Menschen fühlen sich gezwungen, bestimmten Trends zu folgen, wie dem Streben nach schnellen Ergebnissen, anstatt auf langfristige Fortschritte zu setzen. Dieser Druck kann dazu führen, dass sich Fitness-Enthusiasten schlussendlich weniger mit den grundlegenden Prinzipien des Trainings befassen.
Die Vielfalt und Flexibilität im Training
Die Flexibilität im Training und die Möglichkeit, verschiedene Übungen in die Routine zu integrieren, werden hervorgehoben. Unterschiedliche Ansätze an einem einzelnen Ziel können oftmals den größten Nutzen bringen, während festgefahrene Meinungen oder Traditionen abgeschwächt werden sollten. Es wird auch erkannt, dass verschiedene Fitnessroutinen für unterschiedliche Menschen von Nutzen sind, abhängig von ihren individuellen Zielen und Bedürfnissen. Diese Vielfalt im Training kann helfen, ein höheres Maß an Engagement und Motivation aufrechtzuerhalten.
Familie und Balance zwischen Beruf und Privatleben
Der Balanceakt zwischen beruflichem Erfolg und familiären Pflichten wird thematisiert, insbesondere in Bezug auf die Zeit, die für die Familie aufgebracht werden sollte. Ein Großteil der Gesprächspartner erkennt die Herausforderungen an, die mit der Selbstständigkeit und der Verantwortung als Eltern verbunden sind. Es wird betont, dass die Integration familiärer Verpflichtungen in das tägliche Leben wichtig ist und dass es einen ständigen Druck gibt, noch mehr leisten zu müssen. In dieser Hinsicht spielt die Zeit, die für die Familie aufgebracht wird, eine wesentliche Rolle im persönlichen Wohlbefinden.
Persönliche Motivation und Zielsetzung
Die persönliche Motivation, die hinter dem Training und der Fitnessreise steht, wird klar und deutlich. Der Weg zu Fitness und gesundheitlichem Wohlbefinden basiert oft nicht nur auf physischen Fähigkeiten, sondern auch auf der inneren Überzeugung und dem eigenen Antrieb. Die Notwendigkeit, sich selbst herauszufordern und auch im Alltag stark zu sein, wird als Antrieb beschrieben. Laufende Selbstreflexion und das Setzen realistisch erreichbarer Ziele sind entscheidend für den langfristigen Erfolg.
Fortlaufende Entwicklung und Lernen
Es wird erörtert, dass persönliches Wachstum und die stetige Entwicklung in der Fitness- und Gesundheitsreise unerlässlich sind. Das Streben nach Verbesserungen, sei es im Fitnessbereich oder im Beruf, setzt voraus, dass man aus Erfahrungen lernt und neue Kenntnisse aufnimmt. Die Haltung, niemals mit dem Lernen aufzuhören, wird als Schlüssel zu langfristigem Erfolg angesehen. Dies umfasst auch das Verständnis, dass verschiedene Erfahrungen zu einem reicheren Perspektiv führen und zukünftige Erfolge begünstigen.
Kampf gegen gesellschaftliche Normen
Die Diskussion beleuchtet, wie gesellschaftliche Normen und Erwartungen oft den persönlichen Fortschritt und individuelle Entscheidungen behindern. Die Vorstellung, wie sich jeder 'richtige Mann' verhalten sollte, wird in Frage gestellt und die Wichtigkeit individueller Entscheidungen hervorgehoben. Authentizität und der Mut, von der Norm abzuweichen, sind entscheidend, um zu wachsen und authentisch zu leben. Die Frage steht im Raum, wie viel Einfluss gesellschaftliche Erwartungen auf persönliche Entscheidungen haben und wie diese zu einem authentischeren Leben führen können.
Gotti schlägt in seinen Youtube Videos gerne einen sarkastischen Ton an, wenn es um die Fitness Szene auf Social Media geht. Seine Zuschauer feiern nicht nur seine Erklärungen zu verschiedenen Trainingsplänen und Übungen, sondern auch den Realtalk bezüglich Oldschool Bodybuilding und Science Based Training. Ist der Trend mit Studien in Fitness Videos zu hantieren berechtigt? Welche Übungen würde er auf eine einsame Insel mitnehmen und warum? Heute gibt es mal Fitness Talk vom Feinsten!