Die Biohacking-Praxis cover image

Die Biohacking-Praxis

#150: Magnesium, Vitamin D & Co: Wie man’s richtig nimmt

Jan 14, 2025
Die Gesprächspartner tauchen tief in die Welt der Nahrungsergänzungsmittel ein. Besonders spannend ist die Diskussion über die optimale Einnahme von Magnesium und Vitamin D. Sie beleuchten auch die Reihenfolge der Einnahme und den Einfluss von Lebensstil und Alter. Antioxidantien und deren Verwendung im Biohacking kommen ebenfalls zur Sprache. Zudem werden wichtige Tipps zur Lagerung und Kombination von Supplements gegeben, um deren Wirkung zu maximieren. Ein informativer und unterhaltsamer Austausch über Gesundheit und Wohlbefinden!
01:01:05

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die strategische Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist entscheidend, um die Bioverfügbarkeit und Effektivität der Nährstoffe zu maximieren.
  • Die Bedeutung einer gut strukturierten Routine bei der Einnahme von Supplementen, um Wechselwirkungen und Absorption zu optimieren, ist unerlässlich.

Deep dives

Die Bedeutung der richtigen Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln

Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sollte strategisch erfolgen, um die Bioverfügbarkeit und Effektivität zu maximieren. Es ist wichtig, fettlösliche Vitamine wie A, D, E und K mit einer Fettquelle einzunehmen, da der Körper sie nur in Anwesenheit von Fett optimal absorbieren kann. Zudem sollten viele Mineralien und andere Supplemente nicht auf nüchternen Magen konsumiert werden, da sie Magenreizungen hervorrufen können. Beispielsweise kann Zink auf leerem Magen Übelkeit verursachen, weshalb es ratsam ist, es beim Essen einzunehmen, um das Wohlbefinden zu fördern.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner