Smarter leben cover image

Smarter leben

Psychologie: Wie wir mit Druck besser umgehen (Mit Sebastian Altfeld)

Oct 4, 2024
Sebastian Altfeld, Performance-Psychologe, der Spitzensportler auf Olympiateams vorbereitet, spricht über den Umgang mit Druck. Er erklärt, wie emotionale Wahrnehmungen und psychologische Mechanismen unser Handeln beeinflussen. Techniken wie Atemübungen und Achtsamkeit helfen, unseren Stress zu managen. Altfeld betont, dass das Akzeptieren von Emotionen entscheidend ist, und diskutiert, wie frühere Misserfolge unseren Umgang mit Druck prägen. Außerdem beleuchtet er die Bedeutung der Erweiterung der Komfortzone zur persönlichen Entwicklung.
35:19

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Das Erkennen und bewusste Interpretieren von Druck ist entscheidend, um in Leistungs-situationen gelassener zu bleiben.
  • Gezielte Vorbereitung und Simulationsübungen sind effektive Methoden, um den Umgang mit Emotionen in Drucksituationen zu trainieren.

Deep dives

Umgang mit Druck und Emotionen

Der Druck, leistungsfähig zu sein, ist in vielen Lebensbereichen präsent, sei es in Prüfungen oder Wettkämpfen. Es ist wichtig, zuerst das Gefühl des Drucks zu erkennen, da es für viele Menschen ein normales, wenn auch unangenehmes Gefühl ist. Anstatt sich von diesem Gefühl überwältigen zu lassen, sollten Individuen lernen, wie sie es interpretieren und damit umgehen können. Ein zentraler Aspekt ist, sich darauf zu konzentrieren, was in dem Moment wichtig ist, ohne sich von den eigenen Empfindungen lähmen zu lassen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner