

#9157
Mentioned in 4 episodes
Unverfügbarkeit
Book • 2018
In 'Unverfügbarkeit', Hartmut Rosa critiques modernity's relentless pursuit of making the world controllable, predictable, and available.
He argues that this drive for control leads to a 'verstummte' (muted) world where genuine dialogue is lost.
Rosa proposes 'Resonanz' (resonance) as a counterconcept, emphasizing the importance of engaging with the unpredictable and uncontrollable aspects of the world.
This resonance occurs when we open ourselves to the unfamiliar and the irritating, leading to unpredictable outcomes that cannot be planned or predicted.
He argues that this drive for control leads to a 'verstummte' (muted) world where genuine dialogue is lost.
Rosa proposes 'Resonanz' (resonance) as a counterconcept, emphasizing the importance of engaging with the unpredictable and uncontrollable aspects of the world.
This resonance occurs when we open ourselves to the unfamiliar and the irritating, leading to unpredictable outcomes that cannot be planned or predicted.
Mentioned by
Mentioned in 4 episodes
Von ![undefined]()

als eines seiner letzten Bücher erwähnt, in dem er die Wachstumsfalle beschreibt, in der unsere Gesellschaft feststeckt.

Jonas Höhn

82 snips
#132 Tiefe Zufriedenheit: Was macht ein erfülltes und gutes Leben aus? Mit Soziologe Prof. Dr. Hartmut Rosa
Empfohlen als eine Art Zusammenfassung, die leicht lesbar ist.

24 snips
Hartmut Rosa: Resonanz! – Warum es im Unterricht knistern muss


Markus Lanz

14 snips
AUSGABE ZEHN

Matze Hielscher

Check In mit Philip Siefer – Das Taschenmesser des Lebens
Erwähnt von ![undefined]()

im Kontext der gesellschaftlichen Beschleunigung und Selbstoptimierung.

Shanley Anwar

Kontrollwahn - Wie ständige Selbstoptimierung auch unsere Beziehungen verändert
Von ![undefined]()

erwähnt als jüngstes Buch in Rosas Reihe zur Zeitstruktur.

Lisa Mayr

Ständig verfügbar, innerlich leer: Wie kommen wir da raus?
Empfohlen von ![undefined]()

im Kontext der Infragestellung der Wachstumsfrage.

Peter Nageler

#331 Erklär mir, wie man Dörfer belebt, Peter Nageler