Das Politikteil

DIE ZEIT
undefined
19 snips
Oct 31, 2025 • 59min

"Xi nimmt Trump nicht wirklich ernst"

Janka Oertel ist Politikwissenschaftlerin und Sinologin, die das Asienprogramm beim European Council on Foreign Relations leitet. Sie spricht darüber, wie Xi Jinping Trump nicht ernst nimmt und analysiert die geopolitischen Spannungen, insbesondere die Rolle seltener Erden als strategisches Druckmittel. Zudem beleuchtet Oertel die Risiken für die deutsche Rüstungsindustrie und die Volatilität der US-China-Beziehungen. Ihr Fazit: Europa muss aktiver und geschlossener handeln, um in dieser globalen Auseinandersetzung relevant zu bleiben.
undefined
11 snips
Oct 24, 2025 • 1h 19min

Deutsche Russlandpolitik: "Den anderen Putin hat es nie gegeben"

Katja Gloger, Russland-Expertin und frühere Moskauer Korrespondentin, sowie Georg Mascolo, investigativer Journalist und Mitautor über deutsche Russlandpolitik, schildern schockierende Erkenntnisse aus ihrer Recherche. Sie beleuchten die Illusionen über Russland als verlässlichen Partner und Angela Merkels Fehleinschätzungen in der Beziehung zu Putin. Besonders aufschlussreich sind ihre Analysen zu MH17 und dem Ukraine-Konflikt. Beide Gäste reflektieren die gravierenden Fehler der deutschen Politik seit 2014 und diskutieren die gegenwärtige Bedrohung durch Russland.
undefined
14 snips
Oct 17, 2025 • 1h 12min

Kampf gegen den Klimawandel: "Die Frage ist, ob es überhaupt Kipppunkte gibt"

Mojib Latif ist ein renommierter Klimaforscher und Präsident des Club of Rome Deutschland. Im Gespräch erläutert er die kritische Lage des Klimas und die Rolle von Wasser als zentralem Klimafaktor. Latif erklärt die Unsicherheiten rund um Kipppunkte und diskutiert Herausforderungen bei der Umweltkommunikation. Er stammt von skandinavischen Vorbildern und warnt vor Greenwashing. Ein positives Regulierungspotenzial sieht er in erneuerbaren Energien, während er den Wert internationaler Klimakonferenzen betont und auf lokale Initiativen hinweist.
undefined
4 snips
Oct 7, 2025 • 2min

Ankündigung: Bonusfolgen und Archiv von "Das Politikteil" mit Abo

Die Hosts diskutieren die Einführung monatlicher Roundtable-Bonusfolgen, die aktuelle Nachrichten analysieren. Ein spannender Themenfokus liegt auf Friedrich Merz' Reformen und der Lage in Israel nach dem Hamas-Überfall. Vorteile eines Digital- oder Podcast-Abos werden ausführlich erläutert, inklusive Zugang zu exklusiven Sonderfolgen und Archivmaterial. Außerdem wird klargestellt, dass die wöchentlichen Folgen weiterhin kostenlos verfügbar bleiben. Informative Empfehlungen und Unterstützung für den Journalismus werden ebenfalls angesprochen.
undefined
Mar 1, 2025 • 2min

Hörtipp: "Friedrich Merz. Sein langer Weg zur Macht"

Friedrich Merz wird als ein außergewöhnlicher Politiker vorgestellt, dessen Werdegang von Privatjets und Tabubrüchen geprägt ist. Sein bevorstehendes Comeback wirft Fragen auf: Was treibt ihn an? Und ist er tatsächlich vertrauenswürdig? Die Diskussion beleuchtet seine umstrittenen Entscheidungen sowie die Herausforderungen, die seinen langen Weg zur Macht geprägt haben. Ein faszinierender Blick auf einen Mann, der bald Deutschland führen könnte.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app