Das Politikteil

"Das ist eine menschengemachte Hungersnot"

16 snips
Aug 1, 2025
Yassin Musharbash, stellvertretender Leiter des Investigativressorts der ZEIT und Kenner der arabischen Welt, und Jörg Lau, außenpolitischer Korrespondent der ZEIT, sprechen über die katastrophale humanitäre Krise in Gaza. Sie werfen einen kritischen Blick auf die Gründe für die Hungersnot und die unzureichende Verteilung humanitärer Hilfe. Musharbash teilt seine Erfahrungen von einem Hilfsflug aus Jordanien, während Lau die politischen Widersprüche und die Notwendigkeit eines Kurswechsels der deutschen Politik analysiert. Beide sind sich einig: Der Begriff "Staatsräson" sollte überdacht werden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Aufwendige Informationsbeschaffung aus Gaza

  • Yassin Musharbash schildert die schwierige Informationsbeschaffung aus Gaza per Telefonnetzwerk.
  • Er beschreibt, wie viele Anrufe nötig sind, um Menschen unter kriegsbedingten Bedingungen zu erreichen.
INSIGHT

Hungerlage trotz Hilfsgütern

  • Trotz theoretischem Angebot sind Güter in Gaza für die meisten unerschwinglich.
  • Hilfsgüter werden oft gestohlen oder landen auf dem Schwarzmarkt, sodass Versorgung ausbleibt.
INSIGHT

Hungersnot in Gaza Fakt

  • Die Hungersnot in Gaza ist offiziell eingetreten und fordert bereits Menschenleben.
  • Kinder und Kranke sind am stärksten betroffen, die Situation verschlechtert sich seit der Blockade im März.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app