

Iran und Israel: "Dieser Moment ist so gefährlich."
Jun 20, 2025
Jan Ross, Israel-Korrespondent der ZEIT, beschreibt eindrucksvoll das Leben in Jerusalem zwischen Raketeneinschlägen und Bunkeralltag. Lea Frehse, Nahostexpertin, spricht über die innere Schwäche des iranischen Regimes und warnt vor überzogenen Hoffnungen auf einen Aufstand. Holger Stark, Leiter des Investigativressorts, erklärt die geheime US-Politik und die potenziellen Folgen einer Kriegsbeteiligung der USA. Gemeinsam analysieren sie die gewaltigen geopolitischen Implikationen des Konflikts zwischen Iran und Israel.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Leben mit Raketenalarm in Jerusalem
- Jan Ross beschreibt, wie das Leben in Jerusalem zwischen Raketeneinschlägen und Schutzraum abläuft.
- In den Bunkern sitzen die Menschen eng beieinander, oft mit Matten und Büchern gegen Langeweile.
Schutzraum-Alltag in Jerusalem
- Jan Ross schildert, wie Menschen in Jerusalemer Schutzräumen sitzen wie Sardinen in der Büchse.
- Ein Buch im Schutzraum hilft gegen die Langeweile bei stundenlangem Verweilen.
Neue Dimension der Raketenbedrohung
- Israel sieht eine deutlich größere Bedrohung durch Raketen mit großen Sprengköpfen aus dem Iran.
- Trotz guter Abschirmung verursachen Raketen, die durchkommen oder Trümmer, erhebliche Schäden.