NZZ Akzent cover image

NZZ Akzent

Latest episodes

undefined
Mar 21, 2025 • 17min

Ukraine-Deal: Putin bleibt hart

Markus Ackeret, Russland-Korrespondent mit tiefem Einblick in die geopolitischen Verhältnisse, diskutiert die ungewisse Zukunft des Ukraine-Konflikts. Er analysiert die gescheiterten Versuche von Donald Trump, einen Waffenstillstand herbeizuführen, und beleuchtet die strategischen Intentionen Putins. Ackeret hebt hervor, dass der Verzicht auf Angriffe auf die Energieversorgung eine Taktik ist, um beiden Seiten Vorteile zu verschaffen. Die komplexe Beziehung zwischen den USA und Russland steht dabei im Mittelpunkt der spannenden Diskussion.
undefined
Mar 20, 2025 • 16min

Warum in Gaza wieder Krieg herrscht

Mit einem Überraschungsangriff will die israelische Regierung den Druck auf die Hamas erhöhen. Dabei spielen auch Donald Trump und Benjamin Netanyahus innenpolitische Probleme eine Rolle. Heutiger Gast: Rewert Hoffer, Korrespondent in Israel Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/israel-und-gaza-news-und-entwicklungen-im-nahostkonflikt-ld.1759794 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Mar 19, 2025 • 17min

Was will J. D. Vance?

J.D. Vance, US-amerikanischer Politiker und Bestseller-Autor, diskutiert seinen Einfluss auf die aktuelle US-Politik und seine aufradikalen Visionen. Er spricht über seine ambivalente Beziehung zur katholischen Kirche sowie die gesellschaftlichen Spannungen in den USA. Vance teilt Einblicke in seine politische Karriere und die Chancen einer Präsidentschaft. Themen wie nationaler Konservatismus und wirtschaftlicher Populismus stehen im Vordergrund, ebenso wie seine unkonventionellen Ansichten zu Literature, Spiritualität und Argumentationsstrategien für amerikanische Wähler.
undefined
Mar 18, 2025 • 15min

China: Die Krise ist hausgemacht

Leere Shoppingmalls und halbfertige Häuser: Die wirtschaftliche Misere ist in China an jeder Ecke sichtbar. Die Politik hat die Probleme zwar erkannt, doch die US-Zölle erschweren die Sache zusätzlich. Gast: Matthias Kamp, China-Korrespondent Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/meinung/xi-jinping-hat-mit-seiner-verfehlten-wirtschaftspolitik-jahre-verloren-jetzt-zahlt-peking-den-preis-dafuer-ld.1874186 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Mar 17, 2025 • 17min

Wahleklat Rumänien: Putin, Vance & AfD reden mit

Rumänien disqualifiziert den Wahlsieger, den rechtsextremen Calin Georgescu von den Präsidentschaftswahlen. Dies wirft demokratische Grundsatzfragen auf und bewegt weit über die rumänische Grenze hinaus. Gast: Volker Pabst, Korrespondent Host: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ist-die-wahl-annullierung-ein-abgekartetes-spiel-in-rumaenien-erreicht-das-misstrauen-gegenueber-der-politischen-klasse-einen-hoehepunkt-ld.1865417 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Mar 14, 2025 • 15min

Pazifik: Trump treibt Inseln in Chinas Arme

Die USA wollen aus dem Pariser Klimaabkommen und aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) austreten. Für die Inselstaaten im Pazifik ist das verheerend. Es treibt sie in die Arme Chinas. Gast: Patrick Zoll, Korrespondent Host: Marlen Oehler Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/trumps-politik-treibt-die-laender-im-pazifik-in-die-arme-chinas-ld.1869613 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Mar 13, 2025 • 13min

Syrien: Machtprobe für neuen Herrscher

Die kurdischen Gebiete im Nordosten werden in den neuen syrischen Staat integriert. Das ist zwar ein Erfolg für das Regime, aber nach dem Gewaltausbruch im Westen des Landes muss es das tief gespaltene Land zusammenführen. Heutiger Gast: Anne Allmeling, Redaktorin Nahost Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/rueckt-ein-vereintes-syrien-nun-in-reichweite-die-uebergangsregierung-einigt-sich-mit-den-kurden-ld.1874828 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Mar 12, 2025 • 18min

Keir Starmer: Hoffnungsträger für Europa?

Mit Donald Trump kommt er gut aus – Selenski umarmte er. Premierminister Starmer hat die Diplomatie der grossen Gesten für sich entdeckt. Er musste dafür über seinen eigenen Schatten springen. Heutiger Gast: Niklaus Nuspliger, Korrespondent Grossbritannien Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/keir-starmer-der-langweiler-avanciert-zu-europas-hoffnungstraeger-ld.1873668 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
5 snips
Mar 11, 2025 • 17min

Junge Männer und Gewalt: Was tun?

Flurin Clalüna, Redaktor bei NZZ Folio, bringt spannende Einblicke in das Massnahmenzentrum Uitikon für junge Straftäter. Er thematisiert die komplexe Rehabilitationsarbeit und die Herausforderungen, die junge Männer bei ihrer Integration in die Gesellschaft meistern müssen. Klalüna erläutert den Unterschied zwischen Strafe und Therapie und beleuchtet die Lebensbedingungen sowie die persönlichen Geschichten der Insassen. Der Fokus liegt auf den emotionalen Fähigkeiten und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
undefined
Mar 10, 2025 • 17min

Trumps Zölle: Angst und Wut in Kanada

Donald Trump droht Kanada mit hohen Einfuhrzöllen. Das würde die kanadische Wirtschaft massiv treffen. Bei vielen Kanadiern ist die Verletzung tief, dass der «grosse Bruder USA» sie so behandelt. Sie setzen jetzt auf Patriotismus. Gast: David Signer, Nordamerika-Korrespondent Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/in-kanada-herrschen-angst-enttaeuschung-und-wut-angesichts-von-trumps-aggressivem-kurs-ld.1870142 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner