

Modern Medicine mit Alessandro Falcone
Alessandro Falcone
Longevity im Fokus: Alessandro Falcone (Medizin-Doktorand) spricht wöchentlich mit Top-Experten und Expertinnen über wissenschaftlich fundierte Strategien für ein langes, gesundes Leben. Von Ernährung und Fitness bis zu den neuesten medizinischen Innovationen – hier erfährst du, was wirklich funktioniert.
https://www.instagram.com/alessandro.falcone_/
https://www.instagram.com/alessandro.falcone_/
Episodes
Mentioned books

Oct 28, 2025 • 7min
CLIP: Hat Deutschland ein Proteinproblem? (Prof Stefan Lorkowski)
Ausschnitt aus der Podcastfolge: „Die Wahrheit über die neuen DGE-Empfehlungen – ein Blick hinter die Kulissen mit Prof.Stefan Lorkowski"Höre jetzt die ganze Folge auf…Spotify: https://open.spotify.com/episode/6uc5OkvcFA2JCLOiAz5U6KApple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/51-die-wahrheit-%C3%BCber-die-neuen-dge-empfehlungen-ein/id1724566458?i=1000719510256Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=g_tnbJtOT5M&t=5402sOder auf allen Streaming-Plattformen unter:“Die Wahrheit über die neuen DGE-Empfehlungen – ein Blick hinter die Kulissen mit Prof.Stefan Lorkowski“Social-Media Links:Instagram:https://www.instagram.com/med.alessandro/Youtube:https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiwLinked-In: https://www.linkedin.com/in/alessandro-falcone-700558243/🎥 Produktion: Rhine Side Studios Düsseldorf.

Oct 21, 2025 • 50min
#57 - Gesundheitskiller oder Superfood: Der wahre Einfluss von Fleisch auf deine Gesundheit | Dr. Malte Rubach
In dieser Folge spricht Dr. Malte Rubach, ein erfahrener Ernährungswissenschaftler und Buchautor, über den Einfluss von Fleisch auf unsere Gesundheit. Er beleuchtet die Risiken einer hohen Fleischaufnahme, entlarvt Mythen zu Krebs und diskutiert die Unterschiede zwischen verarbeitetem und unverarbeitetem Fleisch. Zudem erklärt er die Bedeutung von Fleischqualität und gibt wertvolle Tipps für einen gesunden Konsum. Insgesamt plädiert er für abwechslungsreiche Ernährung und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Fleisch und pflanzlichen Lebensmitteln.

15 snips
Oct 7, 2025 • 52min
#56 - Fitness fürs Immunsystem: Wie Sport Krebs, Entzündungen & Autoimmunerkranungen beeinflusst | Prof. Karsten Krüger
In dieser Unterhaltung teilt Prof. Karsten Krüger, Professor für Leistungsphysiologie, faszinierende Einblicke in die Wechselwirkungen von Sport und dem Immunsystem. Er erklärt, wie Ausdauer- und Krafttraining das Immunsystem stärken können und diskutiert die Rolle von Myokinen. Zudem erfährt man, wie Bewegung chronische Entzündungen und Autoimmunerkrankungen beeinflusst und warum Sport eine unterstützende Maßnahme bei Krebs sein kann. Außerdem gibt er wertvolle Tipps zum Training während und nach Infektionen.

5 snips
Sep 23, 2025 • 1h 24min
#55 - Das Mikrobiom im Faktencheck: Leaky Gut, Stuhltests & Ballaststoffe | Prof. Dirk Haller
Prof. Dirk Haller, Ernährungswissenschaftler an der TU München, beleuchtet das Mikrobiom und dessen Einfluss auf Gesundheit. Er erklärt die Wechselwirkungen zwischen Mikrobiom und Immunsystem sowie die Bedeutung von Ballaststoffen. Haller klärt Missverständnisse rund um den Begriff "Leaky Gut" und warnt vor den meisten Stuhltests als Geldverschwendung. Zudem diskutiert er die Attribute eines gesunden Mikrobioms und betont die Variabilität bei der Ernährung. Ein aufschlussreicher Dialog über Mythen und Fakten in der Mikrobiomforschung!

Sep 9, 2025 • 60min
#54 - Fakten vs Fake: Warum wir Gesundheit nicht mehr verstehen | Prof. Kai Kolpatzik
Prof. Kai Kolpatzik, Arzt und Chief Scientific Officer beim Wort & Bild Verlag, spricht über die alarmierend niedrige Gesundheitskompetenz in Deutschland. Er erläutert, warum so viele Menschen Schwierigkeiten haben, verlässliche Gesundheitsinformationen zu finden. Social Media und Influencer werden kritisch beleuchtet, während er Wege aufzeigt, wie man Informationsfluten sinnvoll filtert. Kolpatzik betont die Notwendigkeit einer klaren Kommunikation im Gesundheitswesen und erläutert, wie diese die Entscheidungsfindung und den Umgang mit dem Gesundheitssystem verbessern kann.

Aug 26, 2025 • 48min
#53 - Altern verlangsamen: Was heute schon medizinisch möglich ist | Prof. Andrea Maier
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Andrea Maier, Internistin und Altersforscherin. Sie ist Gründungspräsidentin der Healthy Longevity Medicine Society und hat Professuren in Singapur und Amsterdam, wo sie gesundes Altern erforscht.Altern ist der größte Risikofaktor für nahezu alle chronischen Erkrankungen – und bietet damit enormes Potenzial für Prävention. Wir sprechen darüber, wie wir diese Erkenntnisse für eine neue Art von Medizin nutzen können – die Geromedizin – und warum das notwendig ist, um unsere Gesundheit langfristig zu erhalten.In dieser Folge erfährst du: 🧬 Warum Altern als modifizierbares Phänomen gilt – und was das praktisch bedeutet ⏳ Epigenetische Uhren in der Klinik: wann sinnvoll, wie interpretieren, typische Fehler 🧭 Prävention first: Priorisierung von Maßnahmen in der Geromedizin 💪 Welche Lebensstilhebel die stärkste Evidenz haben, um den Alterungsprozess zu verlangsamen 💊 Geroprotektive Medikamente im Überblick (Metformin, Rapamycin, SGLT2-Hemmer, etc.Kapitel:00:00:00 Intro00:00:45 Altern als Krankheit? Ein neuer Therapieansatz00:03:00 Die Rolle des Alterns in der Medizin00:06:30 Biologische Altersbestimmung: Messinstrumente00:11:30 Spektrum: Gesundheit vs Krankheit00:17:00 Epigenetische Uhren: Anwendung und Herausforderungen00:21:30 Interventionen zur Verlangsamung des Alterungsprozesses00:24:00 Kritik an aktuellen “Altersuhren”00:26:00 Epigenetik und ihre Rolle im Alterungsprozess00:31:00 Die Wichtigkeit des Messens von relevanten Parametern00:34:00 Personalisierte Medizin und individuelle Therapieansätze00:36:00 Priorisierung von Lebensstilmaßnahmen00:38:15 Geroprotektive Medikamente und deren Potential00:42:00 Herausforderungen der präventiven Medizin00:43:00 Was kann jeder konkret tun?00:47:00 Abschließende WorteInstagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiwLinked-In: https://www.linkedin.com/in/alessandro-falcone-700558243/Links von Prof. Maier:https://www.linkedin.com/in/andreamaierprof/https://longevityacademy.sghttps://www.chilongevity.comMusic from #InAudio: https://inaudio.org/ LIFELIKE (TECHNOLOGY)

Aug 12, 2025 • 56min
#52 - Hyperbare Sauerstofftherapie im Check: Long-Covid, ME/CFS und Zellverjüngung | Dr. Sven Dreyer
In dieser Episode spreche ich mit Dr. med. Sven Dreyer – Facharzt für Anästhesiologie, Präsident der Ärztekammer Nordrhein und Leiter des Zentrums für hyperbare Sauerstofftherapie an der Uniklinik Düsseldorf.Was auf den ersten Blick wie ein Raumschiff aussieht, ist in der Klinik ein etabliertes Verfahren: Die hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) wird seit Jahren bei Tauchunfällen, Kohlenmonoxidvergiftungen oder chronischen Wunden eingesetzt. Gleichzeitig wird sie immer öfter als potenzielle Therapie bei Long-Covid, ME/CFS und sogar zur biologischen Verjüngung diskutiert.Wir sprechen über Nutzen, Risiken und die tatsächliche Studienlage – und darüber, für wen sich HBOT wirklich lohnt.In dieser Folge erfährst du:🧬 Wie die hyperbare Sauerstofftherapie im Körper wirkt🧠 Was an den Versprechen zu Telomeren, kognitiver Leistung und „Zellverjüngung“ dran ist🦠 Warum HBOT bei Long-Covid und ME/CFS zunehmend erforscht wird💰 Welche Risiken, Nebenwirkungen und Opportunitätskosten man kennen sollteKapitel:00:00:00 Intro00:00:50 Wirkprinzip der hyperbaren Sauerstofftherapie00:03:00 Effekte auf den Körper00:04:00 Vermehrung des Sauerstoffangebots00:06:45 Anwendung in der Notfallmedizin00:07:15 Kohlenstoffmonoxid-Vergiftung00:10:00 Tauchunfälle00:11:00 Arterielle Gasembolie00:12:00 Infektionen mit Clostridium perfringens00:12:30 Diabetisches Fußsyndrom00:14:00 Chronische Wunden00:15:00 Tinnitus / Ohrgeräusche00:17:00 ME/CFS & Long-Covid00:18:30 Antiinflammatorische & neuroprotektive Effekte00:21:00 Qualitätsunterschiede von Druckkammern00:23:00 “Hard-Shell” vs “Soft-Shell” Kammern00:28:00 Widersprüchliche Studienergebnisse bei Long-Covid00:31:30 Gesetzliche Hürden für Studien00:35:00 Anwendung im Longevity-Bereich00:36:00 Verbesserte Gedächtnisleistung und reduzierte Telomerlänge00:38:00 Opportunitätskosten: Zeit & Geld00:40:00 Placeboeffekt00:42:00 Anwendung im Leistungssport00:44:00 Regeneration00:46:00 Potentielle Risiken00:52:00 Reaktive Sauerstoffspezies00:53:30 Abschließende WorteInstagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiwLinked-In: https://www.linkedin.com/in/alessandro-falcone-Website des HBO-Zentrums der Uniklinik Düsseldorf:https://www.uniklinik-duesseldorf.de/patienten-besucher/klinikeninstitutezentren/hyperbare-sauerstofftherapie-hboErwähnte Studien:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33206062/https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40228859/https://www.nature.com/articles/s41598-022-15565-0Music from #InAudio: https://inaudio.org/ LIFELIKE (TECHNOLOGY)

17 snips
Jul 28, 2025 • 2h 44min
#51 - Die Wahrheit über die neuen DGE-Empfehlungen – ein Blick hinter die Kulissen mit Mitautor Prof. Stefan Lorkowski
Prof. Stefan Lorkowski, Leiter der Abteilung Biochemie und Physiologie der Ernährung an der Universität Jena, gibt Einblicke in die neuen DGE-Empfehlungen. Er erläutert, wie die Empfehlungen wissenschaftlich entwickelt wurden und thematisiert den Balanceakt zwischen Gesundheit und Nachhaltigkeit. Die Rolle von tierischen und pflanzlichen Nahrungsmitteln sowie die Bedeutung einer differenzierten Betrachtung des Eierkonsums werden angesprochen. Zudem wird die Kohlenhydratdiskussion, insbesondere für Menschen mit Prädiabetes, kritisch beleuchtet.

4 snips
Jul 22, 2025 • 1h 4min
#50 - Krafttraining für Frauen: Alles über Zyklus, Hormone, Schwangerschaft & Menopause | Paulina Ioannidou
In dieser Folge spricht Paulina Ioannidou, Physiotherapeutin und Sportwissenschaftlerin, über die Vorteile von Krafttraining für Frauen in verschiedenen Lebensphasen. Sie räumt mit Mythen über Muskelaufbau und zyklusbasiertes Training auf. Paulina erklärt, wie individuelles Training während der Schwangerschaft und Menopause angepasst werden sollte, um die Gesundheit zu fördern. Sie hebt hervor, dass Krafttraining nicht nur die Muskulatur stärkt, sondern auch Knochengesundheit und mentale Stärke unterstützt. Ein Muss für alle Frauen!

31 snips
Jul 8, 2025 • 54min
#49 - Wearables im Faktencheck: Was dir Oura, Whoop & Co. wirklich über deine Gesundheit verraten | Dr. Lutz Graumann
Dr. Lutz Graumann, Sport- und Ernährungsmediziner, erklärt die Welt der Wearables und deren Auswirkungen auf die Gesundheit. Er beleuchtet, welche gesundheitlichen Parameter wie Herzfrequenz und Schlafdaten tatsächlich verlässlich sind. Interessant ist die Diskussion über die Unterschiede zwischen verschiedenen Anbietern und die richtige Interpretation dieser Daten. Außerdem thematisiert er die gesundheitlichen Auswirkungen von Wearables und die Herausforderungen der Messgenauigkeit. Ein Must-Hear für alle, die datenbasierte Gesundheitsoptimierung anstreben!


