

Modern Medicine mit Alessandro Falcone
Alessandro Falcone
Longevity im Fokus: Alessandro Falcone (Medizin-Doktorand) spricht wöchentlich mit Top-Experten und Expertinnen über wissenschaftlich fundierte Strategien für ein langes, gesundes Leben. Von Ernährung und Fitness bis zu den neuesten medizinischen Innovationen – hier erfährst du, was wirklich funktioniert.
https://www.instagram.com/alessandro.falcone_/
https://www.instagram.com/alessandro.falcone_/
Episodes
Mentioned books

5 snips
Jul 28, 2025 • 2h 44min
#51 - Die Wahrheit über die neuen DGE-Empfehlungen – ein Blick hinter die Kulissen mit Mitautor Prof. Stefan Lorkowski
Prof. Stefan Lorkowski, Leiter der Abteilung Biochemie und Physiologie der Ernährung an der Universität Jena, gibt Einblicke in die neuen DGE-Empfehlungen. Er erläutert, wie die Empfehlungen wissenschaftlich entwickelt wurden und thematisiert den Balanceakt zwischen Gesundheit und Nachhaltigkeit. Die Rolle von tierischen und pflanzlichen Nahrungsmitteln sowie die Bedeutung einer differenzierten Betrachtung des Eierkonsums werden angesprochen. Zudem wird die Kohlenhydratdiskussion, insbesondere für Menschen mit Prädiabetes, kritisch beleuchtet.

4 snips
Jul 22, 2025 • 1h 4min
#50 - Krafttraining für Frauen: Alles über Zyklus, Hormone, Schwangerschaft & Menopause | Paulina Ioannidou
In dieser Folge spricht Paulina Ioannidou, Physiotherapeutin und Sportwissenschaftlerin, über die Vorteile von Krafttraining für Frauen in verschiedenen Lebensphasen. Sie räumt mit Mythen über Muskelaufbau und zyklusbasiertes Training auf. Paulina erklärt, wie individuelles Training während der Schwangerschaft und Menopause angepasst werden sollte, um die Gesundheit zu fördern. Sie hebt hervor, dass Krafttraining nicht nur die Muskulatur stärkt, sondern auch Knochengesundheit und mentale Stärke unterstützt. Ein Muss für alle Frauen!

30 snips
Jul 8, 2025 • 54min
#49 - Wearables im Faktencheck: Was dir Oura, Whoop & Co. wirklich über deine Gesundheit verraten | Dr. Lutz Graumann
Dr. Lutz Graumann, Sport- und Ernährungsmediziner, erklärt die Welt der Wearables und deren Auswirkungen auf die Gesundheit. Er beleuchtet, welche gesundheitlichen Parameter wie Herzfrequenz und Schlafdaten tatsächlich verlässlich sind. Interessant ist die Diskussion über die Unterschiede zwischen verschiedenen Anbietern und die richtige Interpretation dieser Daten. Außerdem thematisiert er die gesundheitlichen Auswirkungen von Wearables und die Herausforderungen der Messgenauigkeit. Ein Must-Hear für alle, die datenbasierte Gesundheitsoptimierung anstreben!

Jun 24, 2025 • 1h 23min
#48 - Gesunde Augen bis ins hohe Alter – was deine Sehkraft bedroht und wie du sie schützt | Dr. Nicolas Pensel
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Nicolas Pensel, Assistenzarzt in der Augenheilkunde und bekannt als „augen_doc“ durch seine fundierte Gesundheitsaufklärung in den sozialen Medien.Unser Thema: gesunde Augen bis ins hohe Alter.Millionen Menschen entwickeln im Laufe ihres Lebens Erkrankungen wie Grauen Star, Makuladegeneration oder Kurzsichtigkeit – oft begünstigt durch alltägliche Faktoren wie UV-Strahlung, Bildschirmzeit oder eine einseitige Ernährung. Wir beleuchten, was wirklich hinter diesen Risiken steckt und welche Strategien deine Sehkraft langfristig schützen können.In dieser Folge erfährst du: 🧬 Welche Mechanismen Grauen Star, Glaukom und Makuladegeneration antreiben 💡 Wie Tageslicht deinen Biorhythmus unterstützt und zugleich die Augen stärkt 🖥️ Wann Bildschirmzeit gefährlich wird – und wie die 20-20-20-Regel hilft 🥗 Welche Nährstoffe (Lutein, Zeaxanthin, etc.) der Netzhaut guttun 🚦 Wann Vorsorgeuntersuchungen wie Augeninnendruck- oder OCT-Messungen sinnvoll sind Kapitel:00:00:00 Intro00:00:48 Das Auge als wichtigstes Sinnesorgan00:02:30 Die häufigsten Augenerkrankungen00:04:30 Grauer Star / Katarakt00:08:00 UV-Strahlung & Sonnenlicht00:12:00 Positive Effekte von Licht: Chronobiologie00:16:30 Katarakt-Operationen00:20:00 Grüner Star / Glaukom00:22:30 Früherkennung / Augeninnendruckmessung00:27:30 Kostenübernahme bei Präventionsmaßnahmen00:32:00 Pro/Contra vom Screening00:33:00 Altersbedingte Makuladegeneration (AMD)00:36:00 Ursachen00:38:00 Supplements: Die AREDS-Studie00:40:30 Antioxidantien00:42:30 Lutein & Zeaxanthin00:46:00 Ernährung00:48:00 Omega-3-Fette (EPA & DHA) & das trockene Auge00:55:00 Probleme mit Nährstoff-Studien00:58:00 Vitamin-A01:01:00 Handys, Bildschirme & Kurzsichtigkeit01:04:30 Kinder & Jugendliche01:06:30 Dosis-Wirkungs-Beziehung: Bildschirmzeit01:08:00 Lesen & Bücher01:09:00 Tageslicht als protektiver Faktor01:12:00 Augentraining01:16:00 20-20-20 Regel01:19:30 Blinzeln01:21:30 Zusammenfassung01:24:00 Abschließende WorteInstagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiwLinked-In: https://www.linkedin.com/in/alessandro-falcone-700558243/Instagram von Dr. Nicolas Pensel: https://www.instagram.com/augen__doc/Music from #InAudio: https://inaudio.org/ LIFELIKE (TECHNOLOGY)

Jun 10, 2025 • 1h 26min
#47 - Reizdarm, SIBO & Leaky Gut: Was WIRKLICH hinter Darmbescherden steckt - und wie man sie wieder loswird | Prof. Joachim Labenz
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Joachim Labenz, Internist und Gastroenterologe. Er war viele Jahre Chefarzt am Diakonie-Klinikum Jung-Stilling in Siegen und gilt als einer der führenden Experten für Magen-Darm-Erkrankungen in Deutschland.Unser Thema: das Reizdarmsyndrom – eine der häufigsten, aber auch am meisten unterschätzten Diagnosen in der Gastroenterologie.Millionen Menschen leiden an Symptomen wie Blähungen, Schmerzen, Durchfall oder Verstopfung – oft ohne greifbare Diagnose und mit wenig Hilfe durch das klassische Gesundheitssystem. Wir beleuchten, welche Mechanismen dabei tatsächlich eine Rolle spielen: vom Mikrobiom über die Darm-Hirn-Achse bis hin zu Stress, Entzündungsprozessen und Nahrungsmittelunverträglichkeiten.In dieser Folge erfährst du:✅ Warum Reizdarm mehr ist als eine Ausschlussdiagnose 🧠 Welche Rolle die Darm-Hirn-Kommunikation und das vegetative Nervensystem spielen 🧪 Wie sinnvoll Mikrobiom-Analysen, Stuhltests oder Atemtests wirklich sind 🍽️ Was hinter Ernährungskonzepten wie Low-FODMAP steckt – und wann sie helfen 💊 Welche therapeutischen Optionen es heute gibt: von Probiotika bis hin zu DarmhypnoseKapitel:00:00:00 Intro00:01:00 Die Diagnose Reizdarm00:02:00 Symptome: Blähungen, Schmerzen, Durchfall, Verstopfung00:04:00 Häufige Ursachen für Darmbeschwerden00:06:00 Häufigkeit des Reizdarmsyndroms00:07:30 Allein gelassen im Gesundheitssystem00:11:15 Störungen der Darm-Hirn-Achse00:13:00 Magen-Darm-Infekte00:14:00 Mikrobiom00:17:00 Mythos: “Reizdarm ist eine rein psychische Erkrankung”00:19:30 Darmreinigung/spülung: Auslöser für Reizdarm?00:22:00 Probiotika00:25:00 Mikrobiom-Tests00:28:00 Pilze im Stuhl00:32:30 Leaky-Gut Syndrom00:38:00 Zonulin als Biomarker00:40:00 Glutamin als Therapie00:41:30 Stuhltests: Calprotectin, Elastase, etc.00:43:30 Zöliakie00:45:45 SIBO (Dünndarmfehlbesiedlung)00:48:00 Grenzen der SIBO-Atemtests00:50:00 Therapiemöglichkeiten: Probiotika00:52:00 Ernährung: Low-FODMAP-Diät00:56:00 Glutenfreie Ernährung01:00:00 Individuelle Ernährungstherapie01:03:00 Nahrungsmittelunverträglichkeiten01:04:40 Präbiotika / Ballaststoffe01:07:30 Modulation der Darm-Hirn-Achse: Darmhypnose, etc.01:10:00 Schlaf & Sport01:11:30 Medikamente01:14:30 Individualisierte Therapie01:20:00 Apps/DiGA01:23:00 Abschließende WorteInstagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiwLinked-In: https://www.linkedin.com/in/alessandro-falcone-700558243/Podcast “Die Verdauungscouch”: https://verdauungscouch-podcast.dePraxis von Prof. Labenz: https://prof-labenz.de

May 28, 2025 • 51min
#46 - Strahlenschutz-Experte: Wie gefährlich sind Handystrahlung und Bluetooth-Kopfhörer wirklich? | Dr. Florian Kohn
Dr. Florian Kohn, Biologe und Biophysiker am Kompetenzzentrum für elektromagnetische Felder, bringt spannende Einblicke zu Handystrahlung und Bluetooth-Kopfhörern. Er erklärt die Unterschiede zwischen ionisierender und nicht-ionisierender Strahlung. Kohn thematisiert, ob diese Strahlung die Fruchtbarkeit beeinträchtigen kann und diskutiert die möglichen thermischen sowie nicht-thermischen Effekte auf das Nervensystem. Trotz vieler Ängste gibt es bislang keine signifikanten Hinweise auf Krebsrisiken, was die Sorgen relativiert.

4 snips
May 13, 2025 • 1h 5min
#45 - Herzgesund essen: Die Wahrheit über Cholesterin, Fette & Kohlenhydrate | Dr. Katharina Lechner
Dr. Katharina Lechner, Kardiologin und Lipidologin am Helmholtz Zentrum München, spricht über die entscheidende Rolle der Ernährung für die Herzgesundheit. Sie beleuchtet, wie Cholesterin, Fette und Kohlenhydrate das Risiko für Herzinfarkte beeinflussen. Besondere Aufmerksamkeit erhält ApoB als wichtiger Marker. Außerdem wird die Wirkung von gesättigten Fettsäuren und die Bedeutung einer mediterranen Ernährung diskutiert. Lechner erklärt, warum viele Nahrungsergänzungsmittel überschätzt werden, und fordert personalisierte Präventionsstrategien.

5 snips
Apr 30, 2025 • 1h 16min
#44 - Altersforscher klärt auf: Können wir unsere biologische Uhr zurückdrehen? | Prof. Björn Schumacher
Prof. Björn Schumacher, Direktor des Instituts für Genomstabilität am CECAD-Forschungszentrum in Köln und Experte für biologisches Altern, erklärt die spannenden Aspekte der Alterungsforschung. Er diskutiert, was auf zellulärer Ebene beim Altern geschieht und die Vielzahl an Faktoren, die die Altersrate beeinflussen. Besonders interessant sind die potenziellen Medikamente wie Rapamycin zur Altersverzögerung und die Rolle von Lebensstilfaktoren. Außerdem geht er auf die Differenzierung zwischen chronologischem und biologischem Alter sowie die Bedeutung von epigenetischen Uhren ein.

Apr 15, 2025 • 1h 12min
#43 - Der stille Killer? Wie gefährlich Bluthochdruck wirklich ist – und was du dagegen tun kannst | Prof. Florian Limbourg
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Florian Limbourg, Internist, Kardiologe und stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Hochdruckliga.Bluthochdruck ist ein stiller Risikofaktor, der viele Menschen betrifft.In dieser Folge erfährst du:📊 wie häufig Bluthochdruck tatsächlich ist🎯 welche Zielwerte optimal sind🩺 wie du deinen Blutdruck zu Hause richtig misst🥦 welche Lebensstilmaßnahmen deinen Blutdruck wirklich verbessern könnenKapitel:00:00:00 Intro00:00:50 Das Problem Bluthochdruck00:02:30 Häufigkeit00:05:00 Symptome00:07:00 Optimale Zielwerte00:09:00 Kann man einen zu niedrigen Blutdruck haben?00:11:30 Blutdruck im Alter00:13:00 Leistungsfähigkeit00:15:00 Neue Grenzwerte: Einfluss der Pharmaindustrie?00:18:00 Amerikanische vs europäische Grenzwerte00:19:00 Methoden zur Blutdruckmessung00:20:00 Selbstmessung zuhause00:23:00 Validierte Messgeräte00:24:00 24h-Blutdruckmessung00:26:00 Blutdruck in Ruhe vs im Alltag00:28:00 Blutdruckmessung durch Wearables00:30:00 Ursachen von Bluthochdruck00:31:00 Übergewicht00:32:00 Salzkonsum00:33:00 Individuelle Salzsensibilität00:35:00 Ist zu wenig Salz schädlich?00:38:00 Salzquellen in der Ernährung00:39:00 Kaliumsalz & kaliumreiche Lebensmittel00:41:30 Wie viel Blutdrucksenkung lässt sich durch Lebensstil erreichen?00:43:00 Bewegung & Sport00:46:00 Krafttraining vs Ausdauertraining00:49:00 Blutdruckspitzen während des Sports00:50:00 Schlaf00:53:00 Chronischer Stress00:56:00 Supplements00:56:30 Rote-Beete-Saft & Nitrate00:57:00 Arginin & Citrullin00:59:00 Magnesium01:00:00 Medikamentöse Therapie01:02:00 Ab wann machen Medikamente Sinn?01:04:30 Isolierte diastolische Hypertonie01:06:00 Sekundäre Hypertonie: Spezifische Ursachen01:09:30 Abschließende WorteInstagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiwWebsite der Hochdruckliga mit zertifizierten Messgeräten: https://www.hochdruckliga.de/betroffene/blutdruckmessgeraeteMusic from #InAudio: https://inaudio.org/ LIFELIKE (TECHNOLOGY)

Apr 1, 2025 • 1h 10min
#42 - Die ganze Wahrheit über Fluorid: Schutzschild oder Schadstoff? | Prof. Stefan Zimmer
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Stefan Zimmer, Leiter der Abteilung für präventive Zahnmedizin an der Universität Witten-Herdecke.Fluorid ist ein Thema, das derzeit für viele Schlagzeilen sorgt. Während Befürworter die Bedeutung von Fluorid für die Kariesprophylaxe betonen, warnen Kritiker zunehmend vor möglichen Gesundheitsrisiken.In dieser Folge erfährst du:✅ Warum Fluorid eine entscheidende Rolle für die Zahngesundheit spielt ⚠️ Woher die Bedenken und Kontroversen rund um Fluorid stammen 🧠 Ob Fluorid wirklich den IQ von Kindern beeinflusst 🦴 Welche Auswirkungen Fluorid auf die Schilddrüse und Knochen hatKapitel:00:00:00 Intro00:00:40 Kariesprophylaxe00:02:30 Lokales vs systemisches Fluorid00:06:00 Wirkmechanismus an den Zähnen00:10:00 Fluoridquellen00:11:00 Lebensmittel00:12:30 Trinkwasserfluoridierung00:18:00 Unterschiede in verschiedenen Ländern00:20:30 Potentielle Risiken: IQ-Reduktion von Kindern00:24:00 Grenzwerte00:28:00 Nutzen-Schaden-Abwägung00:30:00 Individuelle vs gesellschaftliche Fluoridexposition00:35:00 Fluoridaufnahme in Deutschland00:39:00 Effekt auf die Knochen00:40:00 Skelettfluorose00:42:00 Schilddrüse00:44:00 Limitationen der Datenlage00:46:00 Epiphyse / Zirbeldrüse00:53:00 Praktische Aspekte: Lokale vs systemische Fluoridprophylaxe00:57:00 Public Health & soziale Ungleichheit01:00:00 Zahngesundheit vs systemische Gesundheit01:05:30 Abschließende WorteInstagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiwProf. Zimmer im Internet: https://www.uni-wh.de/ansprechpartner/stefan-zimmerAktion Zahnfreundlich: https://www.zahnmaennchen.deWichtige Studien:https://jamanetwork.com/journals/jamapediatrics/fullarticle/2828425https://connect.efsa.europa.eu/RM/s/consultations/publicconsultation2/a0lTk000003BilZ/pc1241Music from #InAudio: https://inaudio.org/ LIFELIKE (TECHNOLOGY)