Modern Medicine mit Alessandro Falcone

#49 - Wearables im Faktencheck: Was dir Oura, Whoop & Co. wirklich über deine Gesundheit verraten | Dr. Lutz Graumann

27 snips
Jul 8, 2025
Dr. Lutz Graumann, Sport- und Ernährungsmediziner, erklärt die Welt der Wearables und deren Auswirkungen auf die Gesundheit. Er beleuchtet, welche gesundheitlichen Parameter wie Herzfrequenz und Schlafdaten tatsächlich verlässlich sind. Interessant ist die Diskussion über die Unterschiede zwischen verschiedenen Anbietern und die richtige Interpretation dieser Daten. Außerdem thematisiert er die gesundheitlichen Auswirkungen von Wearables und die Herausforderungen der Messgenauigkeit. Ein Must-Hear für alle, die datenbasierte Gesundheitsoptimierung anstreben!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Genauigkeit der Herzfrequenzmessung

  • Die Genauigkeit der Herzfrequenzmessung mit optischen Sensoren ist in Ruhe gut, aber bei Bewegung oft fehlerhaft.
  • Ringe messen dank ihrer Position nahe Arterien oft genauer als Armbänder oder Uhren.
ADVICE

Training mit Herzfrequenzwerten steuern

  • Nutze die maximale Herzfrequenz und anaerobe Schwelle zur Trainingssteuerung.
  • Messe auch die Erholungsherzfrequenz, um Fitness und Regeneration zu bewerten.
ADVICE

Ruhepuls als Gesundheitsindikator

  • Verfolge täglich deinen Ruhepuls als Indikator für dein Gesundheits- und Erholungsstatus.
  • Erkenne Belastung und Überforderung früh durch erhöhte Ruhepulswerte, um Krankheitsrisiken zu vermeiden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app