Modern Medicine mit Alessandro Falcone

#51 - Die Wahrheit über die neuen DGE-Empfehlungen – ein Blick hinter die Kulissen mit Mitautor Prof. Stefan Lorkowski

5 snips
Jul 28, 2025
Prof. Stefan Lorkowski, Leiter der Abteilung Biochemie und Physiologie der Ernährung an der Universität Jena, gibt Einblicke in die neuen DGE-Empfehlungen. Er erläutert, wie die Empfehlungen wissenschaftlich entwickelt wurden und thematisiert den Balanceakt zwischen Gesundheit und Nachhaltigkeit. Die Rolle von tierischen und pflanzlichen Nahrungsmitteln sowie die Bedeutung einer differenzierten Betrachtung des Eierkonsums werden angesprochen. Zudem wird die Kohlenhydratdiskussion, insbesondere für Menschen mit Prädiabetes, kritisch beleuchtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

DGE setzt auf dreisäuliges Modell

  • Die neuen DGE-Empfehlungen basieren auf einem mathematischen Optimierungsmodell mit Randbedingungen für Nährstoffversorgung, Gesundheit und Nachhaltigkeit.
  • Diese drei Säulen sind gleichgewichtet, wobei die Nährstoffversorgung als zwingende Voraussetzung gilt.
INSIGHT

Biologische Plausibilität zählt

  • Die biologische Plausibilität ist ein wichtiger Faktor bei der Bewertung von Ernährungsempfehlungen.
  • Empfehlungen sollten möglichst wenig auf Expertenmeinungen beruhen, sondern auf objektiven Daten.
ADVICE

Bio-Milch vorziehen

  • Verbraucher sollten Bio-Milch bevorzugen, da deren Fettsäureprofil und Vitamininhalt oft besser sind.
  • Bio-Milch enthält in der Regel weniger Jod als konventionelle, aber ist qualitativ hochwertiger.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app