Lohnt sich das? cover image

Lohnt sich das?

Latest episodes

undefined
Jun 6, 2023 • 29min

Wie man Geld in der Beziehung regelt

Die Hosts diskutieren, wer beim ersten Date die Rechnung übernehmen sollte und wie finanzielle Themen in Beziehungen oft zu Konflikten führen. Sie beleuchten die Herausforderungen der Aufteilung von Care-Arbeit und geben Tipps zur fairen Verteilung. Zudem wird die Frage behandelt, wann ein Gemeinschaftskonto sinnvoll ist. Auch rechtliche Aspekte, wie Eheverträge und die finanzielle Planung für gemeinsame Haushalte, kommen zur Sprache. Schließlich teilen sie Erkenntnisse über Anlageentscheidungen und verschiedene Finanzinstrumente.
undefined
May 30, 2023 • 22min

Wie spart man beim Anlegen am besten Steuern?

Elke Täubenbacher, Senior Managerin bei Deloitte Tax und Steuerexpertin, spricht über die oft vernachlässigten steuerlichen Aspekte von Geldanlagen. Sie erläutert, warum Steuerfragen so unpopulär sind und gibt wertvolle Tipps zum Umgang mit Gewinnen. Besonders interessant sind die Unterschiede zwischen verschiedenen Anlageformen und deren steuerliche Behandlung. Außerdem wird diskutiert, wie Corona das Online-Banking verändert hat und welche Rolle die persönliche finanzielle Bildung spielt, vor allem für Kinder.
undefined
May 23, 2023 • 24min

Lohnt es sich, in Kunst zu investieren?

Marianne Hussl-Hörmann ist Expertin für Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts im Auktionshaus Dorotheum in Wien. Sie erklärt, wie Kunstwerke als Geldanlage fungieren können und welche Herausforderungen dabei zu beachten sind. Der Kunstmarkt umfasst nicht nur Gemälde, sondern auch Schmuck und Wein. Hussl-Hörmann hebt die emotionalen Aspekte von Kunst hervor und bietet Tipps für den Einstieg in die Kunstwelt. Zudem diskutiert sie Risiken und Chancen der Kunstinvestitionen im Vergleich zu traditionellen Aktien. Kunst kann sowohl ästhetisch bereichern als auch Werte schaffen.
undefined
May 16, 2023 • 17min

Daytrading: Der riskante Weg zum schnellen Geld

Günther Kornfellner, Lektor an der Wiener Börse Akademie und Daytrading-Experte, erklärt die Welt des Daytradings. Er beleuchtet die Risiken und Chancen, die mit schnellen Handelsentscheidungen verbunden sind. Kornfellner diskutiert, wie wichtig Handelsstrategien und ein strenges Risikomanagement sind, sowie die Notwendigkeit eines Trading-Tagebuchs. Zudem werden emotionale Entscheidungen und die Herausforderungen für private Trader analysiert. Der Gast gibt wertvolle Tipps, für wen sich Daytrading eignet und wer besser Abstand halten sollte.
undefined
May 9, 2023 • 27min

Was kostet ein Baby?

Mehr als 100.000 Euro soll ein Kind bis zum 18. Lebensjahr kosten, das ist schon eine recht große Investition. Welche Ausgaben stehen an, kann man sich dafür überhaupt vorbereiten und wie investiert man für das eigene Kind? Wenn man ein Kind bekommt denkt man nicht zunächst an die finanzielle Belastung oder den ersten ETF-Sparplan für den Nachwuchs. Interessiert man sich allerdings für das Thema und hat auch die finanziellen Mittel, dem Kind einen Polster aus Geld anzusparen, dann sollte man sich früh dazu entscheiden. Das sagt zumindest "Lohnt sich das"-Co-Moderator Alexander Amon, der In der aktuellen Folge seinen Kolleginnen Davina Brunnbauer und Michael Windisch Rede und Antwort zum Thema steht.
undefined
4 snips
May 2, 2023 • 33min

Wie man reich wird, wenn die Börse crasht

Joseph Waldstein, Geschäftsführer von Smn Investment Services und Trading-Experte, erklärt die Kunst des Short Sellings. Er zeigt auf, wie Anleger von fallenden Märkten profitieren können und welche Risiken dabei bestehen. Themen wie Margin-Konten und der Hebeleffekt werden thematisiert, ebenso wie historische Beispiele und gesellschaftliche Aspekte wie Klimaschutz und Korruption. Waldstein warnt vor den Risiken des Short Sellings und gibt wertvolle Tipps für Kleinanleger, um informierte Entscheidungen zu treffen.
undefined
Apr 25, 2023 • 26min

Wie ich beim Investieren nicht die Nerven verliere

Birgit Bruckner, Finanzpsychologin und Expertin für bessere Finanzentscheidungen, beleuchtet die Herausforderungen beim Investieren. Sie erklärt, wie ein Mangel an Handlung oft riskanter ist als das Investieren selbst. Dabei diskutiert sie, wie viel Geld zu Glück führt und wie man klare finanzielle Ziele festlegt. Bruckner betont die Wichtigkeit von Selbstvertrauen beim Investieren und ermutigt dazu, Fehler als Lernchancen zu sehen. Die Rolle von Diversifizierung und professioneller Beratung wird ebenfalls hervorgehoben.
undefined
Apr 18, 2023 • 22min

Mit 40 in Pension? So klappt die FIRE-Methode

Günter Kornfeller ist Lektor an der Wiener Börse Akademie und Experte für Finanzthemen, insbesondere die FIRE-Methode. Er diskutiert, ob es realistisch ist, mit 40 Jahren in den Ruhestand zu gehen. Kornfeller beleuchtet die Bedeutung finanzieller Bildung und sparsamer Lebensweise. Außerdem erklärt er, wie kleine Veränderungen, wie der Verzicht auf teuren Kaffee, langfristig Einsparungen bringen können. Risiken und Chancen der FIRE-Methode werden analysiert, einschließlich smarter Immobilieninvestments und dem Umgang mit Schulden.
undefined
Apr 11, 2023 • 19min

Wie uns Finanzgurus über den Tisch ziehen

Markus Schulz, ein Finanz-Influencer und Experte für Trading-Kurse, diskutiert die verführerischen Versprechen der Online-Finanzgurus. Er erklärt, wie diese Influencer mit luxuriösen Lebensstilen locken und betont die Gefahren hinter deren kostspieligen Kursen. Schulz beleuchtet die riskanten Methoden und die rechtlichen Risiken, die mit Trading verbunden sind. Zudem gibt er Tipps, wie man sich vor betrügerischen Angeboten schützt und hebt die Bedeutung von nachhaltigen Investitionen und Diversifikation hervor.
undefined
Apr 4, 2023 • 39sec

Trailer: "Lohnt sich das?" - Staffel 2

In der neuen Staffel des Podcasts wird die spannende Frage erörtert, wie viel Geld eigentlich glücklich macht. Daytrading steht auf der Agenda – können wir damit wirklich reich werden? Ein weiterer Fokus liegt auf den Investitionsmöglichkeiten in China. Zudem wird beleuchtet, wie viel ein Baby kostet und wie man Pyramidenspiele erkennt. Auch das Thema Steueroasen wird nicht ausgelassen. Es verspricht, informativ und unterhaltsam zu werden!

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner