

Digitaler Euro: Wird das Bargeld wirklich abgeschafft?
9 snips Jul 25, 2023
Andreas Danzer, Wirtschaftsredakteur, erklärt die Chancen und Herausforderungen des digitalen Euros. Er diskutiert, was dieser für die Zukunft der Zahlungsmittel bedeutet und beleuchtet die Unterschiede zwischen Bargeld und digitalen Währungen. Kritische Stimmen zur Bargeldabschaffung und Datenschutz werden ebenfalls thematisiert. Zudem wird die Bedeutung der Anonymität im digitalen Zahlungsverkehr hervorgehoben und erörtert, wie der digitale Euro eingeführt werden kann, ohne das traditionelle Bargeld abzuschaffen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Digitales Bargeld In Der Wallet
- Der digitale Euro entspricht funktional dem Bargeld, nur in digitaler Form und gespeichert in einer Wallet.
- Andreas Danzer erklärt, man trägt den digitalen Euro in einer App oder auf einer Karte statt Scheinen und Münzen.
Wer Gibt Das Geld Heraus?
- Unterschied ist die Herausgeberquelle: Bargeld und digitaler Euro kommen direkt von der EZB, Kontoguthaben nicht.
- Andreas Danzer betont, Kontoguthaben sind Forderungen gegen Banken und können bei Bankpleiten verloren gehen.
Rechne Mit Limit Und Wasserfallprinzip
- Erwarte eine Obergrenze für digitale Euro-Beträge, um Banken vor Digital-Run zu schützen.
- Das Wasserfallprinzip sorgt dafür, dass Wallet-Beträge automatisch vom Konto nachgezogen werden, wenn nötig.