Lohnt sich das? cover image

Lohnt sich das?

KI, Clean Energy, MSCI-World: Welchen ETF brauche ich?

Aug 8, 2023
Manuel Kurz, Experte im Business Development der Wiener Börse, teilt sein Wissen über den boomenden Markt der ETFs. Er erklärt, wie man den richtigen ETF für das eigene Portfolio findet und warum Diversifikation entscheidend ist. Zudem wird die Rolle von Themen-ETFs in Bereichen wie künstliche Intelligenz und erneuerbare Energien beleuchtet. Kurz thematisiert auch die Wichtigkeit von nachhaltigen Investitionen und wie ESG-Kriterien in die Auswahl von ETFs einfließen können. Ein spannender Einblick in die Welt der Geldanlage!
17:15

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • ETFs ermöglichen eine breite Risikostreuung und sollten strategisch, beispielsweise mit 70% MSCI World und 30% Schwellenländern, gewählt werden.
  • Themen-ETFs können gezielt in aufkommende Sektoren investieren, bergen jedoch höhere Risiken und erfordern eine wohlüberlegte Auswahl.

Deep dives

Arten von ETFs und ihre Funktionsweise

ETFs sind passive Investmentfonds, die verschiedene Aktienindizes abbilden, wie den DAX oder den MSCI World, und damit eine breite Risikostreuung ermöglichen. Es gibt aktive und passive Varianten von Fonds, wobei aktive Fondsmanager die Wertpapiere auswählen und passive ETFs direkt in einen bestimmten Index investieren. Die Auswahl der Investmentgesellschaft kann Einfluss auf die laufenden Kosten haben, die im Rahmen der Total Expense Ratio angegeben werden. Diese Kosten variieren je nach ETF und Fondsvolumen, wobei ein größeres Volumen tendenziell niedrigere Kosten zur Folge hat.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner