Verena König Podcast für Kreative Transformation cover image

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Latest episodes

undefined
Aug 18, 2023 • 30min

#260 Ist meine Essstörung eine Traumafolge?

Sogenannte Essstörungen haben häufig sehr komplexe Hintergründe und können mit Trauma zusammenhängen. Es ist wichtig, achtsam und traumasensibel mit solchen häufig schweren Krankheiten umzugehen, um auf dem Heilungsweg voranzukommen.   In dieser Folge erfährst du:   Welche Hintergründe sogenannte Essstörungen haben können Warum Traumawissen auch in diesem Kontext wichtig ist Was Essstörungen mit Überlebensstrategien zu tun haben Wie ein heilsamer Umgang mit Essstörungen aussehen kann   weitere Ressourcen: Trauma - emotionales Essen & Bulimie // Podcast #99 Essstörungen und Harmoniesucht // Podcast #172 Trauma & Sucht // Podcast #81     Hier kannst du dich für 0,- Euro zu meinem Live Workshop „Trauma heilsam begegnen – Grundlagen der traumasensiblen Begleitung“ am 24.08.23 (19 Uhr) anmelden. Interessierst du dich für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®?  Melde dich bis zum 31.08.23 23.59 Uhr an und werde Teil einer heilsamen Bewegung! Verpasse keine Neuigkeiten mehr und melde dich hier zu meinem wöchentlichen Newsletter an. Am 20.08 gibt es eine Geburtstagsüberraschung! Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein
undefined
Aug 10, 2023 • 43min

#259 Medizinisches Trauma - unsichtbare Narben

Es gab und gibt zahlreiche traumatische Situationen im Bereich der Medizin, die zu Traumafolgen führen können, wenn die Integration des Erlebten nicht gelingt. Dazu bedarf es bestimmter Rahmenbedingungen, Empathie und Verbundenheit.   In dieser Folge erfährst du:   Was medizinisches Trauma ist und welche Folgen es mit sich bringt Zahlreiche Beispiele für medizinische Traumatisierungen Welche Rolle zwischenmenschliche Beziehungen dabei spielen Warum das Vertrauen und die Verbundenheit zu unserem Körper so wichtig ist Wie medizinischem Trauma vorgebeugt und wie es bewältigt werden kann   weitere Ressourcen: Trauma & Erinnerung // Podcast #127 Frühes Trauma und das Körpergedächtnis // Podcast #182  Wenn dein Körper zu dir spricht // Podcast #184 Webinar // Die Heilkraft der Verbundenheit   Hier kannst du dich zu meinem kostenlosem Live Workshop „Trauma heilsam begegnen – Grundlagen der traumasensiblen Begleitung“ am 24.08.23, 19 Uhr anmelden.   Onlinekurse: Frieden für dich und dein inneres Kind Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs "Nervensystemkompass" ein.   Ausbildung:  Interessierst du dich für meine  Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Melde dich bis zum 31.08.23 23.59 Uhr an und werde Teil einer heilsamen Bewegung!   
undefined
Aug 4, 2023 • 32min

#258 Wenn Wissen allein nicht reicht

Das Wissen über Trauma und Traumafolgen ist so ein wichtiger Baustein, um sich auf den Weg der Heilung zu begeben, und doch genügt Wissen allein oft nicht, um alte Prägungen zu transformieren. In dieser Folge erfährst du:   Wie gewisse destruktive Verhaltensmuster mit unserem Bindungssystem zusammenhängen Warum diese Muster häufig so viel Kraft kosten Warum sich trotz vieler Erkenntnisse oft alte Verhaltensweisen und Muster durchsetzen Welche Wirkung die Verbundenheit mit unserem Körper und seinen Reaktionen hat Wie wir mit unseren verletzten inneren Anteilen heilsam arbeiten können   weitere Ressourcen: Körper & Trauma // Podcast #57 Vertraue dem Prozess // Podcast #68 Trauma und die Sehnsucht nach Verbundenheit // Podcast #226  Fawn Response & der Wunsch zu helfen // Podcast #140 Die heilsame Kraft der Eigenverantwortung // Podcast #118   Mehr Informationen zu meinem Onlinekurs: Deine Grenzen – kennen, hüten, friedvoll leben   Interessierst du dich für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®?  Melde dich bis zum 31.08.23 23.59 Uhr an und werde Teil einer heilsamen Bewegung!   Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs "Nervensystemkompass" ein.
undefined
Jul 28, 2023 • 27min

#257 Die Kraft korrigierender Erfahrungen

Wenn Menschen das Gefühl haben, nie Lebensfreude oder Urvertrauen gespürt zu haben, können gute korrigierende Erfahrungen dazu beitragen, neue Erfahrungen zu machen und verbundener und glücklicher zu werden.   In dieser Folge erfährst du:   Wie unser Nervensystem nach Sicherheit und Verbundenheit sucht Wie es gelingen kann, das Unversehrte in uns zu entdecken und zu entfalten Was Neuroplastizität ist und wie sie uns dabei unterstützen kann, mehr Lebensfreude zu finden Wie korrigierenden Erfahrungen wirken und genutzt werden können    Weitere Ressourcen:  Podcastfolgen:  Welche Version von Dir möchtest Du sein? | Ego State Therapie | Podcast #30Von Anteilen und Neuroplastizität // Podcast #230 Meditationen:Heilungsort für innere Kinder // MeditationWie Du Urvertrauen (wieder-) gewinnen kannst //  Aufzeichnung OnlineMediabend vom 23.06.2019Verbundenheit als Schlüssel //  Aufzeichnung OnlineMediabend vom 18.08.2019 Onlinekurs: Frieden für dich und dein inneres Kind Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs "Nervensystemkompass" ein: https://wpn.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/ Interessierst du dich für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Melde dich bis zum 31.08.23 23.59 Uhr an und werde Teil einer heilsamen Bewegung!   
undefined
Jul 21, 2023 • 59min

#256 Über die Kraft tiefer Heilungsprozesse

Verena König und Kathie Kleff haben in einem Insta Live über die Kraft tiefer Heilungsprozesse gesprochen und darüber, wie diese gelingen können.     In dieser Folge erfährst du: Wie tiefgreifende Heilungsprozesse gelingen können Was eine sichere Person ist und wie wichtig sie für diesen Prozess ist Warum es Zeit braucht und wie wichtig es ist, keinen Druck zu bekommen Dass alte Reaktionsmuster nicht verschwinden, aber an Kraft und Intensität verlieren Dass wir jederzeit neue Muster und neuronale Netzwerke entwickeln und stärken können   Weitere Ressourcen: Podcastfolgen: Kann man Trauma heilen? // Podcast #76  Fünf Prinzipen für gelingende Trauma-Heilungswege // Podcast #241  Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Vertraue dem Prozess // Podcast #68   Online-Kurs: Frieden für dich und dein inneres Kind  Weitere Ressourcen:  Video Dr. Lila Landowski Neuronen verbinden sich FINDING THAT CONNECTION © - Neurons connecting in a petri dish  Im September startet der nächste Jahrgang meiner Ausbildung NI Neurosystemische Integration®| traumasensibles Coaching. Mehr Informationen dazu findest du auf meiner Website. Bis zum 21. Juli 2023 um 23:59 Uhr erhältst du bei der Anmeldung einen Frühbucher-Rabatt. Ich freue mich, wenn du in diesem Jahrgang dabei sein möchtest! Hier kommst du zur Warteliste meines Online-Kurses „Nervensystemkompass“. Mehr zu Kathie Kleff und ihren Live-Seminaren findest du auf ihrer Website.  
undefined
Jul 14, 2023 • 34min

#255 Trauma durch Mobbing

Kann Trauma eine Folge von Mobbing sein? Wie kommt es zu Mobbing? Und was können Menschen, die von Trauma betroffen sind oder Trauma beobachten, tun, um Traumafolgen zu verhindern?    In dieser Folge erfährst du:   Welches erschreckende Ausmaß Mobbing heute in unserer Gesellschaft hat Was Mobbing eigentlich ist und in welchen Kontexten es stattfinden kann Unter welchen Umständen Mobbingerfahrungen zu Trauma führen können Wie wir Menschen bei Mobbing unterstützen können Was wir tun können, wenn wir selbst von Mobbing betroffen sind    weitere Ressourcen: Von Mitschuld & Mittäterschaft, emotionale Gewalt// Podcast #142 Angst vor Ablehnung als Traumafolge // Podcast #143 Emotionale Abhängigkeit verstehen & transformieren // Podcast #41 Je wieder vertrauen? Folgen emotionaler Gewalt überwinden // Podcast #201   Alle Informationen für meinen Onlinekurs Frieden für dich und dein inneres Kind findest du auf meiner Website. Bis zum 21. Juli 2023 um 23:59 Uhr erhältst du bei der Anmeldung zu meiner Ausbildung NI Neurosystemische Integration® einen Frühbucher-Rabatt. Ich freue mich, wenn du in diesem Jahrgang dabei sein möchtest!  
undefined
Jul 7, 2023 • 34min

#254 Trauma und die Angst vor Stille

Die Vermeidung von Stille und die Angst davor, in der Stille mit Gefühlen und Körperempfindungen konfrontiert zu werden, die aus unserem Inneren nach oben dringen, können Folgen von Traumatisierung sein.   In dieser Folge erfährst du… Was die Qualität von Stille ausmacht Warum die Vermeidung von Stille eine Kompensationsstrategie bei Trauma sein kann Wie wir zwischen Stress und Aktiviert-Sein in Sicherheit unterscheiden können Warum auch Wegdriften und Wegträumen mit hohem Stress zu tun haben können Wie es gelingen kann, sich Schritt für Schritt der Stille zu nähern   Weitere Ressourcen: Achtsamkeit und Meditation traumasensibel gestalten - mit Stefan Weber // Podcast #237 Warum gewisse Techniken traumatisierten Menschen nicht helfen // Podcast #74 Dissoziation- Rettung und Bürde // Podcast #63 Kompensation oder Selbstregulation? // Podcast #190 3 Schritte von Unruhe zur Gelassenheit // Podcast # 2 Die Kraft der Selbstregulation // Podcast #83 Übungen zur Nervensystem Regulation | gemeinsam heilsam verbunden   Im September startet der nächste Jahrgang meiner Ausbildung NI Neurosystemische Integration | traumasensibles Coaching. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, schau gern auf meiner Website vorbei.
undefined
Jun 30, 2023 • 42min

#253 Die Wichtigkeit guter Bindungen - Im Gespräch mit Michaela Huber

Michaela Huber und Verena König sprechen über bindungsorienterte Begleitung und warum gute Bindungen so wertvoll und wichtig für Menschen mit Trauma sind. In dieser Folge erfährst du:   Was sichere Bindung bedeutet Wie Bindungsprobleme und das Erleben von Stress zusammenhängen Wie unterschiedlich Menschen auf schwierige Bindungserfahrungen reagieren Wie wir über Bindung und Bindungserfahrungen Heilsames erreichen können Was gelingende bindungsorienterte Begleitung ausmacht    weitere Ressourcen: Selbstbestimmung & Verbundenheit // Podcast #87 | Bindung und Autonomie Frühe Prägungen wirken sich auf Deine Beziehungen aus // Podcast #43 Entwicklungstrauma verstehen // Podcast #51 Therapeutische Beziehung, destruktive Anteile & Bindung // Podcast #152    NI Kongress „Grow & Connect” 2023 Mehr zu Michaela Huber findest du auf ihrer Website.
undefined
Jun 23, 2023 • 30min

#252 Trauma und Zukunftsängste

Wie können wir mit Zukunftsängsten umgehen, woher kommen sie, und was haben sie möglicherweise mit Trauma-Erfahrungen zu tun?   In dieser Folge erfährst du…  Warum Zukunftsängste oft Projektionen alter Ängste sind Dass in Zukunftsängsten häufig alte Gefühle von Ohnmacht und Hilflosigkeit stecken Wie wichtig eine gute Balance zwischen Sicherheit und Wachheit ist Dass unsere Selbstwirksamkeitskraft im Hier und Jetzt unsere Zukunft mitgestalten kann Wie wir mit Ungewissheit in Bezug auf Dinge umgehen können, auf die wir keinen Einfluss haben    Weitere Ressourcen: Selbstbestimmt trotz Angst // Podcast #62 Einsamkeit & Trauma // Podcast #56 Ohnmacht in Zeiten der Wandlung // Podcast #58 Trauma, Weltschmerz und Ignoranz // Podcast #147 Essenzen für das Jahr 2023 // Podcast #229   Wenn du eine Frage an uns hast, kannst du diese über das Formular einreichen: https://verenakoenig.de/blog-und-podcast/themenvorschlag   Verbinde dich gern mit uns über Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/ https://www.instagram.com/kathie_kleff/  Um auf dem Laufenden zu bleiben, kannst du unsere Newsletter abonnieren: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung https://www.kathiekleff.com/kontakt 
undefined
Jun 16, 2023 • 39min

#251 Wie unser Nervensystem uns schützt

Wie unser Nervensystem uns schützt und auf unterschiedliche Weise nach Sicherheit sucht, erklärt Verena in dieser Folge anhand einer sehr persönlichen Geschichte.   In dieser Folge erfährst du:   Wie unser Nervensystem auf akuten Stress reagiert Welche Rolle dabei das sympathische und das parasympathische Nervensystem spielen   Was autoprojektive Wahrnehmungsveränderungen sind und wozu sie dienen   Warum Bindung und die Suche nach Bindung in Hochstress-Situation oft ganz wesentlich ist Dass die Suche nach Sicherheit die Grundlage für Reaktionen unseres Nervensystems bildet  weitere Ressourcen: Ohnmacht & Starre | Polyvagaltheorie // Podcast #84   Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Die Kraft der Selbstregulation // Podcast #83 3 Schlüssel für ein reguliertes Nervensystem // Podcast #215   Mehr Informationen zu meinem Onlinekurs: Deine Grenzen – kennen, hüten, friedvoll leben

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner