
Verena König Podcast für Kreative Transformation
#269 Wenn Loslassen bedrohlich ist
Oct 20, 2023
Die Podcast-Folge behandelt das Thema Loslassen bei Menschen mit Traumafolgen. Es wird erklärt, warum es für Betroffene oft schwierig ist, loszulassen und wie das mit frühen Traumaerfahrungen zusammenhängt. Auch wird auf das Konzept des Spiritual Bypassing eingegangen und warum der Wille allein nicht ausreicht. Zudem wird beleuchtet, warum Loslassen manchmal mit Bedrohung in traumatischen Erfahrungen verknüpft ist.
36:09
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Loslassen kann für Menschen mit Traumafolgen bedrohlich sein, da Entspannung mit Bedrohung assoziiert wurde.
- Um das Loslassen zu fördern, sind Entspannungsübungen und Ressourcenfindung hilfreich zur Überwindung von hindernisreichen Mechanismen.
Deep dives
Die Konzeption des Loslassens im Coaching-Kontext
Im Coaching-Kontext wird das Loslassen oft als Bedingung für Glück und Entspannung betrachtet. Es wird häufig als Konzept dargestellt, das heilsam ist und eine Befreiung von belastenden Dingen ermöglicht. Die Idee ist, sich von belastenden Konzepten zu befreien, über sie hinauszuwachsen und sich von ihnen zu desidentifizieren.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.