Das Thema Suizid braucht Aufmerksamkeit, denn es betrifft sehr viele Menschen. Und häufig ist die Unsicherheit groß, wie man mit diesem Thema umgehen soll, wie man Menschen begegnen kann, die Suizidgedanken äußern oder wie man sich als Betroffener Unterstützung holen kann.
In dieser Folge erfährst du:
- Wie verbreitet das Thema Suizid in der Gesellschaft ist
- Wie Suizidgedanken entstehen und was sie auslösen kann
- Wie wir Menschen begegnen können, bei denen wir Suizidabsichten vermuten
- Was du tun kannst, wenn du selbst von Suizidgedanken betroffen bist
- Wie Suizid oder Suizidversuche verarbeitet werden können
Hilfsangebote zur Suizid-Prophylaxe
weitere Ressourcen:
(Entwicklungs-) Trauma & Depression // Podcast #117 Wenn Trauma Lebensfreude blockiert // Podcast #220 Schmerz und Leid transformieren // Podcast #38 Trauma und Zukunftsängste // Podcast #252
Übungsreihe zur Nervensystem-Regulation | gemeinsam heilsam verbunden
Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Hier kannst du dich zu meinem wöchentlichen Newsletter anmelden.
Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein.