

Beyond Lifespan - Dein Fast-Track zu mehr Gesundheit
Dr. Mario Gietl & Dr. Max Griessinger
Mit dem Beyond Lifespan Podcast nehmen wir dich mit auf unsere Longevity Reise. Wir - das sind Dr. Mario Gietl und Dr. Max Griessinger - beschäftigen uns 24/7 mit Longevity und Biohacking, entwickeln Produkte, testen Gadgets und besuchen Summits, Konferenzen und Co. Im Podcast erfährst du alles aus erster Hand.
**"Beyond Lifespan Podcast" Social & Links**
- Newsletter: https://beyondlifespan.beehiiv.com/
- Instagram: https://www.instagram.com/beyondlifespan
- Website: https://beyond-lifespan.com/podcast/
- Kontakt: podcast@beyondlifespan.de
- Host Dr. Mario Gietl: https://www.linkedin.com/in/mario-gietl/
- Co-Host Dr. Max Griessinger: https://www.linkedin.com/in/max-griessinger-1588771a5/
Danke an unseren Sponsor: MOLEQLAR Longevity: https://moleqlar.com/
10% Rabatt mit dem Code: beyondlifespan
**"Beyond Lifespan Podcast" Social & Links**
- Newsletter: https://beyondlifespan.beehiiv.com/
- Instagram: https://www.instagram.com/beyondlifespan
- Website: https://beyond-lifespan.com/podcast/
- Kontakt: podcast@beyondlifespan.de
- Host Dr. Mario Gietl: https://www.linkedin.com/in/mario-gietl/
- Co-Host Dr. Max Griessinger: https://www.linkedin.com/in/max-griessinger-1588771a5/
Danke an unseren Sponsor: MOLEQLAR Longevity: https://moleqlar.com/
10% Rabatt mit dem Code: beyondlifespan
Episodes
Mentioned books

11 snips
Jan 2, 2025 • 47min
AMA #5: Mythen und Fakten: NAD+, Fruktose und die Rolle von Omega-3
Dr. Duscher und Dr. Gietl diskutieren die wissenschaftlichen Hintergründe von NAD+ und dessen Vorläufern sowie deren Rolle für die Zellgesundheit. Sie klären die Mythen rund um Fruktose auf und betonen, dass natürliche Früchte nicht für Fettleberprobleme verantwortlich sind. Zudem werfen sie einen Blick auf die Sicherheit von Omega-3-Fettsäuren und die richtige Reihenfolge beim Essen für einen besseren Stoffwechsel. Tipps zum Umgang mit Studien und deren Relevanz für die Ernährung runden das Gespräch ab.

Dec 26, 2024 • 10min
Longevity durch Peptide - Was du darüber wissen solltest
Peptide sind kleine Ketten von Aminosäuren, die im Körper eine wichtige Rolle spielen. In dieser Episode erfährst du:
Was sind Peptide? Erhalte einen klaren Überblick über die verschiedenen Arten von Peptiden, einschließlich Signalpeptiden, Strukturpeptiden und antimikrobiellen Peptiden.
Die Rolle von Peptiden in der Langlebigkeitsforschung: Wir zeigen auf, wie Peptide wie Thymosin alpha-1 den Alterungsprozess beeinflussen und das Immunsystem unterstützen.
Anwendung und Einnahme: Erfahre, wie Peptide in der Praxis eingenommen werden, einschließlich der Möglichkeiten der oralen Supplementierung und der Herausforderungen bei der Verwendung von Injektionen.
Kollagenpeptide für die Haut: Warum sind bestimmte Kollagenformen für die Hautgesundheit effektiver? Wir beleuchten die Unterschiede zwischen hochmolekularem und niedrigmolekularem Kollagen.
Human Growth Hormone (HGH): Ist HGH ein wirksames Mittel gegen Alterserscheinungen? Wir diskutieren die aktuellen Forschungen und Risiken.
Zukunftsausblick: Welche bahnbrechenden Entwicklungen in der Peptidforschung stehen uns bevor und welche therapeutischen Möglichkeiten könnten sich eröffnen?
Eure Gedanken und Fragen sind uns jederzeit willkommen – schreibt einfach an podcast@beyondlifespan.de und wir versuchen diese in einer zukünftigen Fragen-Episode zu beantworten.
Danke an unseren Sponsor:
MOLEQLAR - Longevity Innovationen in Kapsel- und Pulverform: moleqlar.com
Quellen:
Wang, Lei et al. “Therapeutic peptides: current applications and future directions.” Signal transduction and targeted therapy
R, Kunjulakshmi et al. “AagingBase: a comprehensive database of anti-aging peptides.” Database : the journal of biological databases and curation
Khatri, Mishti et al. “The effects of collagen peptide supplementation on body composition, collagen synthesis, and recovery from joint injury and exercise: a systematic review.” Amino acids
Kim, Jemin et al. “Oral Supplementation of Low-Molecular-Weight Collagen Peptides Reduces Skin Wrinkles and Improves Biophysical Properties of Skin: A Randomized, Double-Blinded, Placebo-Controlled Study.” Journal of medicinal food

Dec 19, 2024 • 17min
"Don't Die" - Wie Bryan Johnson das Altern stoppen möchte
In dieser Episode diskutiert Dr. Dominik Duscher das außergewöhnliche Leben von Bryan Johnson und seine bisher unkonventionellen Methoden, um die Lebensdauer zu verlängern. Hier sind einige Kernthemen:
Wer ist Bryan Johnson? Ein Portrait des amerikanischen Unternehmers, der sein Vermögen in den Kampf gegen das Altern investiert und sich selbst als die „am besten durchgemessene Person der Welt“ bezeichnet.
Radikale Lebensgewohnheiten: Johnsons Tagesablauf beginnt früh am Morgen mit intensivem Sport und einem strengen Zeitplan, der kaum Raum für Spontaneität lässt.
Ernährung und Supplements: Ein Blick auf seine vegane Ernährung und das tägliche Konsumieren von über 100 Pillen und Nahrungsergänzungsmitteln.
Innovative Technologien: Wie Bryans eigene KI ihm hilft, seinen Ernährungsplan alle 90 Tage zu optimieren und biologische Marker zu analysieren.
Die „Rejuvenation Olympics“: Ein Wettbewerb, bei dem Teilnehmer ihren biologischen Alterungsprozess messen können – das Ziel ist Anreizschaffung und Gemeinschaft beim Verlangsamen des Alterns.
Kontroversen um die Methoden: Wir werfen einen kritischen Blick auf die Meinungen von Experten und der Öffentlichkeit zu seinen extremen Ansätzen, darunter Gentherapie und Blutplasmaaustausch.
Die Bewegung "Don't Die": Eine Gemeinschaft, die sich für den Kampf gegen das Altern stark macht und über Dinner-Events mit prominenten Gästen für Bewusstsein sorgt.
Eure Gedanken und Fragen sind uns jederzeit willkommen – schreibt einfach an podcast@beyondlifespan.de und wir versuchen diese in einer zukünftigen Fragen-Episode zu beantworten.
Danke an unseren Sponsor:
MOLEQLAR - Longevity Innovationen in Kapsel- und Pulverform: moleqlar.com

15 snips
Dec 12, 2024 • 1h 6min
Work hard - Recover harder mit Dr. Lutz Graumann
Dr. Lutz Graumann, Experte für Ernährungs- und Sportmedizin, teilt spannende Einblicke in die Kunst der Regeneration. Er erklärt, was im Körper während der Erholung passiert und warum Muskelkater entsteht. Individuelle Unterschiede in der Regeneration werden untersucht, und es gibt praktische Tipps zur Verbesserung der Erholung, darunter Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel. Zudem beleuchtet er, wie verschiedene Fitnesslevels maßgeschneiderte Regenerationsstrategien erfordern, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Dec 5, 2024 • 49min
The Science of Peak Performance mit Dr. Lutz Graumann
In dieser Episode dreht sich alles um die enorme Bedeutung von Sport und Bewegung für ein langes und gesundes Leben. Gemeinsam mit Dr. Lutz Graumann, einem Sport- und Ernährungsmediziner, klären wir folgende Punkte:
Beruf und Alltag eines Sportmediziners: Lutz gibt einen Einblick in seine spannende Tätigkeit und seinen Hintergrund als Soldat und Basketball-Spieler.
Sport und Langlebigkeit: Warum ist regelmäßige Bewegung entscheidend für deine Gesundheit?
Wie viel Bewegung ist nötig? Wir betrachten Fakten zu Muskelschwund und die geringe Sportlichkeit der Deutschen.
Wichtige Leistungsparameter: Tests wie Griffkraft und VO2 Max – was sie für deine Fitness bedeuten.
Leistung steigern – auch als Ottonormalverbraucher: Lutz teilt Methoden, die von Spitzensportlern auf Hobbysportler übertragbar sind.
Grenzen von Selbstoptimierung und Doping: Ein Blick auf aktuelle Debatten und die Bedeutung von fairer Leistung.
Am Ende erhältst du praktische Tipps, wie du Sport einfacher in deinen Alltag integrieren kannst und so deine Lebensqualität steigerst!
Eure Gedanken und Fragen sind uns jederzeit willkommen – schreibt einfach an podcast@beyondlifespan.de und wir versuchen diese in einer zukünftigen Fragen-Episode zu beantworten.
Danke an unseren Sponsor:
MOLEQLAR - Longevity Innovationen in Kapsel- und Pulverform: moleqlar.com

Nov 28, 2024 • 11min
Winterzeit ist Erkältungszeit: Was wirklich hilft!
Entdecke effektive Strategien, um Erkältungen entgegenzuwirken
In der heutigen Episode von Beyond Lifespan mit Dr. Dominik Duscher dreht sich alles um das leidige Thema Erkältungen, die uns in der kalten Jahreszeit plagen können. Wir klären die wichtigsten Fragen und geben dir wertvolle Tipps, um Erkältungen vorzubeugen und schneller gesund zu werden.
Was ist eine Erkältung? Wir definieren, was eine Erkältung wirklich ist und welche Viren dafür verantwortlich sind.
Symptome erkennen: Erfahre mehr über die typischen Symptome und wie sie sich von anderen Atemwegserkrankungen unterscheiden.
Das Immunsystem stärken: Lerne, welche Nahrungsmittel und Ergänzungen wie Vitamin D, Zink und Vitamin C helfen, dein Immunsystem zu unterstützen.
Präventionsstrategien: Tipps zu Hygiene, Bewegung und der richtigen Luftfeuchtigkeit in deinem Zuhause, um das Risiko zu reduzieren.
Hausmittel und Tricks: Wir stellen verschiedene Hausmittel vor, die bei Erkältungssymptomen helfen können, wie z.B. Dampfinhalationen und warme Flüssigkeiten.
Der Mythos der nassen Haare: Warum nasse Haare allein keine Erkältung verursachen und welche Rolle Kälte tatsächlich spielt.
Eure Gedanken und Fragen sind uns jederzeit willkommen – schreibt einfach an podcast@beyondlifespan.de und wir versuchen diese in einer zukünftigen Fragen-Episode zu beantworten.
Danke an unseren Sponsor:
MOLEQLAR - Longevity Innovationen in Kapsel- und Pulverform: moleqlar.com
Weiterführende Literatur:
https://moleqlar.com/blogs/biohacking/der-grosse-guide
https://moleqlar.com/blogs/biohacking/photobiomodulation-rotlicht
https://moleqlar.com/blogs/biohacking/mitochondrien-staerken
https://beyond-lifespan.com/blog/lifestyle/immunsystem-tipps/
https://beyond-lifespan.com/blog/lifestyle/erkaeltung/
https://beyond-lifespan.com/blog/lifestyle/waerme-sauna/

Nov 21, 2024 • 16min
Der Schlafcode - die Wissenschaft hinter einer erholsamen Nacht
Warum guter Schlaf der Schlüssel zu einem gesunden Leben ist
In dieser Episode dreht sich alles um die Bedeutung des Schlafs für dein Wohlbefinden. Hier sind einige der Themen, die wir behandeln:
Die Funktionen des Schlafs: Was passiert in unserem Gehirn, während wir schlafen? Dominik erklärt, wie der Schlaf das Gehirn von Metaboliten reinigt und Gedächtnisprozesse unterstützt.
Schlafphasen erklärt: Erfahre die Unterschiede zwischen REM- und Non-REM-Schlaf und warum gerade die tiefen Schlafphasen so wichtig für die körperliche und geistige Erholung sind.
Die Gefahren von Schlafmangel: Welche kurzfristigen und langfristigen Konsequenzen hat es, wenn wir zu wenig schlafen?
Die Rolle von Alkohol und Cannabis: Dominik diskutiert, wie diese Substanzen den Schlaf beeinflussen und ob sie als Einschlafhilfen taugen.
Natürliche Alternativen: Erfahrt, wie pflanzliche Mittel wie Ashwagandha und Sauerkirschsaft helfen können, die Schlafqualität zu verbessern.
Praktische Tipps: Am Ende gibt dir Dr. Duscher einfache Tipps, wie du deinen Schlafrhythmus verbessern kannst und welche Hygienepraktiken dir helfen, besser zu schlafen.
Eure Gedanken und Fragen sind jederzeit willkommen – schreibt einfach an podcast@beyondlifespan.de und wir versuchen diese in einer zukünftigen Fragen-Episode zu beantworten.
Danke an unseren Sponsor:
MOLEQLAR - Longevity Innovationen in Kapsel- und Pulverform: moleqlar.com
Weiterführende Literatur:
https://moleqlar.com/blogs/longevity/schlaf
https://moleqlar.com/blogs/supplements/qnight-relax-complex
Quellen:
Vaillancourt, Régis et al. “Cannabis use in patients with insomnia and sleep disorders: Retrospective chart review.” Canadian pharmacists journal
Coelho, Julien et al. “Study of the association between cannabis use and sleep disturbances in a large sample of University students.”Psychiatry research
Shenker, Joel I, and Gurtej Singh. “Sleep and Dementia.” Missouri medicine
Iliff, Jeffrey J et al. “A paravascular pathway facilitates CSF flow through the brain parenchyma and the clearance of interstitial solutes, including amyloid β.” Science translational medicine
Spira, Adam P et al. “Self-reported sleep and β-amyloid deposition in community-dwelling older adults.” JAMA neurology
https://www.sleepfoundation.org/physical-health/alzheimers-disease-and-sleep

Nov 14, 2024 • 12min
Selen: Das unterschätzte Spurenelement
Alles, was du über dieses Spurenelement wissen musst
In dieser Episode erfährst du alles Wissenswerte über Selen, ein überaus wichtiges Spurenelement, das oft unterschätzt wird. Wir geben dir einen umfassenden Überblick über seine Funktionen, die Risiken eines Mangels und die besten Nahrungsmittel, um sicherzustellen, dass du ausreichend versorgt bist. Hier sind die Themen, die wir ansprechen werden:
Was ist Selen? Ein kurzer Überblick, warum Selen für deinen Körper unentbehrlich ist.
Funktionen von Selen: Wie schützt es deine Zellen vor oxidativem Stress und unterstützt dein Immunsystem?
Folgen eines Mangels: Welche gesundheitlichen Probleme kannst du bei unzureichender Selenzufuhr erwarten?
Empfohlene Zufuhr: Welche Mengen benötigst du in verschiedenen Lebensphasen?
Natürliche Quellen: Welche Lebensmittel sind reich an Selen und wie kannst du sie in deine Ernährung einbauen?
Selen und Schilddrüse: Was hat Selen mit Schilddrüsenerkrankungen wie Hashimoto zu tun und wie könnte es helfen?
Eure Gedanken und Fragen sind uns jederzeit willkommen – schreibt einfach an podcast@beyondlifespan.de und wir versuchen diese in einer zukünftigen Fragen-Episode zu beantworten.
Danke an unseren Sponsor:
MOLEQLAR - Longevity Innovationen in Kapsel- und Pulverform: moleqlar.com
Weiterführende Literatur:
https://moleqlar.com/blogs/longevity/tipps-menopause-wohlbefinden
https://moleqlar.com/blogs/longevity/cortisol-stress
Quellen:
Wang, Ning et al. “Supplementation of Micronutrient Selenium in Metabolic Diseases: Its Role as an Antioxidant.” Oxidative medicine and cellular longevity
Gholizadeh, Mohammad et al. “Selenium supplementation decreases CRP and IL-6 and increases TNF-alpha: A systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials.” Journal of trace elements in medicine and biology
Mojadadi, Albaraa et al. “Role for Selenium in Metabolic Homeostasis and Human Reproduction.” Nutrients
Liontiris, Michael I, and Elias E Mazokopakis. “A concise review of Hashimoto thyroiditis (HT) and the importance of iodine, selenium, vitamin D and gluten on the autoimmunity and dietary management of HT patients.Points that need more investigation.” Hellenic journal of nuclear medicine
https://www.cochrane.org/de/CD010223/ENDOC_nahrungserganzung-mit-selen-bei-hashimoto-schilddrusenentzundung
https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/faq/selen/

Nov 7, 2024 • 37min
AMA #4: Eisen, Kreatin, Fasten, Supplementierung im Alter und Resveratrol-Debatte
Verstehe Eisenwerte, Kreatin, Fasten und effektive Strategien für ein gesundes Altern
In der vierten Fragen-Folge von Beyond Lifespan, liegt der Fokus von Dr. Mario Gietl und Dr. Dominik Duscher auf folgenden Themen:
Eisen im Körper: Wir klären auf, welche Werte wirklich aussagekräftig sind, wenn es um Eisenüberladung geht. Du erfährst, dass überhöhte Ferritinwerte und eine hohe Transferrinsättigung Anzeichen für Gesundheitsprobleme sein können.
Die Rolle von Kreatin: Entdecke, ob Kreatin auch bei leichter Niereninsuffizienz sicher eingenommen werden kann und welche Dosierungen empfohlen werden.
Fasten und Sport: Lerne, wie sich Sport während einer Fastenperiode auswirken kann und was wissenschaftliche Studien dazu sagen.
Tipps für Senioren: Wir geben praktische Ratschläge zur Supplementierung für einen gesunden Lebensstil im Alter. Dies umfasst einfache Anpassungen, die sowohl motivierend als auch umsetzbar sind.
Kontroversen rund um Resveratrol: Auch das Thema Resveratrol wird beleuchtet, da die Studienlage teils widersprüchlich ist. Du erhältst Einblicke in die aktuelle Forschung und dessen Relevanz für deine Gesundheit.
Eure Gedanken und Fragen sind uns jederzeit willkommen – schreibt einfach an podcast@beyondlifespan.de und wir versuchen diese in einer zukünftigen Fragen-Episode zu beantworten.
Danke an unseren Sponsor:
MOLEQLAR - Longevity Innovationen in Kapsel- und Pulverform: moleqlar.com
Weiterführende Literatur:
https://moleqlar.com/blogs/supplements/kreatin-monohydrat
https://moleqlar.com/blogs/longevity/was-ist-longevity
https://moleqlar.com/blogs/longevity/fasten
Quellen:
Conde-Pipó J, et al. "Intermittent Fasting: Does It Affect Sports Performance? A Systematic Review." Nutrients.
Westerterp, Klaas R et al. “Physical activity and fat-free mass during growth and in later life.” The American journal of clinical nutrition
Ali Fadlalmola H, et al. "Efficacy of resveratrol in women with polycystic ovary syndrome: a systematic review and meta-analysis of randomized clinical trials." Pan Afr Med J.
de Souza E Silva, Alexandre et al. “Effects of Creatine Supplementation on Renal Function: A Systematic Review and Meta-Analysis.” Journal of renal nutrition : the official journal of the Council on Renal Nutrition of the National Kidney Foundation

Oct 31, 2024 • 20min
Licht & Schatten Teil 2: Wenn Sonne zur Gefahr wird
Wie Sonnenstrahlen unsere Haut altern lassen und gleichzeitig das Risiko für Hautkrebs erhöhen
Nach der letzten Folge über die positiven Effekte der Sonne erklärt Dr. Dominik Duscher in dieser Episode von Beyond Lifespan die negativen Auswirkungen von Sonnenlicht auf die Haut. Hier sind einige der Themen, die wir behandeln:
Kollagen und Zellstruktur: Dominik spricht darüber, wie UV-Strahlen die Hautalterung vorantreiben, indem sie die Kollagenproduktion beeinflussen und schädliche Enzyme produzieren.
Unterschiedliche Arten von Hautkrebs: Du lernst die Risiken kennen, die mit UV-Strahlung verbunden sind, einschließlich der häufigsten Formen wie Basalzellkarzinom und Melanom.
Chronische vs. intermittierende Exposition: Wir erklären, wie verschiedene Expositionsarten das Krebsrisiko unterschiedlich beeinflussen und welche Rolle der Hauttyp dabei spielt.
Prävention und Schutzmaßnahmen: Die Episode endet mit praktischen Tipps, wie du deine Haut schützen und altersbedingte Schäden minimieren kannst.
Eure Gedanken und Fragen sind uns jederzeit willkommen – schreibt einfach an podcast@beyondlifespan.de und wir versuchen diese in einer zukünftigen Fragen-Episode zu beantworten.
Danke an unseren Sponsor:
MOLEQLAR - Longevity Innovationen in Kapsel- und Pulverform: moleqlar.com
Weiterführende Literatur:
https://moleqlar.com/blogs/supplements/nmn-serum
https://moleqlar.com/blogs/supplements/hyaluron-hyaluronsaeure
https://moleqlar.com/blogs/supplements/kollagen
Quellen:
Rittié, Laure, and Gary J Fisher. “Natural and sun-induced aging of human skin.” Cold Spring Harbor perspectives in medicine
Rees, Judy R et al. “Non melanoma skin cancer and subsequent cancer risk.” PloS one
Trakatelli, M et al. “Skin cancer risk in outdoor workers: a European multicenter case-control study.” Journal of the European Academy of Dermatology and Venereology