Beyond Lifespan - Dein Fast-Track zu mehr Gesundheit cover image

Beyond Lifespan - Dein Fast-Track zu mehr Gesundheit

#55 Die Macht der Proteine: Wie Proteomik die personalisierte Medizin revolutioniert

Mar 20, 2025
Dr. Moritz Völker-Albert, promovierter Biochemiker und Geschäftsführer von Molecular Analytics, erklärt, wie Proteomik die personalisierte Medizin revolutioniert. Er beleuchtet die komplexen Wechselwirkungen zwischen Genetik, Epigenetik und Proteinen und deren Einfluss auf unsere Gesundheit. Das Verständnis von Proteinen als Biomarker eröffnet neue Wege in der medizinischen Diagnostik. Zudem diskutiert er, wie moderne Technologien die Gesundheitsversorgung transformieren und die Ausbildung junger Ärzte bereichern können.
01:09:21

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Proteomik ermöglicht es, die Auswirkungen des Lebensstils auf die Proteinproduktion und damit die allgemeine Gesundheit zu verstehen.
  • Epigenetische Modifikationen zeigen, wie externe Faktoren wie Ernährung die Genaktivität beeinflussen und somit die Zellfunktionen regulieren können.

Deep dives

Die Bedeutung von Genetik, Epigenetik und Proteomik

In jeder Zelle des menschlichen Körpers befindet sich eine immense Menge DNA, die in einem äußerst kleinen Zellkern verpackt ist. Dies stellt die Grundlage der Genetik dar, die die unveränderlichen Informationen enthält, die nötig sind, um die Funktion des Körpers zu ermöglichen. Im Gegensatz dazu beschreibt die Epigenetik, welche Gene aktiv sind und wie sie beeinflusst werden, beispielsweise durch Umwelteinflüsse oder Lebensstiländerungen. Die Proteomik hingegen untersucht, wie diese Gene in Proteine übersetzt werden, die für die physiologischen Funktionen der Zellen zuständig sind, und stellt somit den letzten Schritt von der Genetik über die Epigenetik zur zellulären Funktion dar.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner