Was bisher geschah - Geschichtspodcast

Wondery
undefined
Dec 21, 2024 • 9min

Adventskalender #21 - Und sie bewegt sich doch

Galileo Galilei wird als Wegbereiter der modernen Wissenschaft gefeiert. Sein berühmtes Zitat, oft mit seinem Prozess gegen die Kirche verbunden, wird historisch untersucht. Die Spannungen zwischen Wissenschaft und Kirche im 17. Jahrhundert stehen im Mittelpunkt. Trotz Verbote präsentierte Galilei seine revolutionären Theorien und erlitt Hausarrest. Der Podcast beleuchtet auch seine späte Rehabilitation durch den Vatikan, die einen Wandel im kirchlichen Denken symbolisiert.
undefined
Dec 20, 2024 • 10min

Adventskalender #20 - Die politische Macht kommt aus den Gewehrläufen

Die Reise ins China der 1930er Jahre entfaltet eine turbulente Zeit, in der Mao Zedong seine prägnante Botschaft über den Zusammenhang zwischen Gewalt und politischer Macht formuliert. Die fragile Allianz zwischen Nationalisten und Kommunisten wird kritisch beleuchtet, während Mao eine revolutionäre Streitmacht aufbaut. Zudem wird seine Philosophie von Macht und Gewalt mit der von gewaltfreien Führern wie Gandhi und Mandela kontrastiert, was spannende Fragen zu den verschiedenen Wegen zur Machterlangung aufwirft.
undefined
Dec 19, 2024 • 9min

Adventskalender #19 - Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden

Die bedeutende Rolle von Rosa Luxemburg als radikale Sozialistin und Pazifistin wird beleuchtet. Ihr berühmtes Zitat über Meinungsfreiheit und Pluralität regt zum Nachdenken an. Es wird die Verbindung zwischen ihrer Vision und der sozialdemokratischen Bewegung diskutiert. Darüber hinaus wird ihr kritischer Blick auf die Bolschewiki und die Gefahren autoritärer Herrschaft thematisiert. Luxemburgs unvollendete Schriften zur russischen Revolution und ihr tragisches Schicksal bieten einen tiefen Einblick in ihre Ansichten über Freiheit.
undefined
Dec 18, 2024 • 11min

Adventskalender #18 - Einen Pakt mit dem Teufel schließen

Diese Folge beleuchtet teuflische Pakte und ihre Bedeutung in der Musikgeschichte. Die Geschichten von Faust und Robert Johnson zeigen, wie Künstler mit dem Teufel kooperieren, um Erfolg zu erzielen. Paganinis außergewöhnliches Talent und die Legende um seinen Tod werden ebenfalls thematisiert. Es wird untersucht, wie Musik und Magie zusammenhängen und welche Ängste durch den Tritonus geweckt werden. Die symbolische Rolle des Teufels in der Geschichte und die Einladungen zur Interaktion mit den Hörern sorgen für zusätzlichen Tiefgang.
undefined
Dec 17, 2024 • 8min

Adventskalender #17 - Auf den Schultern von Giganten

In diesem Teil des Adventskalenders wird die tiefgreifende Bedeutung des Spruchs 'Auf den Schultern von Giganten' erforscht. Es wird diskutiert, wie vergangene Gelehrte, besonders Isaac Newton, den Fortschritt der Wissenschaft geprägt haben. Die spannende Rivalität zwischen Newton und Robert Hooke wird beleuchtet, einschließlich der Vorwürfe des Ideenklauens. Dabei wird auch untersucht, ob Newtons bescheidener Satz tatsächlich Demut oder subtile Kritik verkörpert.
undefined
Dec 16, 2024 • 9min

Adventskalender #16 - Einen schlafenden Riesen wecken

Im Fokus steht das berühmte Zitat von Admiral Yamamoto, das die strategische Fehlkalkulation Japans während des Zweiten Weltkriegs zusammenfasst. Der Angriff auf Pearl Harbor wird als Weckruf für die militärische Stärke der USA betrachtet. Ein weiterer spannender Aspekt ist die bewegende Geschichte Yamamotos und die fatale Operation Vengeance, die zu seinem Schicksal führte. Der Podcast diskutiert eindrucksvoll die komplexen Beziehungen zwischen Japan und den USA in dieser tumultuösen Zeit.
undefined
Dec 15, 2024 • 12min

Adventskalender #15 - Verwechsle meine Freundlichkeit nicht mit Schwäche

Tauche ein in die dunkle Welt von Al Capone, einem Mafiaboss, der mit Brutalität und Charme zugleich faszinierte. Erforsche die zwiespältige Natur seiner Wohltätigkeit während der Großen Depression, die durch seine Suppenküchen für Bedürftige unterstrichen wird. Diskutiere über den Einfluss der Mafia auf Politik und Gesellschaft, und entdecke, wie Capones Doppelmoral zwischen Helfer und Verbrecher pendelte. Schließlich wird auch sein gesundheitlicher Verfall thematisiert, der sein Lebensende prägte.
undefined
Dec 14, 2024 • 12min

Adventskalender #14 - Mehr Demokratie wagen

1969 war ein Jahr des Wandels in Deutschland. Willy Brandt, der erste SPD-Bundeskanzler, ermutigte mit dem Satz ‚Wir wollen mehr Demokratie wagen‘ zu gesellschaftlichen Reformen. Der überraschende Aufstieg Brandts und die Bildung einer sozialliberalen Koalition mit der FDP zeigen die Dynamik der politischen Landschaft. Trotz Herausforderungen und Widerständen gewann er das Vertrauen der jungen Generation. Auch die Rolle der Vertriebenen und ihre politische Macht sind von großer Bedeutung für die damalige und heutige Demokratie.
undefined
Dec 13, 2024 • 13min

Adventskalender #13 - Sein oder Nichtsein

Die berühmteste Frage von Shakespeare, ‚Sein oder Nichtsein‘, wird untersucht und reflektiert die Herausforderungen des Lebens und des Todes. Die Alltäglichkeit des Todes in Shakespeares Zeit zeigt, wie Epidemien und der Verlust von Kindern das Leben prägten. Zudem wird dargestellt, wie Shakespeares persönliche Trauer seine Werke beeinflusste. Der ikonische Monolog aus Hamlet bleibt ein zeitloses Dilemma, das universelle Fragen aufwirft und in vielen Kulturen relevant ist. Historische und moderne Interpretationen der Rede werden ebenfalls behandelt.
undefined
Dec 12, 2024 • 11min

Adventskalender #12 - Der Zweck heiligt die Mittel

Die Diskussion dreht sich um Niccolò Machiavelli und seine berühmte Schrift "Il Principe". Der Satz „Der Zweck heiligt die Mittel“ wird auf seine Ursprünge hin untersucht. Es wird beleuchtet, wie Machiavelli die Machtpolitik seiner Zeit analysiert hat. Die Philosophie hinter seinen Ideen zeigt, dass pragmatisches Handeln oft wichtiger ist als Moral. Zudem werden die aktuellen politischen Bedingungen beleuchtet und deren Einklang mit Machiavellis Gedanken, besonders im Kontext der französischen Linken, analysiert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app