

Adventskalender #24 - Was ist denn das: ein wahres Weib?
Dec 24, 2024
Frohe Weihnachten! Der Fokus liegt auf Hedwig Dohm, einer wichtigen Stimme der deutschen Frauenbewegung, die sich gegen enge Rollenbilder auflehnte. Ihre Texte, wie „Was ist denn das? Ein wahres Weib“, stellten gesellschaftliche Normen in Frage. Es wird die Kontroverse um die intellektuelle Unterlegenheit von Frauen diskutiert und wie Mutterschaft mit Beruf vereinbar ist. Zudem wird die Entwicklung der Frauenbewegung bis zur Einführung des Frauenwahlrechts nach der Revolution von 1918 beleuchtet. Ein inspirierender Rückblick auf die Kämpfe für Gleichberechtigung!
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Möbius' Pamphlet
- Paul Julius Möbius behauptete 1900, Frauen seien intellektuell Männern unterlegen.
- Sein Pamphlet "Über den physiologischen Schwachsinn des Weibes" wurde ein Bestseller.
Dohms Kampf
- Hedwig Dohm kämpfte für gleiche Möglichkeiten für Frauen wie für Männer.
- Sie steht in einer langen Tradition von Frauen, die sich für Gleichberechtigung einsetzen.
Strategie der Frauenbewegung
- Die deutsche Frauenbewegung setzte Ende des 19. Jahrhunderts auf publizistische Mittel.
- Hedwig Dohm beschrieb dies als Kampf mit "Geisteswaffen".