

Adventskalender #20 - Die politische Macht kommt aus den Gewehrläufen
Dec 20, 2024
Die Reise ins China der 1930er Jahre entfaltet eine turbulente Zeit, in der Mao Zedong seine prägnante Botschaft über den Zusammenhang zwischen Gewalt und politischer Macht formuliert. Die fragile Allianz zwischen Nationalisten und Kommunisten wird kritisch beleuchtet, während Mao eine revolutionäre Streitmacht aufbaut. Zudem wird seine Philosophie von Macht und Gewalt mit der von gewaltfreien Führern wie Gandhi und Mandela kontrastiert, was spannende Fragen zu den verschiedenen Wegen zur Machterlangung aufwirft.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Gewalt und Macht
- Maos Zitat offenbart seinen Fokus auf militärische Macht.
- Gewalt wird als notwendig für politische Veränderung gesehen.
Mao und Minkmar
- Nils Minkmars Eltern waren Anhänger von Mao Zedong.
- Sein rotes Büchlein prägte Minkmars Kindheit.
Chinas Doppelter Albtraum
- Im November 1938 kämpfte China gegen die japanische Invasion.
- Gleichzeitig herrschte ein Bürgerkrieg zwischen Nationalisten und Kommunisten.