Macht Und Gewalt

Book • 1995
In diesem Essay, das 1970 erstmals erschien, untersucht Hannah Arendt die theoretischen Begründungen von Gewalttätigkeit und die gewalttätigen Aktionen in verschiedenen globalen Konflikten.

Sie diskutiert die Funktionen von Macht und Gewalt in der Politik und wie diese durch die Kernwaffen und technische Revolution beeinflusst wurden.

Arendt betont die Unterschiede zwischen Macht und Gewalt und wie Gewalt als ultima ratio politischen Handelns verstanden wurde, bevor sie durch moderne Entwicklungen ad absurdum geführt wurde.

Mentioned by

Mentioned in 0 episodes

Erwähnt im Kontext der Kritik an Maos Aussage über die Macht.
Adventskalender #20 - Die politische Macht kommt aus den Gewehrläufen

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app