Politisches Feuilleton

Deutschlandfunk Kultur
undefined
Sep 30, 2025 • 4min

Kurzhaarschnitt - Freiheit für den Frauenkopf

Backhaus, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton
undefined
Sep 29, 2025 • 4min

Deutscher Schulpreis - Zahl der Bewerber ist gering

Die Diskussion dreht sich um den Deutschen Schulpreis und dessen Fokus auf pädagogische Praktiken statt Leistungen. Trotz der geringen Zahl aktiver Bewerber seit 2025 sind die Bewertungsbereiche der Jury oft schwer überprüfbar. Kritisch wird angemerkt, dass innovative Ansätze manchmal prämiert werden, ohne nachweisbare Erfolge. Außerdem wird die Individualisierung als Wunsch der Jury thematisiert, während die Schattenseiten einer umfassenden Selbststeuerung beleuchtet werden. Dabei wird die harte Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer gewürdigt, die oft unsichtbar bleibt.
undefined
Sep 26, 2025 • 4min

Die Doppelmoral gegenüber jüdischen Künsterler:innen

Bax, Daniel www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton
undefined
Sep 25, 2025 • 5min

Wie hilfreich sind K.I.-Tools an Schulen?

Mühlhoff, Rainer www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton
undefined
Sep 24, 2025 • 5min

Kommentar zur Türkei - Erdogan eifert Putin nach - mit Folgen für Deutschland

In der Türkei regiert zunehmend Willkür. Präsident Recep Tayyip Erdoğan nutzt Gerichte als Waffe gegen die Opposition und versucht so, seine Macht zu sichern. Das wird Folgen haben - nicht nur für die Türkei, sondern auch für Deutschland und Europa. Ein Kommentar von Memet Kilic www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton
undefined
Sep 23, 2025 • 5min

Meinung - Talkshow-Trott auf der Theaterbühne

Große Erwartbarkeit, geringer Erkenntniswert: Talkshows gehören zum festen Inventar des deutschen Fernsehens, dabei sind sie ein dysfunktionales Format. Jetzt soll auch im Theater noch mehr debattiert werden. Oje. Ein Kommentar von René Schlott www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton
undefined
Sep 22, 2025 • 5min

Frankreich in der Systemkrise

Gerner, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton
undefined
Sep 19, 2025 • 5min

Meinung - Nehmt die Beamten bei den Sozialreformen in die Pflicht!

Bei den Debatten um einen finanzierbaren Sozialstaat bleiben die Beamten außen vor, obwohl sie gegenüber Angestellten oft im Vorteil sind - wie beispielsweise bei ihren Pensionen. Diese Privilegien sollten wenigstens ein bisschen reduziert werden. Schmollack, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton
undefined
Sep 18, 2025 • 4min

Ukraine - Krieg darf nie wieder zur Normalität werden

Obwohl der Krieg in der Ukraine weiterhin täglich in den Nachrichten präsent ist, hat die anfängliche Schockwirkung nachgelassen. Die Gesellschaft hat sich an den Horror gewöhnt und stumpft ab – und genau darin liegt die größte Gefahr. Von Markus Ziener www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton
undefined
Sep 17, 2025 • 5min

Einfach mal nichtstun - Ein Hoch auf die Langeweile

Schüle, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app