Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

WELT
undefined
Nov 28, 2023 • 10min

Hilft Sport gar nicht so sehr beim Abnehmen?

Wissenschafts-Podcast Sport macht schlank, oder: Wer viel isst, sollte viel Sport treiben. Davon haben wir sicher alle schon einmal gehört. Nur: Es gibt Experten, die dem widersprechen. Sie sagen, dass sich unser Körper irgendwann auf die sportliche Betätigung einstellt – und seinen Stoffwechsel kurzerhand anpasst. Facharzt Christian Schulze weiß, was dran ist. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Sebastian Pankau Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Nov 23, 2023 • 11min

Wie wir Wut kontrollieren und wann sie hilfreich ist

Der Psychotherapeut und Psychiater Claas-Hinrich Lammers spricht darüber, wie man Wut kontrollieren kann und in welchen Situationen sie hilfreich sein kann. Er erklärt, dass Wut ein Signal für den Verlust der Kontrolle über eine Situation sein kann und diskutiert Strategien zur Kontrolle von Wut sowie die Unterscheidung zwischen konstruktiver und destruktiver Wut.
undefined
Nov 22, 2023 • 16min

Was unsere Stimme über uns verrät und wie wir sie trainieren können

Ingrid Amon, Leiterin des Instituts für Sprechtechnik in Wien und Präsidentin des Netzwerks der Europäischen Stimmexperten, spricht über die Bedeutung einer angenehmen Stimme und wie sie die Wirkung von Argumenten und den Eindruck verstärkt. Sie deckt häufige Fehler beim Sprechen auf, erklärt, wie unsere Stimme unser Image formt und wie wir sie trainieren können. Es wird auch die Beeinflussung unserer Stimme durch Muskeln und Training im Alltag sowie die Aufklärung über die Mikrowelle und ihre Auswirkungen auf Nährstoffe diskutiert.
undefined
Nov 21, 2023 • 11min

Megalodon – Mythos oder Urzeittier?

Wissenschafts-Podcast Zwischen 16 und 20 Metern lang und bis zu 100 Tonnen schwer soll er gewesen sein, der Megalodon. Und gilt damit als größte Hai-Art der Erdgeschichte. Und soll sogar Wale mit nur wenigen Bissen verschlungen haben. Trotzdem starb er aus. Warum? Das weiß Paläontologe Hans-Dieter Sues. Er arbeitet als Kurator am National Museum of Natural History in Washington D.C. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Sebastian Pankau Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Nov 16, 2023 • 11min

Warum fällt uns Nichtstun so schwer?

Wissenschafts-Podcast Nichtstun - so häufig wir uns auch im Alltag danach sehnen, wenn es darauf ankommt, fällt es uns Menschen überraschend schwer, die Füße stillzuhalten. Macht Nichtstun also wirklich glücklich? WELT-Wissenschaftsjournalistin Céline Lauer weiß mehr. Außerdem geht es in dieser Folge um Zimt und die Frage, ob uns das Weihnachtsgewürz schaden kann. Mehr zu Zimt: https://www.bfr.bund.de/cm/343/hohe_taegliche_aufnahmemengen_von_zimt_gesundheitsrisiko_kann_nicht_ausgeschlossen_werden.pdf Und hier der neue Podcast mit Céline Lauer: https://www.welt.de/podcasts/zwei-zimmer-kueche-bad/ Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Sonja Gillert, Imke Rabiega Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Nov 15, 2023 • 10min

Selbstbewusstsein - Warum es oft fehlt und wie wir das ändern können

Wolfgang Krüger, ein Psychotherapeut, spricht über Selbstachtung und gibt Tipps, wie man selbstbewusster werden kann. Er erklärt die Ursachen für mangelndes Selbstbewusstsein und betont die Bedeutung von Selbstwertgefühl. Zudem werden Tipps zur Stärkung des Selbstbewusstseins und eine Zwillingsstudie zur Genetik des Geschmacks von Koriander diskutiert.
undefined
Nov 14, 2023 • 10min

Warum war früher alles besser?

Wissenschafts-Podcast Die Schulzeit war ein großer Spaß, das Studium und die Ausbildung eine einzige Party – und ohnehin war früher alles besser. Warum wir manchmal dazu neigen die Vergangenheit zu beschönigen und wie wir nicht im Früher hängen bleiben, erklärt die Psychologin Daramis Sander. Außerdem geht es um die Frage: Werden bei Vollmond tatsächlich mehr Kinder geboren? "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. Produktion: Serdar Deniz Redaktion/Moderation: Sonja Gillert Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Nov 9, 2023 • 8min

Was Fingernägel über unsere Gesundheit verraten

Wissenschafts-Podcast Verfärbungen, Flecken, oder Rillen: Wenn sich unsere Finger- oder Fußnägel verändern, sieht das mitunter nicht nur unappetitlich aus. Sondern kann ein Anzeichen für ernsthafte Gesundheitsprobleme sein. Wann wir besser eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen sollten, weiß Dermatologin Ute Siemann-Harms. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Sebastian Pankau Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Nov 8, 2023 • 9min

Deshalb kommen manche Menschen immer zu spät

Wissenschafts-Podcast Die Bahn verpassen, ins Meeting huschen, zum Restaurant hetzen: Einige von uns kommen einfach immer zu spät. Da wäre es doch praktisch, wenn man Pünktlichkeit lernen könnte. Der Zeitberater Jonas Geißler verrät, wie das geht. Produktion: Serdar Deniz Redaktion/Moderation: Wiebke Bolle +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Nov 7, 2023 • 10min

So wirksam ist Intervallfasten

Wissenschafts-Podcast Intervallfasten verspricht Gewichtsverlust, ohne dabei Kalorien zählen zu müssen. Doch wie wirksam ist die Methode, was trägt zu ihrem Erfolg bei und: bei welchen Vorerkrankungen, sollten wir lieber darauf verzichten? Das weiß Prof. Andreas Michalsen. Er ist seit 2009 Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde im Immanuel Krankenhaus Berlin und Inhaber der Stiftungsprofessur für klinische Naturheilkunde am Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Hier geht's zum Podcast "FettUcation - Meine Abnehmreise aus der Adipositas": https://fettucation.podigee.io/ "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Sebastian Pankau Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app