Quarks Science Cops

Quarks
undefined
4 snips
Oct 31, 2025 • 1h 15min

Der Fall Oliver Lazar: Beweise für das Jenseits?

Oliver Lazar ist ein wissenschaftlich ausgebildeter Mediziner und Informatiker, der in seiner EREAMS-Studie belegen möchte, dass Jenseitskontakte möglich sind. Er präsentiert Methoden zur objektiven Analyse und diskutiert, ob seine Beweise wirklich glaubwürdig sind. Lazar schildert seine persönliche Jenseits-Erfahrung und nennt Beispiele für angebliche Botschaften aus dem Jenseits. Die Hosts hinterfragen jedoch die Methodik und den wissenschaftlichen Wert seiner Studie, insbesondere bezogen auf die Auswahl der Teilnehmer und das Fehlen von Verifikationen.
undefined
29 snips
Oct 18, 2025 • 1h 2min

Schwurbel im Profisport: Die Akte VitaChip

Ein Handballverein gerät in die Kritik, weil er einen fragwürdigen VitaChip bewirbt, der angeblich Elektrosmog in heilende Strahlung umwandelt. Die Hosts untersuchen die belastbaren Beweise hinter dem Produkt und die serielle Werbung des Vereins. Zum Vorschein kommen vage Erklärungen und zweifelhafte Studien, die die Wirksamkeit in Frage stellen. Zudem wird diskutiert, welchen Einfluss solche Sponsoren auf Sportvereine haben können und welche Lehren daraus gezogen werden sollten. Ein spannender Mix aus Wissenschaft und Sportkritik!
undefined
17 snips
Oct 4, 2025 • 1h 15min

Die Akte Long Covid 2: Welche Therapien wirklich helfen könnten

Long Covid bleibt ein rätselhaftes Thema mit vielen Therapieansätzen. Experten prüfen Blutwaschmethoden wie die Help-Apherese und deren mangelnde Evidenz. Diskussionen zu Aktivierungstherapien und Pacing zeigen, wie schwierig es ist, effektiv zu behandeln. Nikotinpflaster und kognitive Verhaltenstherapie bringen gemischte Ergebnisse, während umstrittene Studien und Raubjournale immer wieder in den Fokus geraten. Der Umgang mit Unsicherheit wird beleuchtet, um Betroffenen zu helfen, geeignete und seriöse Angebote zu finden.
undefined
82 snips
Sep 20, 2025 • 1h 4min

Die Akte Long Covid 1: Warum findet keiner die Ursache?

Nach einer Corona-Infektion kämpfen viele Menschen weiterhin mit Symptomen wie Atemnot und Gehirnnebel, ohne dass ein eindeutiger Test für Long Covid existiert. Die Ursachen bleiben ein Rätsel, während Wissenschaftler mögliche Faktoren wie virale Persistenz und Autoantikörper untersuchen. Zudem wird die Rolle der Psyche betrachtet, die oft missverstanden und stigmatisiert wird. Der Podcast beleuchtet die Herausforderungen bei der Diagnosestellung und die frustrierenden Wege der Betroffenen.
undefined
40 snips
Sep 6, 2025 • 57min

Die Akte Kollagen - der Gamechanger gegen Falten?

Kollagen wird als Wundermittel gegen Falten angepriesen, doch ist das wirklich so? Die Diskussion dreht sich um die Wirksamkeit von Supplements und deren wissenschaftliche Grundlage. Kritische Einblicke zeigen, dass das Hype rund um Produkte wie Glow 25 hinterfragt werden muss. Während einige Studien positive Effekte berichten, bleiben viele Fragen zur Glaubwürdigkeit und langfristigen Wirksamkeit. Zudem wird erörtert, ob eine ausgewogene Ernährung nicht genauso effektiv sein könnte, um die Hautalterung zu bekämpfen.
undefined
63 snips
Aug 9, 2025 • 37min

Die Wahrheit über die Quarks Science Cops

In dieser Folge werden spannende Einblicke hinter die Kulissen der Science Cops gegeben. Humorvolle Antworten auf Community-Fragen sorgen für gute Unterhaltung. Themen wie Long Covid und dessen Behandlung werden ausführlich behandelt. Außerdem werden Glaubwürdigkeitsfragen im Gesundheitsbereich thematisiert. Es wird eine Diskussion über Esoterik und wissenschaftliches Denken geführt, und persönliche Erfahrungen mit Homöopathie werden geteilt. Einblicke in die Auswirkungen von Hasskommentaren runden die Episode ab.
undefined
42 snips
Jul 26, 2025 • 1h

Krebs durch Eincremen? Die Akte Sonnencreme

Wird Sonnencreme wirklich zum Krebsrisiko? Influencer behaupten, dass die Produkte gefährlich und voller Chemie sind. Die Wissenschaftler untersuchen die wahren Risiken von UV-Strahlung und die Wirksamkeit von Sonnenschutz. Sie entlarven Mythen und beleuchten die Balance zwischen Sonnencreme und Vitamin D-Produktion. Auch die kritische Rolle von Sonnenbrillen wird humorvoll diskutiert. Ist der Schutz der Haut nun entscheidend oder ist das Sonnenbaden harmloser? Hier gibt es spannende Einblicke!
undefined
43 snips
Jul 12, 2025 • 1h 7min

Zwischen Rohkost und Realitätsverlust: Der Fall Fabian Kowallik

Fabian Kowalik ist ein Ernährungsinfluencer und selbsternannter Verschwörungstheoretiker, der auf Social Media gegen vermeintliche Ernährungslügen kämpft. In dieser Ausgabe wird seine kritische Sicht auf Pflanzenöle und verarbeitete Lebensmittel beleuchtet. Die Wissenschaftler hinterfragen seine Thesen und decken die Gefahren von Fehlinformationen auf. Außerdem wird die Kontroverse um Rohmilch und die Rolle von Omega-Fettsäuren diskutiert, während die Herausforderungen durch soziale Medien und Glaubwürdigkeit der Informationen analysiert werden.
undefined
57 snips
Jun 28, 2025 • 1h 5min

Im Dunkeln mit Ansage? Die Akte Blackout

Die Diskussion über die Risiken eines möglichen Blackouts in Europa steht im Mittelpunkt. Experten prüfen, wie die Abhängigkeit von erneuerbaren Energien das Stromnetz destabilisiert. Die potenziellen Folgen eines großflächigen Stromausfalls auf Gesellschaft und Wirtschaft werden analysiert. Kritische Momente wie Wasserknappheit und die Gefahren für das Gesundheitssystem werden beleuchtet. Außerdem wird das Gleichgewicht von Stromproduktion und -verbrauch betrachtet sowie die Herausforderungen bei der Integration erneuerbarer Energien und Cybersicherheit.
undefined
40 snips
Jun 14, 2025 • 57min

Die Akte Kneipp: Ist dieses Kulturerbe Unsinn?

Die Kneipp-Therapie steht im Mittelpunkt, ebenso wie die wissenschaftliche Basis ihrer Methoden. Historische Wurzeln und Auswirkungen von Wasser auf Gesundheit werden erkundet. Das beeindruckende Leben von Sebastian Kneipp zeigt seinen Einfluss auf die Alternativmedizin. Kritische Betrachtungen der Wirksamkeit der Behandlungsmethoden und methodische Schwächen aktueller Studien animieren zum Nachdenken. Humorvolle Anekdoten machen die Diskussion lebendig, während die Vermarktung von Kneipp-Produkten hinterfragt wird.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app