

Krebs durch Eincremen? Die Akte Sonnencreme
42 snips Jul 26, 2025
Wird Sonnencreme wirklich zum Krebsrisiko? Influencer behaupten, dass die Produkte gefährlich und voller Chemie sind. Die Wissenschaftler untersuchen die wahren Risiken von UV-Strahlung und die Wirksamkeit von Sonnenschutz. Sie entlarven Mythen und beleuchten die Balance zwischen Sonnencreme und Vitamin D-Produktion. Auch die kritische Rolle von Sonnenbrillen wird humorvoll diskutiert. Ist der Schutz der Haut nun entscheidend oder ist das Sonnenbaden harmloser? Hier gibt es spannende Einblicke!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Gefahr UV-Strahlung für Haut
- UV-Strahlung der Sonne verursacht DNA-Schäden, die Hautzellen entzünden sich und können Krebs entwickeln.
- UVA dringt tiefer ein, schädigt Hautfasern und erzeugt freie Radikale, die ebenfalls Krebs fördern.
Mehr Hautkrebs durch mehr Sonne
- Hautkrebsraten stiegen seit Einführung der Sonnencreme in den 1960ern, doch Ursache ist vor allem vermehrte Sonnenexposition.
- Früher waren Kleidung und Sonnengewohnheiten anders, was die Zunahme erklärt, nicht die Sonnencreme selbst.
Sonnencreme: Schutz belegt nur begrenzt
- Es gibt kaum solide Belege, dass Sonnencreme Hautkrebs generell verhindert, mit Ausnahme des Plattenepithelkarzinoms.
- Studienlage zu Melanom ist uneinheitlich und Studienmethoden erschweren klare Aussagen.