
Quarks Science Cops
Jeden Tag wird in Deutschland wissenschaftlicher Unsinn erzählt. Es ist Aufgabe der Quarks Science Cops, diesen Unsinn aufzudecken und richtigzustellen. Das sind ihre Fälle.
Latest episodes

52 snips
Dec 7, 2024 • 1h 12min
Der Fall Robert F. Kennedy: Autismus durch Impfung?
Robert F. Kennedy Jr. wird als umstrittene Figur vorgestellt, deren Ansichten zu Impfungen und Autismus die Debatte polarisiert. In dieser Diskussion wird die verantwortungsvolle Entkräftung von Mythen und die Bedeutung wissenschaftlicher Erkenntnisse hervorgehoben. Die problematische Studie von Andrew Wakefield und deren Einfluss auf die Impfängste werden kritisch betrachtet. Zudem wird Kennedys komplexe Lebensgeschichte beleuchtet, die seinen Einfluss und die Herausforderungen, mit denen er konfrontiert ist, in einem neuen Licht erscheinen lässt.

Nov 23, 2024 • 1h 12min
Wenn Alternativmedizin tödlich endet: Die Akte Kinesiologie
Die kontrovers diskutierte Kinesiologie wird kritisch beleuchtet, insbesondere ihre vermeintlichen Diagnosefähigkeiten mit Muskeltests. Durch persönliche Erfahrungsberichte wird deutlich, wie gefährlich diese Methode sein kann, vor allem wenn sie konventionelle Behandlungen verdrängt. Die Problematik der emotionalen Komponenten bei körperlichen Beschwerden wird hinterfragt und die Diskrepanz zwischen individueller Freiheit und notwendigem Schutz vor Selbstgefährdung thematisiert. Es wird betont, dass evidenzbasierte Medizin unerlässlich ist.

30 snips
Nov 16, 2024 • 1h 16min
Teure Heizung für reiche Ökos? Die Akte Wärmepumpe
Die Diskussion über Wärmepumpen entfacht hitzige Debatten über Kosten und Klimawirkung. Besonders ältere Menschen äußern Bedenken bezüglich der hohen Preise. Die Verbindung zwischen Heizsystemen und aktuellen politischen Spannungen wird beleuchtet. Zudem wird untersucht, wie Klimaziele erreicht werden können und welche Risiken Kühlmittel mit sich bringen. Alternative Heizmethoden wie Holzpellet- und Infrarotheizungen werden ebenfalls verglichen. Am Ende bleibt die Skepsis gegenwärtig, ob neue Technologien wirklich die Lösung für alte Probleme bieten.

Nov 9, 2024 • 4min
Drei gute Nachrichen - und eine schlechte
Diese Woche gibt es leider keine neue Folge der Quarks Science Cops, dafür aber nächste Woche gleich zwei hintereinander. Und die nächste Folge wird eine ganz besondere!

Oct 26, 2024 • 59min
Der Fall Deven Schuller - Garantierter Erfolg an der Börse?
Deven Schuller, selbsternannter Börsenalchemist, verspricht finanzielle Freiheit ohne Job durch seine umstrittene Handelsstrategie. Die Diskussion beleuchtet seinen dramatischen Werdegang vom Maurer zum Guru und stellt die Glaubwürdigkeit seiner emotionalen Geschichten in Frage. Das Konzept des Leerverkaufs und dessen Risiken werden erklärt, während seine aggressive Werbung und rechtlichen Herausforderungen kritisch unter die Lupe genommen werden. Zudem wird der hohe Aufwand und die Mindestinvestition für seine Trainingsprogramme thematisiert.

15 snips
Oct 5, 2024 • 1h 28min
Der Fall Bemer: Magische Magnetdecken für Mensch und Pferd
Peter Gleim, Gründer des umstrittenen BEMER-Systems, diskutiert die Verwendung von Magnetfeldmatten zur Gesundheitsförderung bei Menschen und Pferden. Er beleuchtet seine Karriere als Boxer und Unternehmer, während er die Glaubwürdigkeit der gesundheitlichen Vorteile seiner Produkte hinterfragt. Kritische Themen sind die wissenschaftliche Basis, potenzielle Interessenkonflikte und die anhaltende Skepsis von Fachleuten. Gleim teilt auch seine Erfahrungen mit rechtlichen Auseinandersetzungen, die seine unternehmerische Reise geprägt haben.

Sep 28, 2024 • 2min
Heute kein Putzen mit den Science Cops
Ihr habt euch sicher schon auf die neue Folge gefreut. Aber leider müsst ihr euch noch ein kleines bisschen gedulden. Für unseren nächsten Fall haben wir nämlich noch wichtige Infos bekommen, die wir unbedingt sorgfältig prüfen wollern. Den neuen Fall gibt's darum in einer Woche!

Sep 14, 2024 • 1h 12min
Die Akte Flache Erde: Leben wir auf einer Scheibe?
Ja, ihr habt richtig gelesen: Es ist das Jahr 2024 und die Quarks Science Cops müssen sich mit der Frage beschäftigen, ob die Erde wirklich eine Kugel ist - oder vielleicht doch eine Scheibe!? Denn erstaunlich viele Menschen behaupten immer noch ernsthaft, die Erde sei flach. Sie haben jede Menge Argumente und vermeintliche Beweise, die auf den ersten Blick gar nicht mal so doof sind. Doch dem gnadenlosen Ermittlungsdruck der Science Cops können die Flacherdler mit ihren absurden Verschwörungserzählungen nicht standhalten.
Unsere Quellen: https://www.quarks.de/science-cops
Wir sollen für euch ermitteln? → sciencecops@wdr.de

Sep 7, 2024 • 4min
Die Auflösung: Woher kommt der Name DEET?
Die geheimnisvolle Herkunft des Namens DEET wird enthüllt. Verschiedene Theorien zur Namensgebung von Insektenschutzmitteln werden diskutiert. Ein Hinweise auf eine Veröffentlichung aus dem Jahr 1960 liefert interessante Perspektiven. Hörer sind eingeladen, ihre eigenen Ideen einzubringen und haben die Chance, coole Preise zu gewinnen. Eine spannende Reise in die Welt der Mückenabwehr und der Namensforschung!

Aug 31, 2024 • 1h 21min
Die Akte Hebamme: Eso-Tipps für Schwangere
Die eigene Plazenta essen? Globuli gegen starke Wehenschmerzen? Oder Heublumen-Dampfbäder zur Geburtsvorbereitung? Viele Hebammen setzen voll auf Alternativmedizin, wenn es um Schwangerschaft und Geburt geht. Hauptsache, es ist natürlich und sanft! Aber sind diese Ratschläge nicht eigentlich ziemlicher Unsinn? Oder haben Hebammen grundsätzlich Recht?