
Quarks Science Cops
Jeden Tag wird in Deutschland wissenschaftlicher Unsinn erzählt. Es ist Aufgabe der Quarks Science Cops, diesen Unsinn aufzudecken und richtigzustellen. Das sind ihre Fälle.
Latest episodes

19 snips
Jan 25, 2025 • 59min
Der Fall Qi Blanco: Abzocke mit Energie-Schmuck
Christian Bernd Bauer, Gründer von Qi Blanco, war zuvor Ingenieur bei Schaeffler. Im Gespräch thematisiert er die umstrittenen Versprechen seines Energie-Schmucks, der angeblich die Gesundheit fördert und vor Strahlung schützt. Es werden die hohen Preise und Nutzererfahrungen kritisch hinterfragt. Zudem wird seine Wandlung vom Ingenieur zum Gesundheitsunternehmer beleuchtet, inklusive seiner persönlichen Motivation. Humorvolle Verweise auf Popkultur und die Verbindung zu Quantenmechanik runden die Diskussion ab und hinterfragen die tatsächlichen Vorteile.

34 snips
Jan 13, 2025 • 59min
Die Akte Intuitiv Essen - Das Ende aller Diäten?
Intuitives Essen verspricht Freiheit beim Essen ohne Diäten, doch die Skepsis bleibt. Die Diskussion beleuchtet, ob dieser Ansatz wirklich zu Gewichtsverlust führt oder nur unrealistische Erwartungen schürt. Zudem wird die Rolle von Emotionen, Körperakzeptanz und die wissenschaftliche Evidenz kritisch betrachtet. Während einige positive Effekte auf Wohlbefinden und emotionale Gesundheit festgestellt werden, bleibt die Anerkennung für nachhaltigen Gewichtsverlust ambivalent. Mentale Audiotrainings könnten zudem unterstützend wirken.

5 snips
Dec 21, 2024 • 35min
Esoterik & Abzocke: Die TOP 3 des Unfugs 2024
In dieser unterhaltsamen Diskussion werden die absurdesten wissenschaftlichen Unwahrheiten des Jahres 2024 vorgestellt. Die Podcaster küren ihre Top 3 des Unfugs, beleuchten die Gefahren der Anthroposophie in Medizin und Landwirtschaft und berichten von einem emotionalen Fall, der zeigt, wie esoterische Ideen ernsthafte psychische Krisen auslösen können. Zudem wird die kritische Untersuchung der Energy-Pearls von Zara Secret thematisiert, während persönliche Geschichten und eingehende Analysen für schockierende Einblicke sorgen.

52 snips
Dec 7, 2024 • 1h 12min
Der Fall Robert F. Kennedy: Autismus durch Impfung?
Robert F. Kennedy Jr. wird als umstrittene Figur vorgestellt, deren Ansichten zu Impfungen und Autismus die Debatte polarisiert. In dieser Diskussion wird die verantwortungsvolle Entkräftung von Mythen und die Bedeutung wissenschaftlicher Erkenntnisse hervorgehoben. Die problematische Studie von Andrew Wakefield und deren Einfluss auf die Impfängste werden kritisch betrachtet. Zudem wird Kennedys komplexe Lebensgeschichte beleuchtet, die seinen Einfluss und die Herausforderungen, mit denen er konfrontiert ist, in einem neuen Licht erscheinen lässt.

Nov 23, 2024 • 1h 12min
Wenn Alternativmedizin tödlich endet: Die Akte Kinesiologie
Die kontrovers diskutierte Kinesiologie wird kritisch beleuchtet, insbesondere ihre vermeintlichen Diagnosefähigkeiten mit Muskeltests. Durch persönliche Erfahrungsberichte wird deutlich, wie gefährlich diese Methode sein kann, vor allem wenn sie konventionelle Behandlungen verdrängt. Die Problematik der emotionalen Komponenten bei körperlichen Beschwerden wird hinterfragt und die Diskrepanz zwischen individueller Freiheit und notwendigem Schutz vor Selbstgefährdung thematisiert. Es wird betont, dass evidenzbasierte Medizin unerlässlich ist.

30 snips
Nov 16, 2024 • 1h 16min
Teure Heizung für reiche Ökos? Die Akte Wärmepumpe
Die Diskussion über Wärmepumpen entfacht hitzige Debatten über Kosten und Klimawirkung. Besonders ältere Menschen äußern Bedenken bezüglich der hohen Preise. Die Verbindung zwischen Heizsystemen und aktuellen politischen Spannungen wird beleuchtet. Zudem wird untersucht, wie Klimaziele erreicht werden können und welche Risiken Kühlmittel mit sich bringen. Alternative Heizmethoden wie Holzpellet- und Infrarotheizungen werden ebenfalls verglichen. Am Ende bleibt die Skepsis gegenwärtig, ob neue Technologien wirklich die Lösung für alte Probleme bieten.

Nov 9, 2024 • 4min
Drei gute Nachrichen - und eine schlechte
Diese Woche gibt es leider keine neue Folge der Quarks Science Cops, dafür aber nächste Woche gleich zwei hintereinander. Und die nächste Folge wird eine ganz besondere!

Oct 26, 2024 • 59min
Der Fall Deven Schuller - Garantierter Erfolg an der Börse?
Deven Schuller, selbsternannter Börsenalchemist, verspricht finanzielle Freiheit ohne Job durch seine umstrittene Handelsstrategie. Die Diskussion beleuchtet seinen dramatischen Werdegang vom Maurer zum Guru und stellt die Glaubwürdigkeit seiner emotionalen Geschichten in Frage. Das Konzept des Leerverkaufs und dessen Risiken werden erklärt, während seine aggressive Werbung und rechtlichen Herausforderungen kritisch unter die Lupe genommen werden. Zudem wird der hohe Aufwand und die Mindestinvestition für seine Trainingsprogramme thematisiert.

15 snips
Oct 5, 2024 • 1h 28min
Der Fall Bemer: Magische Magnetdecken für Mensch und Pferd
Peter Gleim, Gründer des umstrittenen BEMER-Systems, diskutiert die Verwendung von Magnetfeldmatten zur Gesundheitsförderung bei Menschen und Pferden. Er beleuchtet seine Karriere als Boxer und Unternehmer, während er die Glaubwürdigkeit der gesundheitlichen Vorteile seiner Produkte hinterfragt. Kritische Themen sind die wissenschaftliche Basis, potenzielle Interessenkonflikte und die anhaltende Skepsis von Fachleuten. Gleim teilt auch seine Erfahrungen mit rechtlichen Auseinandersetzungen, die seine unternehmerische Reise geprägt haben.

Sep 28, 2024 • 2min
Heute kein Putzen mit den Science Cops
Ihr habt euch sicher schon auf die neue Folge gefreut. Aber leider müsst ihr euch noch ein kleines bisschen gedulden. Für unseren nächsten Fall haben wir nämlich noch wichtige Infos bekommen, die wir unbedingt sorgfältig prüfen wollern. Den neuen Fall gibt's darum in einer Woche!