Quarks Science Cops cover image

Quarks Science Cops

Der Fall Bemer: Magische Magnetdecken für Mensch und Pferd

Oct 5, 2024
Peter Gleim, Gründer des umstrittenen BEMER-Systems, diskutiert die Verwendung von Magnetfeldmatten zur Gesundheitsförderung bei Menschen und Pferden. Er beleuchtet seine Karriere als Boxer und Unternehmer, während er die Glaubwürdigkeit der gesundheitlichen Vorteile seiner Produkte hinterfragt. Kritische Themen sind die wissenschaftliche Basis, potenzielle Interessenkonflikte und die anhaltende Skepsis von Fachleuten. Gleim teilt auch seine Erfahrungen mit rechtlichen Auseinandersetzungen, die seine unternehmerische Reise geprägt haben.
01:28:27

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die BEMA-Magnetfeldmatten werden als innovative Produkte vermarktet, jedoch fehlt es an soliden wissenschaftlichen Beweisen für deren Wirksamkeit.
  • Ein kritischer Blick auf die durchgeführten Studien zeigt, dass viele potenzielle Interessenkonflikte die Objektivität der Ergebnisse beeinflussen könnten.

Deep dives

Innovationen der Magnetfeldtherapie

Das BEMA-System wird als bahnbrechende Innovation in der Präventivmedizin betrachtet, da es verspricht, die Durchblutung zu verbessern, Fitness und Ausdauer zu steigern sowie Stress abzubauen. Dies geschieht durch die Nutzung von Magnetfeldmatten, die keinerlei chemische Substanzen enthalten. Die Anwendung dieser Matten kostet mehrere Tausend Euro und findet nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Tieren, insbesondere Pferden, Anwendung. Es wird behauptet, dass mit den Matten sowohl die physische als auch die psychische Gesundheit gefördert werden kann.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app