

Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
Business Insider
Im Podcast “Macht und Millionen” sprechen Investigativreporter Lars Petersen und Redakteurin Christine van den Berg über packende Wirtschaftskrimis und politische Skandale. Zum Beispiel über den Skandal um Jeffrey Epstein und seine Verbindung zu Donald Trump oder die Contergan-Katastrophe, ein spannender Arzneimittelskandal. Die Hosts erklären komplexe Hintergründe und Zusammenhänge. Spannend, verständlich und mit dem Blick hinter die Kulissen.Die Episoden erscheinen ab sofort wöchentlich, immer mittwochs. Überall, wo es Podcasts gibt.Ihr habt spannende Hinweise, Fälle oder Feedback? Dann schreibt uns gerne: machtundmillionen@businessinsider.deDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/podcasts/macht-und-millionen/werbepartner/Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Feb 7, 2024 • 1h 9min
#62 CDU-Parteispendenaffäre: Die schwarzen Kassen von Helmut Kohl
Lars Petersen, Ressortleiter Politik und Investigativchef von Business Insider, spricht über die skandalösen CDU-Parteispendenaffäre und die Rolle von Helmut Kohl. Er erläutert, wie geheime Geldübergaben und Schmiergelder die politische Landschaft erschütterten. Spannende persönliche Anekdoten über Kohls Charisma und die Auswirkungen der Affäre auf die Karriere von Angela Merkel werden thematisiert. Petersen diskutiert auch, ob solche Machenschaften heute noch möglich wären und analysiert die Schattenseiten von Lobbyismus.

Jan 24, 2024 • 1h 2min
#61 Umstrittener Hertha-Investor 777: Macht, Finanzlöcher und fragwürdige Geschäfte
Tobias Fuchs, Investigativreporter bei Business Insider und Experte für Wirtschaftskriminalität, taucht tief in die finanziellen Turbulenzen von Hertha BSC ein. Er enthüllt, wie der umstrittene Investor 777 versucht hat, Einfluss im Verein zu gewinnen. Spannend sind die Diskussionen über die schockierenden Finanzlagen und die fragwürdigen Geschäfte hinter den Kulissen. Fuchs thematisiert auch die Emotionen der Fans und die Kommerzialisierung des Fußballs, die aus dem Spiel ein Hochglanzprodukt gemacht hat.

Jan 10, 2024 • 2min
So geht es weiter
In der neuesten Staffel dreht sich alles um die Intrigen im Fußballbusiness. Ein Investigativreporter untersucht den Konflikt zwischen Hertha BSC und dem US-Investor 777 Partners. Dabei werden geheime Dokumente aufgedeckt und die finanziellen Hintergründe genau analysiert. Korruption, Machtspiele und die dunklen Seiten der Wirtschaft stehen im Fokus. Sei gespannt auf fesselnde Einblicke in die Welt des großen Geldes!

Jan 3, 2024 • 50min
Spezial: Wir verabschieden uns von Solveig
In dieser besonderen Folge reflektieren die Gastgeber über ihre unvergesslichen Momente des Podcasts. Sie teilen persönliche Geschichten und das Zuhörerfeedback, das ihnen ans Herz gewachsen ist. Geheimnisse und lustige Anekdoten sorgen für amüsante Einblicke. Aktuelle mysteriöse Kriminalfälle wie die von Karl Erivan Haupt und Anna Sorokin werden ebenfalls diskutiert. Außerdem gibt es einen emotionalen Abschied von Solveig, die ihre Dankbarkeit ausdrückt und auf ihre Zukunft beim Handelsblatt hinweist. Die Gesprächsdynamik der beiden sorgt für humorvolle Highlights!

16 snips
Dec 27, 2023 • 51min
#60 Panama Papers: Wie schmutzige Geschäfte für Diktatoren, Staatschefs und Drogenkartelle verschleiert wurden
Das massive Datenleck der Panama Papers enthüllt Korruption und Steuerhinterziehung weltweit. Die Rolle eines anonymen Whistleblowers und internationaler Journalisten wird hervorgehoben. Sergej Roldugin, Putins Taufpate, wird als Schlüssel zu einem Netzwerk von Briefkastenfirmen und illegalen Geschäften entlarvt. Die schockierenden Verbindungen zu Drogenkartellen und Terrorfinanzierung zeigen die Schattenseiten der globalen Finanzwelt. Zudem wird die Gefahr beleuchtet, der Journalisten in autoritären Regierungen ausgesetzt sind.

Dec 13, 2023 • 54min
#59 "Finanzterrorist" oder "Sündenbock"? Trader Jérôme Kerviel gegen die Bank Société Générale
Jérôme Kerviel, der als "Finanzterrorist" und "Volksheld" bezeichnet wird, verursachte 2008 den größten Verlust der Société Générale. Der Skandal wirft Fragen zur Verantwortung und Schuld im Finanzsystem auf. Sein Aufstieg vom Backoffice-Trader zum Elite-Händler zeigt die extremen Risiken des Handels. Kerviel wird sowohl als Opfer als auch als Bösewicht betrachtet. Diese zweischneidige Rolle und seine Pilgertour von Rom nach Paris sorgen für spannende Diskussionen über die Dynamiken der Bankenwelt.

Dec 6, 2023 • 49min
Scoops | Signa-Insolvenz: René Benkos Imperium vor dem Zusammenbruch
Philip Kaleta, Investigativreporter bei Business Insider, erzählt von René Benkos dramatischem Aufstieg vom Schulabbrecher zum Immobilienmogul. Der drohende Zusammenbruch seiner Signa Holding wirft viele Fragen auf. Welche Auswirkungen hat die Insolvenz auf Tochtergesellschaften wie Galeria Karstadt Kaufhof? Wie hat Benko trotz eines komplexen Unternehmensgeflechts die Kontrolle verloren? Kaleta beleuchtet auch die Rolle von Investoren und politischen Verflechtungen in Benkos zweifelhaften Geschäften und die Skandale, die seinen Fall prägen.

Nov 29, 2023 • 55min
#58 Korruption, Blackouts und ein Mordversuch: Südafrikas Stromkrise
Michael Braun-Alexander, ein Journalist, der die Hälfte des Jahres in Südafrika lebt, beleuchtet die erschreckende Energiekrise des Landes. Er erklärt die komplexen Hintergründe des "Load Shedding" und die verheerenden Auswirkungen der Korruption bei Eskom. Besonders spannend ist der Mordanschlag auf den ehemaligen CEO André de Ruyter, der die mafiösen Strukturen und das Staatsversagen offenbart. Zudem thematisiert er, wie die Kohleindustrie und kriminelle Kräfte die Zukunft Südafrikas bedrohen und warum eine Energiewende dringend nötig ist.

Nov 22, 2023 • 37min
Scoops | Die geheimen ARD-Verträge: Das kostet die neue Talkshow mit Caren Miosga
Tobias Fuchs ist Investigativreporter bei Business Insider und hat sich intensiv mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk beschäftigt. In der Folge geht es um die Kostenstruktur der neuen Talkshow von Caren Miosga, die deutlich günstiger wird als ihr Vorgänger. Geheime Dokumente enthüllen Details zu Gagen und Produktionsbudgets, während die Intransparenz von ARD-Verträgen kritisch beleuchtet wird. Zudem werden die finanziellen Auswirkungen von Ruhegeldern und der Druck auf das Budget durch hohe Pensionslasten thematisiert.

Nov 15, 2023 • 53min
#57 Mafia, Korruption, Sex: Die Skandale des Silvio Berlusconi
Silvio Berlusconi, ein kontroverser Medienmagnat und Politiker, steht im Mittelpunkt der Diskussion. Seine Verstrickungen mit der Mafia und die schockierenden Korruptionsskandale werfen Licht auf die dunklen Seiten seines Erfolgs. Der Ruby-Skandal und seine Machenschaften zeigen, wie er seine Macht missbrauchte, um aus brenzligen Situationen zu entkommen. Zudem wird die Gründung seiner Partei Forza Italia unter dem Schatten größerer Skandale beleuchtet. Ein spannender Vergleich der politischen und medialen Strukturen Italiens und Deutschlands rundet das Thema ab.